0630 - der News-Podcast, Podcastcover

Dein Nachrichten-Podcast am Morgen

0630 - der News-Podcast

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.

Auch auf diesen Plattformen könnt ihr uns hören:

Aktuelle Folgen:

Biden tritt wieder an I Terror-Ermittlungen in Hamburg und Duisburg I Nachbar-Lärm I 0630

Biden tritt wieder an I Terror-Ermittlungen in Hamburg und Duisburg I Nachbar-Lärm I 0630 0630 - der News-Podcast 26.04.2023 19:56 Min. Verfügbar bis 26.04.2028 WDR Online

Und schon wieder ein Weltraum-Fail: Lisa und Matthis überlegen mittlerweile schon zweimal, ob sie die neuesten Space-News ankündigen sollen, weil irgendwie nichts klappt. Nachdem die Rakete von Elon Musk explodiert ist, kracht jetzt ein japanisches Raumschiff auf die Mondoberfläche. Außerdem geht es heute um diese Themen: Warum Joe Biden auch mit 80 noch nicht an Rente denkt, sondern nochmal Präsident der USA werden will (01:05). Warum nach einem Messerangriff in einem Duisburger Fitnessstudio jetzt ein möglicher Terror-Hintergrund untersucht wird und wie Experten die Gefahr islamistischer Angriffe in Deutschland einschätzen (07:47). Was euch bei Nachbar:innen am meisten nervt und was der Mieterverein bei dauerhaften Lärmproblemen im Haus empfiehlt (11:59). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Letzte Generation blockiert Berlin I Top-Fahrradstädte I Russlands UNO-Vorsitz I 0630

Letzte Generation blockiert Berlin I Top-Fahrradstädte I Russlands UNO-Vorsitz I 0630 0630 - der News-Podcast 25.04.2023 20:23 Min. Verfügbar bis 25.04.2028 WDR Online

Wie lebensmüde muss man sein, um in Köln Rad zu fahren? Lisa und Matthis haben es bisher unfallfrei geschafft. Spaß macht es aber nicht immer. Das zeigt auch ein neues Fahrrad-Städte-Ranking. Außerdem geht es heute im Podcast um diese Themen: Wie die Klebe-Aktionen der Letzen Generation gestern in Berlin gelaufen sind. (0:59) In welchen Städten in Deutschland Fahrradfahren am besten klappt. (07:33) Wie Russland seinen Vorsitz im UNO-Sicherheitsrat nutzt. (13:10) Habt ihr schonmal Ärger mit euren Nachbarn gehabt, weil die zu laut waren? Oder haben die Nachbarn sich bei euch beschwert, weil ihr `ne Party gefeiert habt? Schickt uns gerne eure Storys als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder als Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Mehr Geld für Öffentlichen Dienst I Bundeswehr rettet Deutsche aus Sudan I 10 Jahre Rana Plaza I 0630

Mehr Geld für Öffentlichen Dienst I Bundeswehr rettet Deutsche aus Sudan I 10 Jahre Rana Plaza I 0630 0630 - der News-Podcast 24.04.2023 20:54 Min. Verfügbar bis 24.04.2028 WDR Online

Made in Bangladesh – das steht oft auf dem Label unserer Klamotten. Aber unter welchen Bedingungen wurden die Sachen produziert? Caro und Matthis fragen sich, was sich seit dem Unglück in der Textilfabrik Rana Plaza vor zehn Jahren für die Arbeiter:innen in Bangladesch geändert hat. Die beiden reden heute außerdem darüber: Wie die Tarifeinigung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst genau aussieht. (01:35) Wie die Bundeswehr Deutsche aus dem Sudan rausholt. (05:38) Wie das Rana-Plaza-Unglück die Fashion-Industrie verändert hat - oder auch nicht. (12:31) Hat euch unser Podcast gefallen? Schickt uns gerne Feedback oder Ideen als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder als Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Ende Ramadan I Bahnstreik und Blitzermarathon I Iran: Kopftuchpflicht wird kameraüberwacht I 0630

Ende Ramadan I Bahnstreik und Blitzermarathon I Iran: Kopftuchpflicht wird kameraüberwacht I 0630 0630 - der News-Podcast 21.04.2023 15:28 Min. Verfügbar bis 21.04.2028 WDR Online

Fußball-Fans aufgepasst: Im europäischen Wettbewerb ist Deutschlands letzte Hoffnung Leverkusen. Die Werkself steht im Halbfinale und darf damit vom ersten Titel seit 30 Jahren träumen. Außerdem sprechen Jan und Lisa darüber: Wie feiern Muslim:innen das Ende des Ramadan (01:08). Warum heute im Bahnverkehr und an Flughäfen gestreikt wird und wie teuer zu schnelles Fahren in Deutschland und anderen Ländern ist (03:38). Warum sich im Iran eine weitere Protestwelle anbahnt und wie der Staat die Kopftuchpflicht kontrolliert (08:33). Bei tickr findet ihr eine Übersicht über die Bußgelder: http://www.wdr.de/k/BussgeldkatalogtickrgibteineUebersicht Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Wohnungstausch I Sudan Update I Problembär in Deutschland? I 0630

Wohnungstausch I Sudan Update I Problembär in Deutschland? I 0630 0630 - der News-Podcast 20.04.2023 18:13 Min. Verfügbar bis 20.04.2028 WDR Online

Ist es nicht schön, dass man morgens die Vögel zwitschern hört? Jan ist ganz selig, weil der Frühling endlich kommt! Er und Minh Thu sprechen heute ansonsten über diese Themen: Welche Strategien es gibt, um gegen Wohnungsknappheit vorzugehen und warum überlegt wird, die Möglichkeit, Wohnungen zu tauschen, im Mietrecht zu verankern. (01:00) Wie sich die Lage im Sudan zuspitzt. (07:08) Warum wir wieder über Problembären sprechen und wie friedliche Koexistenz mit Raubtieren möglich sein kann. (11:21) Wir freuen uns immer über Feedback oder Themenvorschläge von euch. Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news.


Drohendes Verkehrschaos I Colonia Dignidad I Abiturprüfungen verschoben I 0630

Drohendes Verkehrschaos I Colonia Dignidad I Abiturprüfungen verschoben I 0630 0630 - der News-Podcast 19.04.2023 22:18 Min. Verfügbar bis 19.04.2028 WDR Online

Lisa ärgert sich ein bisschen, dass sie gestern nicht mitgeboten hat: sie hätte sich den T-Rex doch leisten können. Die Frage bleibt offen: Wo hätte sie das 11 Meter lange Skelett eigentlich hingestellt? Antworten gibt es von ihr und Jan heute auf diese Fragen: Was wir über geplante Streiks in Nah-, Fern- und Flugverkehr wissen und wieso die Letzte Generation heute Berlin „lahmlegen“ will. (01:20) Wie in der deutschen Sekte Colonia Dignidad in Chile systematisch Menschen ausgebeutet und missbraucht wurden und warum die Aufarbeitung schleppend läuft. (07:39) Warum die Abiturprüfungen in einigen Fächern heute nicht stattfinden können und weshalb die Verschiebung auf Freitag und die Kommunikation dazu in der Kritik stehen. (16:13) Hier findet ihr mehr Informationen zur Colonia Dignidad: http://www.wdr.de/k/Weltspiegel_CD, http://www.wdr.de/k/arte_CD und hier geht es zum Podcast 11km: http://www.wdr.de/k/tagesschau_11km. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team findet ihr bei @tickr.news auf Instagram.


EU vs. Klimawandel I Krisenbesprechung der G7 I Arbeitssucht I 0630

EU vs. Klimawandel I Krisenbesprechung der G7 I Arbeitssucht I 0630 0630 - der News-Podcast 18.04.2023 22:24 Min. Verfügbar bis 18.04.2028 WDR Online

Bad News für alle Serienjunkies: Bald müsst ihr vielleicht länger auf die neue Staffel eurer Lieblingsserie warten, denn in Hollywood haben die Drehbuchautor:innen für einen Streik gestimmt. Sie wollen mehr Kohle und bessere Arbeitsbedingungen. Außerdem sprechen Lisa und Jan darüber: Was ist eigentlich das Klimaschutzpaket "Fit for 55" und was hat das mit dem europäischen Emissionshandel zu tun (01:37). Was bei dem Treffen der G7-Außenminister:innen diskutiert wurde und was dabei rausgekommen ist (09:00). Warum arbeiten süchtig machen kann und welche Folgen die Sucht für Betroffene haben kann (13:55). Hier findet ihr den Kanal von psychologeek: http://www.wdr.de/k/psychologeek Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


SMS-Leak: Beleidigt Springer-Chef Ostdeutsche? I Kampfjets für die Ukraine I Geldautomaten-Sprengungen I 0630

SMS-Leak: Beleidigt Springer-Chef Ostdeutsche? I Kampfjets für die Ukraine I Geldautomaten-Sprengungen I 0630 0630 - der News-Podcast 14.04.2023 19:08 Min. Verfügbar bis 14.04.2028 WDR Online

Stellenanzeige für Detmolder unter euch: Da werden Influencer gesucht, die Werbung für die Stadt in Ostwestfalen machen. Minh Thu könnte sich das vielleicht vorstellen und Flo müsste dann allein weitermachen. Außerdem geht es heute um dieses Themen: Wie der Chef des Axel Springer Verlags laut Recherchen der ZEIT mit der BILD-Zeitung Einfluss auf die Bundestagswahl 2021 nehmen wollte (01:14). Welche Kampfjets Polen jetzt an die Ukraine liefern will und was hinter einem brutalen Video steckt, das Kriegsverbrechen von russischen Soldaten zeigen soll (08:39).    Und warum gerade in Deutschland fast jeden Tag ein Geldautomat gesprengt wird (11:49). Hier findet ihr den Meinungspodcast Politikum von WDR 5: http://www.wdr.de/k/MeinungspodcastPolitikum. Habt ihr habt Fragen, Kritik oder Lob? Schickt uns gerne ein Audio oder eine Nachricht an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


So soll Kiffen legal werden 🥦 I Stress in der EU um Chinapolitik I Mehr Tote im Mittelmeer I 0630

So soll Kiffen legal werden 🥦 I Stress in der EU um Chinapolitik I Mehr Tote im Mittelmeer I 0630 0630 - der News-Podcast 13.04.2023 18:25 Min. Verfügbar bis 13.04.2028 WDR Online

Good-News für alle Harry Potter Fans! Es soll eine neue Serie mit sieben Staffeln geben - eine für jedes Buch. Flo feiert das nicht so und findet, dass die Macher vor allem Geld machen wollen. Minh Thu wünscht sich ein anderes Hexen-Reboot: Zehn neue Staffeln Bibi Blocksberg. Außerdem geht es heute um diese Themen: Wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Legalisierung von Cannabis plant und was ihr dazu denkt (01:45). Warum Aussagen des französischen Präsidenten Macron zu Taiwan eine Reise der deutschen Außenministerin nach China beeinflussen (09:47). Und was steigende Flüchtlingszahlen in Italien mit mehr Toten auf dem Mittelmeer zu tun haben (14:44). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news  


Prozesse um mögliche Impfschäden I Wahlkampfstart in der Türkei I Gesetz gegen Hass im Netz I 0630

Prozesse um mögliche Impfschäden I Wahlkampfstart in der Türkei I Gesetz gegen Hass im Netz I 0630 0630 - der News-Podcast 12.04.2023 17:17 Min. Verfügbar bis 12.04.2028 WDR Online

Wie viele Tupperdosen habt ihr zuhause rumfliegen? Bei Flo in der Küche stehen massig Plastikdosen herum, Minh Thu findet, man könnte auch mal wieder mehr auf das Einmachglas von Oma setzen. Vielleicht müssen wir das bald alle, denn der Firma "Tupper" geht es nicht gut  Außerdem geht es heute um diese Themen:  Was als Impfschaden gilt und warum hunderte Menschen deswegen klagen wollen (01:41). Warum es bei den Wahlen in der Türkei in knapp einem Monat für Erdoğan eng werden könnte (07:07). Wie ein neues Gesetz deutschen Gerichten ermöglichen soll, Internet-Accounts zu sperren, die wiederholt andere Menschen beleidigen (11:43).  Uns interessiert eure Meinung zur anstehenden Cannabis-Legalisierung. Schickt uns dazu gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Natürlich freuen wir uns auch über allgemeines Feedback. Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news 


Das steht in den geheimen US-Leaks I Industrie warnt vor AKW-Ausstieg I Pollen-Saison startet I 0630

Das steht in den geheimen US-Leaks I Industrie warnt vor AKW-Ausstieg I Pollen-Saison startet I 0630 0630 - der News-Podcast 11.04.2023 16:20 Min. Verfügbar bis 11.04.2028 WDR Online

Es ist Dienstag nach Ostern und Minh Thu und Flo verraten euch ihre liebsten Eis-Sorten. Damit sie sich die Kugel aber noch leisten können, mussten sie erstmal malochen. Hier ist das Ergebnis ihrer Arbeit. Die 0630-Themen von heute:  Warum der Dalai Lama einem kleinen Jungen gesagt hat, dass er seine Zunge ablecken soll (0:00). Was in den geheimen Dokumenten aus den USA steht, die zuerst wohl in Gaming-Discords aufgetaucht sind (01:51). Warum Politiker der FDP und Vertreter aus der Wirtschaft jetzt wieder vor der Abschaltung der Atomkraftwerke warnen (06:35). Wieso die Heuschnupfen-Saison immer länger wird und was man dagegen tun kann (11:37). Ihr habt Feedback für uns oder wünscht euch, dass wir ein spezielles Thema behandeln? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de  Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Erdbeben: Wo sind die Vermissten? I Sauf-Touris von Amsterdam bis Willingen I Medikamentenmangel I 0630

Erdbeben: Wo sind die Vermissten? I Sauf-Touris von Amsterdam bis Willingen I Medikamentenmangel I 0630 0630 - der News-Podcast 06.04.2023 22:44 Min. Verfügbar bis 06.04.2028 WDR Online

Günther Jauch, Felix Lobrecht oder Matthis Dierkes - nach welcher Münsteraner Berühmtheit hätte die Westfälische Wilhelms-Universität eher benannt werden sollen? Caro und Matthis sprechen darüber: Wie es den Menschen zwei Monate nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei geht und wie der Wiederaufbau läuft (01:41). Wie die Bundesregierung den Medikamentenmangel jetzt in den Griff bekommen will (09:23). Warum Amsterdam weniger Partytouris will und wie die Lage in deutschen Party-Orten ist (12:42). Hier findet ihr den NDR-Podcast "too many tabs": http://www.wdr.de/k/Pocasttoomanytabs Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


34 Anklagepunkte gegen Trump I Vorwürfe gegen Marteria I Wie rassistisch ist die Polizei? I 0630

34 Anklagepunkte gegen Trump I Vorwürfe gegen Marteria I Wie rassistisch ist die Polizei? I 0630 0630 - der News-Podcast 05.04.2023 22:20 Min. Verfügbar bis 05.04.2028 WDR Online

Kein Mugshot von Donald Trump. Dafür gibt es eins vom deutschen Rapper Marteria, der wegen angeblicher Körperverletzung in den USA festgenommen wurde. Darüber sprechen Matthis und Caro heute: Wie Donald Trump in New York 34 Anklagepunkte verlesen wurden und ob ihm das Justiz-Spektakel eher nutzt oder schadet (01:46). Wie viel Gewalt die Polizei in Deutschland im Arbeitsalltag aushalten muss und wie rassistisch sie selbst ist (09:19). Warum es an einem der größten Flughäfen in Europa bald keine Nachtflüge mehr geben könnte und welche Folgen das für Passagiere und das Klima haben könnte (16:48). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Militärblogger in Russland getötet: Wer war's? I Wir essen weniger Fleisch I Kindergrundsicherung I 0630

Militärblogger in Russland getötet: Wer war's? I Wir essen weniger Fleisch I Kindergrundsicherung I 0630 0630 - der News-Podcast 04.04.2023 20:58 Min. Verfügbar bis 04.04.2028 WDR Online

Die NASA schickt wieder Menschen auf eine Mondmission – auf dem Mond landen werden die Astronaut:innen allerdings nicht. Caro und Matthis sprechen heute darüber: Wie der Militärblogger Maxim Fomin aka Wladlen Tatarskij in einem Café in Sankt Petersburg getötet wurde und was seine Berichte über den Krieg in der Ukraine damit zu tun haben könnten (01:37). Warum wir Deutschen immer weniger Fleisch essen und ob wir dafür mehr Alternativ-Produkte konsumieren (08:27). Warum die Kindergrundsicherung einer der wichtigsten Punkte der Bundesregierung ist und warum darüber gerade heftig diskutiert wird (11:56). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


49-Euro-Ticket-Vorverkauf startet I Finnlands "Politik-Popstar" abgewählt I Wie gefährlich ist KI? I 0630

49-Euro-Ticket-Vorverkauf startet I Finnlands "Politik-Popstar" abgewählt I Wie gefährlich ist KI? I 0630 0630 - der News-Podcast 03.04.2023 21:57 Min. Verfügbar bis 03.04.2028 WDR Online

In Paris düsen bald keine gemieteten E-Scooter mehr durch die Stadt. Das ist das Ergebnis eines Volksentscheids. Caro und Matthis sprechen darüber: Was ihr zum Vorverkauf-Start des 49-Euro-Tickets wissen müsst und ab wann ihr es nutzen könnt. (01:34) Warum die beliebte finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin die Wahl verloren hat und wer jetzt an die Regierung kommen könnte. (09:24) Warum Tech-Giganten jetzt selbst fordern, bei der Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz einen Gang zurückzuschalten und welche ethischen Fragen geklärt werden müssen. (13:03) Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Anklage gegen Trump I Finnland bald in der NATO I Schwangerschaftsabbrüche legalisieren? I 0630

Anklage gegen Trump I Finnland bald in der NATO I Schwangerschaftsabbrüche legalisieren? I 0630 0630 - der News-Podcast 31.03.2023 19:51 Min. Verfügbar bis 31.03.2028 WDR Online

Lisa und Robert fragen sich, ob sie eigentlich noch Tomaten essen dürfen und wenn ja, welche Art der Zubereitung die Tomaten am wenigsten stresst. Das sind die Themen:  Warum Donald Trump als erster Ex-US-Präsident bald vor Gericht erscheinen muss - und was das für seine mögliche Präsidentschaftskandidatur bedeutet (01:25).  Warum Finnland bald in der NATO ist und wie das Verhältnis zum Nachbarland Russland dadurch beeinflusst wird (07:38).  Warum Expert:innen jetzt darüber beraten, wie die Bundesregierung das Abtreibungsgesetz verändern kann (11:58). Wie Forscher:innen rausgefunden haben, dass gestresste Tomaten laut sind - und wie das klingt. (18:13).  Korrektur: Bei Minute (4:50) sagen wir, dass Trumps ehemaliger Anwalt im Gefängnis sitzt. Michael Cohen wurde allerdings 2020 frühzeitig aus der Haft entlassen. Ihr habt Feedback für uns oder wünscht euch, dass wir ein spezielles Thema behandeln? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de  Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Tarifstreit im öffentlichen Dienst gescheitert  I Mehr Jugend-Kriminalität? I King Charles im Bundestag I 0630

Tarifstreit im öffentlichen Dienst gescheitert  I Mehr Jugend-Kriminalität? I King Charles im Bundestag I 0630 0630 - der News-Podcast 30.03.2023 20:41 Min. Verfügbar bis 30.03.2028 WDR Online

Robert fehlt ein essenzielles Kleidungsstück, das eigentlich jeder Alman im Schrank hat. Was das ist, hört ihr heute bei ihm und Lisa. Danach sprechen die beiden hierüber:  Warum es keine Einigung in Sachen mehr Geld für 2,5 Millionen Beschäftigte in Deutschland gibt und wieso neue Streiks erstmal verboten sind (01:11).  Wieso ein Kriminologe das Plus an Jugendkriminalität in der aktuellen Polizeistatistik nicht so beunruhigend findet, wie es zunächst klingt (07:39).  Wie der Staatsbesuch von King Charles bisher gelaufen ist und warum es Kritik an seiner Rede heute im Bundestag gibt (15:57).  Ihr habt Feedback oder einen Themenwunsch? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de  Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Ampel-Pläne bei Verkehr & Klima I Verbrenner-Aus mit E-Fuels I Russland-Comeback im Sport? I 0630

Ampel-Pläne bei Verkehr & Klima I Verbrenner-Aus mit E-Fuels I Russland-Comeback im Sport? I 0630 0630 - der News-Podcast 29.03.2023 22:09 Min. Verfügbar bis 29.03.2028 WDR Online

Robert würde gerne auch mal ein Defilee abhalten wie King Charles und Lisa würde sich über 74 Millionen Euro freuen - die hat jemand in Bayern gewonnen. Und darum geht's noch:  Auf was die Ampel-Regierung sich geeinigt hat - nach fast 30 Stunden Diskussion (01:11). Was das Aus für die meisten Verbrennungsmotoren in der EU für Autobesitzer:innen ab 2035 bedeutet (08:44).  Welche Rolle E-Fuels dabei spielen können - und was das überhaupt genau ist (12:34).  Unter welchen Bedingungen Sportler:innen aus Russland und Belarus wieder an internationalen Wettkämpfen teilnehmen dürfen (18:11).  Wie ökologisch sinnvoll E-Fuels sind könnt ihr hier nochmal genauer nachlesen: https://www1.wdr.de/nachrichten/e-fuels-alternative-oder-mogelpackung-100.html  Ihr wollt uns eure Meinung sagen, eine Frage stellen oder uns auf ein Thema hinweisen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de  Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news 


Amoklauf in Nashville I Israel verschiebt Justiz-Umbau I Ampel-Beef I Was bringt Streik? I 0630

Amoklauf in Nashville I Israel verschiebt Justiz-Umbau I Ampel-Beef I Was bringt Streik? I 0630 0630 - der News-Podcast 28.03.2023 19:47 Min. Verfügbar bis 28.03.2028 WDR Online

Lisa und Robert sprechen über den Papst, der doch nicht so viel Style hat, wie es gerade im Internet aussieht. Danach geht’s hierum:  Warum es in der Regierung trotz Mammut-Sitzung weiterhin über viele Themen Streit gibt (01:19).  Was bisher über den Amoklauf an einer Grundschule im amerikanischen Nashville bekannt ist (04:24).  Warum Protestierende in Israel Hoffnung haben, dass der geplante Justiz-Umbau nicht kommt (07:38).  Was Gewerkschaften in Deutschland mit Streiks bisher schon erreicht haben (11:37). Hier findet ihr mehr Hintergründe zum Verbot von politischem Streik in Deutschland: https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/netzdebatte/219308/ein-bisschen-verboten-politischer-streik/ Ihr wollt uns eure Meinung sagen, eine Frage stellen oder uns auf ein Thema hinweisen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Verkehrs-Streik in Deutschland I Russische Atomwaffen in Belarus I Klima-Volksentscheid scheitert I 0630

Verkehrs-Streik in Deutschland I Russische Atomwaffen in Belarus I Klima-Volksentscheid scheitert I 0630 0630 - der News-Podcast 27.03.2023 20:35 Min. Verfügbar bis 27.03.2028 WDR Online

Einen Tag nach der Umstellung auf die Sommerzeit hat Robert einen Tipp, wie ihr euch die "geklaute Stunde" wieder  zurückholen könnt. Soviel Service muss sein am Montagmorgen. Und auch diese Themen haben Lisa und Robert für Euch: Warum Arbeitnehmer:innen trotz Streik heute am Arbeitsplatz ankommen müssen und welche Regeln es an den Schulen gibt. (01:09) Was die Gewerkschaften für den öffentlichen Dienst fordern und was Bund und Kommunen als Arbeitgeber dazu sagen. (06:24) Warum Putins Ankündigung, russische Atomwaffen in Belarus zu stationieren laut Experten nichts an unserer Sicherheitslage ändert. (09:18) Wie viele Menschen in Berlin für mehr Tempo beim Klimaschutz gestimmt haben und warum daraus nichts wird. (15:20) Hier gibt es mehr Infos zu dem EU-Projekt, bei dem auch neun deutsche Städte anstreben, bis 2030 klimaneutral zu werden: http://www.wdr.de/k/KlimaneutraleStaedte Seid ihr vom Streik betroffen oder geht für mehr Geld auf die Straße? Wir freuen uns, davon zu hören! Schreibt uns oder schickt uns ein Audio an: 0151 15071635 oder als Mail an 0630@wdr.de.   Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Mehr als 1 Million protestieren in Frankreich I Rente: Wie sorgt ihr vor? I USA hat Angst vor TikTok I 0630

Mehr als 1 Million protestieren in Frankreich I Rente: Wie sorgt ihr vor? I USA hat Angst vor TikTok I 0630 0630 - der News-Podcast 24.03.2023 17:40 Min. Verfügbar bis 24.03.2028 WDR Online

Pfannkuchen, lecker. Dafür würden auch Minh Thu und Flo aus dem 0630-Studio ausbrechen. Oder aus dem Gefängnis? Hört rein, wenn ihr die ganze Geschichte hören wollt. Außerdem gibt es heute noch das: Wieso mehr als eine Million Menschen in Frankreich gegen die Rentenreform auf die Straße gehen (01:22).  Wie die Rente bei uns in Deutschland (nicht) funktioniert und wie ihr vorgesorgt habt (05:24).  Warum der TikTok-Chef vom Kongress in den USA verhört wurde und was er gesagt hat (11:50). Warum am Montag deutschlandweit gestreikt wird (15:54). Ihr wollt euch beim Thema Rente mehr informieren? Hört in die letzte Folge vom Economista-Podcast unserer Kollegen rein: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/economista/index.html Ihr habt Lob, Kritik oder eine Idee? Wir freuen uns, davon zu hören! Schreibt uns oder schickt uns ein Audio an: 0151 15071635 oder als Mail an 0630@wdr.de.  Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Schüsse bei Reichsbürger-Razzia I Anti-Homosexualitäts-Gesetz in Uganda I Inflation und wir I 0630

Schüsse bei Reichsbürger-Razzia I Anti-Homosexualitäts-Gesetz in Uganda I Inflation und wir I 0630 0630 - der News-Podcast 23.03.2023 16:17 Min. Verfügbar bis 23.03.2028 WDR Online

Heute lernt ihr bei 0630 jede Menge über das Wirtschaftsgut Gurken. An ihrem Beispiel kann Flo nämlich ziemlich gut erklären, warum manche Preise so krass gestiegen sind. Aber es geht heute nicht nur um Gemüse. Auch diese Themen haben Flo und Minh Thu für euch: Warum bei einer Razzia gegen Reichsbürger und Zeugen gestern ein Polizist angeschossen wurde (01:46).  Wie die Regierung in Uganda queere Menschen per Gesetz unterdrücken will (05:01). Wie sich die höheren Preise für Lebensmittel - auch Gurken - auf die Menschen konkret auswirken (10:05). Habt ihr schon für die Rente vorgesorgt? Wir wollen morgen über das Thema reden und freuen uns über eure Meinung und eure Gedanken. Schreibt uns oder schickt uns ein Audio an: 0151 15071635 oder als Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Was ist das Willow Project? I EU plant Recht auf Reparatur I Xi bei Putin I 0630

Was ist das Willow Project? I EU plant Recht auf Reparatur I Xi bei Putin I 0630 0630 - der News-Podcast 22.03.2023 20:35 Min. Verfügbar bis 22.03.2028 WDR Online

Minh Thu singt Flo heute was vor. Denn die beiden streiten sich darüber, was wohl der beste Musical-Song von Andrew Lloyd Webber ist. Außerdem reden die beiden darüber:  Was Russlands Präsident Putin und Chinas Präsident Xi bei ihrem Treffen vereinbart haben (01:41). Reparieren statt wegwerfen - wie die EU für weniger Elektroschrott sorgen will (07:14). Warum das Willow Project in Alaska so viele von euch aufregt und was dahinter steckt (11:24). +++ Korrektur zum Thema Willow Project +++Eine Quelle aus unserer Recherche hat sich im Nachhinein als falsch herausgestellt. Richtig ist: Beim Willow Project sollen am Tag 180.000 Barrel Öl gefördert werden, insgesamt fördern die USA im Augenblick 12 Millionen Barrel jeden Tag. Das heißt, das Willow Project würde etwa 1,5% der gesamten Fördermenge ausmachen. https://www.eia.gov/petroleum/production/ Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch immer über Feedback und Ideen - gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder als Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Wird Trump heute verhaftet? I Welt-Down-Syndrom-Tag I Frankreich: Misstrauensvoten gescheitert I 0630

Wird Trump heute verhaftet? I Welt-Down-Syndrom-Tag I Frankreich: Misstrauensvoten gescheitert I 0630 0630 - der News-Podcast 21.03.2023 17:44 Min. Verfügbar bis 21.03.2028 WDR Online

Das große Dashboard-Comeback das Jahres - diesmal nicht beim RKI, sondern auf der Website auf einmalzahlung200.de! Mehr als 129 Millionen Euro wurden schon überwiesen. Läuft doch. Minh Thu und Flo sprechen darüber: Wie Menschen mit Trisomie 21 in Deutschland mehr Sichtbarkeit fordern und weshalb ein Frühtest in der Schwangerschaft umstritten ist (01:22). Was der Weltklimarat zum 1,5 Grad-Ziel sagt und warum sowohl Regierungen, als auch die Bevölkerung dafür verantwortlich sind, die Erderhitzung aufzuhalten (05:51). Warum Ex-US-Präsident Donald Trump behauptet, dass er heute verhaftet wird und wie seine Anhänger darauf reagieren (11:14). Wie das Misstrauensvotum gegen die französische Regierung ausgegangen ist (13:53). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Bankenkrise abgewendet? I Putins Propaganda-Tour I Wasserstand in Deutschlands Böden I 0630

Bankenkrise abgewendet? I Putins Propaganda-Tour I Wasserstand in Deutschlands Böden I 0630 0630 - der News-Podcast 20.03.2023 16:37 Min. Verfügbar bis 20.03.2028 WDR Online

Wo leben die glücklichsten Menschen? Flo und Minh Thu reden heute über den neuen World Happiness Report. Der sieht Finnland ganz vorne, Deutschland ist im Ranking etwas abgerutscht. Außerdem Thema im Podcast:  Wie die Schweizer Bank Credit Suisse durch eine Mega-Fusion gerettet werden soll. (01:45) Wie viel Regen die Böden in Deutschland abbekommen haben und ob das reicht, um einen neuen Dürre-Sommer zu verhindern. (06:38) Wie Russlands Präsident Putin sich als Kriegsherr inszeniert – bei seinem Kurztrip in die besetzte ukrainische Stadt Mariupol und beim Staatsbesuch von Chinas Präsident Xi. (11:43)  Hat euch unsere Podcast-Folge gefallen? Schreibt uns gerne eine Bewertung oder schickt uns euer Feedback - gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Darf Deutschland Israel kritisieren? I Renten-Showdown in Frankreich I Wird das Abi einheitlicher? I 0630

Darf Deutschland Israel kritisieren? I Renten-Showdown in Frankreich I Wird das Abi einheitlicher? I 0630 0630 - der News-Podcast 17.03.2023 20:41 Min. Verfügbar bis 17.03.2028 WDR Online

Caro findet's immer noch komisch, dass FIFA-Chef Gianni Infantino einfach durch Klatschen wiedergewählt wird. Matthis ist unbeeindruckt vom "Applaus". Die Themen am Freitag: Warum der Besuch des israelischen Regierungschefs Netanjahu in Berlin so umstritten war - und wie die Bundesregierung seine Pläne kritisiert. (01:18) Wie die Kultusminister:innen der Bundesländer das Abitur vergleichbarer machen wollen. (09:24) Wie der französische Präsident Macron die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre ohne die Zustimmung des Parlaments durchdrückt und ob er deswegen sogar seinen Job verlieren könnte. (14:07) Hier findet ihr die 0630-Spezialfolge zum Nahost-Konflikt: http://www.wdr.de/k/0630SpezialfolgeNahOstKonflikt Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Klimaziele knapp gepackt I Infantinos Macht I Hat die Hamburger Polizei schlecht gegoogelt? I 0630

Klimaziele knapp gepackt I Infantinos Macht I Hat die Hamburger Polizei schlecht gegoogelt? I 0630 0630 - der News-Podcast 16.03.2023 20:20 Min. Verfügbar bis 16.03.2028 WDR Online

Die Geissens als neue Moralinstanz und Caro und Matthis bleiben euch auch erhalten. Aus dem fragwürdigem TV-Comeback von Laura und dem Wendler wird aber doch nichts. Ein Glück. Das sind die Themen: Wie Deutschland seine Klimaziele knapp und eher zufällig erreicht hat - und wieso Verkehrsminister Wissing im Fokus steht. (02:01) Warum FIFA-Chef Gianni Infantino so mächtig ist und heute wahrscheinlich wiedergewählt wird - ohne Stimme vom DFB. (06:03) Ob der Amoklauf bei den Zeugen Jehovas hätte verhindert werden können und was das mit Google und Anführungszeichen zu tun hat. (13:59) Mehr zu Infantino: FIFA-Präsidentschaftswahl: Infantino – die Doku | sportschau.de Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Der Fall Luise I Abgestürzte US-Drohne I Bundeswehr fehlt es an allem I 0630

Der Fall Luise I Abgestürzte US-Drohne I Bundeswehr fehlt es an allem I 0630 0630 - der News-Podcast 15.03.2023 19:20 Min. Verfügbar bis 15.03.2028 WDR Online

EGAAAAAL - dachte sich wohl RTL2, als sie sich entschieden haben, Schlagersänger und Verschwörungs-Erzähler Michael Wendler eine eine eigene Dokureihe zu geben. Caro und Matthis finden's schwierig. Das sind die Themen: Warum eine Drohne, die überm Schwarzen Meer in der Nähe der Ukraine abgestürzt ist, für neuen Ärger zwischen Russland und der USA sorgt. (01:51) Warum es den Soldat:innen der Bundeswehr trotz 100-Milliarden-Sondervermögen weiter an allem fehlt. (05:49) Wie der Fall der getöteten 12-jährigen Luise aus Freudenberg ganz Deutschland schockiert und wie es jetzt mit den beiden tatverdächtigen Kindern weitergeht. (10:31) Wie ihr ab heute die 200 Euro Soforthilfe für Studierende und Fachschüler:innen beantragen könnt. (17:57) Hier findet ihr alle Infos zur Soforthilfe: www.einmalzahlung200.de http://www.wdr.de/k/tickr200EuroSoforthilfeInstagram Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Oscars-Nacht I Waffen-Einkäufe verdoppelt I Britische Sportschau boykottiert I 0630 

Oscars-Nacht I Waffen-Einkäufe verdoppelt I Britische Sportschau boykottiert I 0630  0630 - der News-Podcast 13.03.2023 21:23 Min. Verfügbar bis 13.03.2028 WDR Online

Ein Auge auf den Waffenlieferungen, eins bei den Oscars. Caro und Matthis liefern euch best of both worlds:  Wie Lady Gaga bei den Oscars in Jeans und T-Shirt auf der Bühne performt und in welchen Kategorien der deutsche Netflix-Film "Im Westen nichts Neues" abgeräumt hat. (01:19)  Wie sich die Zahl der Waffen-Einkäufe in Europa laut des Friedenforschungsinstituts SIPRI verdoppelt hat, es weltweit aber einen leichten Rückgang gibt. (08:07) Warum in Großbritannien die wichtigste Fußballsendung am Wochenende in sich zusammengefallen ist und es weder einen Moderator, Expert:innen noch Spieler-Interviews gab. (13:25) Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Schüsse in Hamburg I Was kann die E-Patientenakte? I Proteste gegen Russland-Kurs in Georgien I 0630

Schüsse in Hamburg I Was kann die E-Patientenakte? I Proteste gegen Russland-Kurs in Georgien I 0630 0630 - der News-Podcast 10.03.2023 20:40 Min. Verfügbar bis 10.03.2028 WDR Online

Online-Shopper brauchen vielleicht bald mehr Geduld: Es könnte wieder Streiks bei der Post geben. Die Mitarbeitenden haben gestern für unbefristete Streiks gestimmt - wenn es im Tarifstreit nicht mehr Geld gibt.  Ob und wann Streiks kommen, ist aber noch nicht klar. Außerdem sprechen Lisa und Robert über diese Themen: Was wir bisher über den Angriff auf ein Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg wissen, bei dem mehrere Menschen getötet und verletzt wurden (01:10). Was die elektronische Patientakte bringen soll und was Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant, damit sie von mehr Menschen genutzt wird (04:00). Warum die Regierung in Georgien nach heftigen Protesten ein umstrittenes Gesetz zurücknimmt und Viele in der Bevölkerung Angst haben vor russischem Einfluss.(10:26). Wollt ihr euch ein Thema bei uns wünschen oder uns Feedback geben? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's übrigens auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!      


Katholische Kirche 2.0? I Munition für die Ukraine I USA diskutieren TikTok-Verbot I 0630

Katholische Kirche 2.0? I Munition für die Ukraine I USA diskutieren TikTok-Verbot I 0630 0630 - der News-Podcast 09.03.2023 21:52 Min. Verfügbar bis 09.03.2028 WDR Online

Schnee im März? Robert hat keine Schuhe für den Winter - Sneaker sind im Schnee eher unpraktisch. Dabei ist das Wetter gerade gar nicht so ungewöhnlich, denn offiziell startet der Frühling erst am 20. März. Bis dann ist Matthis seine Erkältung hoffentlich auch wieder los. Außerdem sprechen wir über diese Themen:  Wie der Synodale Weg zum vorerst letzten Mal über Reformen in der katholischen Kirche berät (01:20)  Wie die Verteidigungsminister der EU die Munitionsproduktion in Europa hochfahren wollen, um der Ukraine zu helfen (10:56) Warum der US-Geheimdienst vor TikTok warnt und wie wahrscheinlich ein Verbot in den USA ist (16:49) Außerdem ist heute in NRW und Bayern Probealarm angesagt. Erschreckt euch also nicht bei Sirenenlärm. Feedback und Themenwünsche schickt ihr einfach an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635.  Mehr News aus unserem Team bekommt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news    


Wer hat Nord-Stream gesprengt? I Das sagt ihr zum Weltfrauentag I Meeresschutz-Abkommen im Check I 0630 

Wer hat Nord-Stream gesprengt? I Das sagt ihr zum Weltfrauentag I Meeresschutz-Abkommen im Check I 0630  0630 - der News-Podcast 08.03.2023 22:29 Min. Verfügbar bis 08.03.2028 WDR Online

Lisa und Robert haben heute eine Challenge für euch: Wer schafft es, die 500. Bewertung von 0630 bei Apple Podcasts zu schreiben? Gerade sind es 498 und der oder die Gewinner:in bekommt die Tage eine kleine Überraschung im Podcast. Außerdem geht es heute um diese Themen: Warum neue Spuren bei den Ermittlungen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipeline in Richtung Ukraine gehen und das zu Spekulationen führt (01:15) Wo ihr im Alltag die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen in Deutschland bemerkt - zum Beispiel im Haushalt, Job oder der Familienplanung (05:34) Welche Probleme Expert:innen beim neuen UNO-Abkommen zum Meeresschutz sehen (15:11)  Ihr habt Feedback für uns oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Gegen-Kandidat für Erdogan I Klimawandel könnte 900 Milliarden kosten I Einigkeit in Meseberg I 0630

Gegen-Kandidat für Erdogan I Klimawandel könnte 900 Milliarden kosten I Einigkeit in Meseberg I 0630 0630 - der News-Podcast 07.03.2023 21:24 Min. Verfügbar bis 07.03.2028 WDR Online

Für Robert gehört die Videospielkonsole quasi zur Familie und Lisa weiß nicht, ob sie Sprachassistenten gruselig findet. Außerdem geht es heute um diese Themen: Wie in der Türkei ein Oppositionsbündnis um den Politiker Kemal Kılıçdaroğlu Präsident Erdogan bei den Wahlen im Mai ablösen will (01:07).Wie die Ampel-Regierung sich nach ihrer Tagung auf Schloss Meseberg zeigt und warum Streitthemen dabei nicht zur Sprache kamen (09:36).Wie teuer die Folgen des Klimawandels allein für Deutschland werden könnten und was dagegen helfen könnte (14:30).  Korrektur-Hinweis: Im ersten Thema haben wir gesagt, dass es bei dem Erdbeben in der Türkei und Syrien Hunderttausende Tote gab - hier ist uns ein Fehler passiert. Die UNO spricht von mindestens 50.000 Toten, die Zahl der Betroffenen liegt im Bereich der Hunderttausenden. Außerdem freuen wir uns über eure Meinung: Morgen ist Weltfrauentag und wir wollen wissen, wo euch im Alltag Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen begegnen. Was müsste in Sachen Gleichberechtigung passieren? Oder habt ihr das Gefühl, dass vieles schon besser geworden ist?  Schickt uns dazu gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news.        


Durchbruch beim Meeresschutz I Darüber streitet die Ampel I Rettung für Jamshid Sharmahd? I 0630

Durchbruch beim Meeresschutz I Darüber streitet die Ampel I Rettung für Jamshid Sharmahd? I 0630 0630 - der News-Podcast 06.03.2023 19:55 Min. Verfügbar bis 06.03.2028 WDR Online

Robert und Lisa wundern sich über einen Auftritt von Russlands Außenminister Lawrow: Der wurde auf einem G20-Treffen ausgelacht, weil er behauptet, die Ukraine würde Krieg gegen Russland führen. Außerdem geht es heute um diese Themen:  Warum es nach 15 Jahren Verhandlung bald ein UNO-Schutzprogramm für die Weltmeere geben soll (01:10).  Mit welchen Streitpunkten die Ampelregierung in ihre Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg geht (06:02). Warum im Iran die Hinrichtung des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd kurz bevorstehen könnte und wie seine Tochter das verhindern will (13:57). Und was es mit einem TikTok-Trend auf sich hat, bei dem Leute im Kinosaal randalieren und Polizeieinsätze auslösen (18:10) Wie hat euch unser Podcast gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. 


Scholz verteidigt seinen Kurs I Vergiftete Schülerinnen im Iran I Deutsche Minderheitensprachen I 0630

Scholz verteidigt seinen Kurs I Vergiftete Schülerinnen im Iran I Deutsche Minderheitensprachen I 0630 0630 - der News-Podcast 03.03.2023 19:40 Min. Verfügbar bis 03.03.2028 WDR Online

Die Bahn verspätet sich um 40 Jahre – den billigen Gag dazu ersparen wir euch... Minh Thu und Flo haben für euch heute diese Themen: Wie Bundeskanzler Scholz den Ukraine Kurs der Regierung verteidigt und welche Kritik die Opposition äußert (01:33). Warum Aktivist:innen vermuten, dass die iranische Regierung Schülerinnen systematisch vergiftet (05:38). Welche Minderheitensprachen in Deutschland gesprochen werden und warum diese schützenswert sind (07:56). Habt ihr Themenvorschläge oder Feedbach? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team findet ihr bei @tickr.news auf Instagram.


Deswegen will die Berlin-SPD mit der CDU regieren I Greenwashing bei Zalando-Retouren I Unruhen in Israel I 0630

Deswegen will die Berlin-SPD mit der CDU regieren I Greenwashing bei Zalando-Retouren I Unruhen in Israel I 0630 0630 - der News-Podcast 02.03.2023 18:37 Min. Verfügbar bis 02.03.2028 WDR Online

Minh Thu und Florian haben für euch die Themen, die für heute wichtig sind und einen kleinen Hinweis für morgen: Es sind wieder Streiks im ÖPNV geplant, vielleicht überlegt ihr euch heute schon, wie ihr dann zum Ziel kommt! Wie die Sondierungsgespräche nach der Berliner Landtagswahl laufen und warum eine große Koalition aus CDU und SPD wahrscheinlich ist (01:38). Welche Strecken Zalando-Retouren manchmal zurücklegen und warum dem Versandhändler nach neuen Recherchen Greenwashing vorgeworfen wird (06:05). Warum die Justizreform die Demokratie in Israel schwächen könnte und die Situation zwischen Unterstützer:innen von Regierung und Opposition immer weiter eskaliert (13:49). Hier findet ihr die Reportage zu den Zalando-Retouren: http://www.wdr.de/k/Zalando_Retouren und hier die Special-Folge zum Nahostkonflikt: http://www.wdr.de/k/0630_Nahostkonflikt Wie wichtig sind euch Sprache und Dialekt? Sprecht ihr vielleicht sogar selber einen oder ist Hochdeutsch eher euer Ding? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Für mehr News aus unserem Team folgt @tickr.news auf Instagram.


Verbrenner-Aus vor dem Aus? I Gaspreisbremse ab heute I USA verbieten TikTok I 0630

Verbrenner-Aus vor dem Aus? I Gaspreisbremse ab heute I USA verbieten TikTok I 0630 0630 - der News-Podcast 01.03.2023 16:28 Min. Verfügbar bis 01.03.2028 WDR Online

Um Minh Thu und Florian herum sind alle krank, trotzdem fallen heute schon weitere Corona-Maßnahmen. Die beiden halten die Stellung und haben diese Themen für euch: Warum Verkehrsminister Volker Wissing das Verbrenner-Aus in Frage stellt und welche Veränderungen er für die Seenotrettung plant (01:18). Wie Strom- und Gaspreisbremse funktionieren, wie viel wir sparen können und welche Kritik es daran gibt (05:52). Wieso die US-Regierung TikTok auf Diensthandys verboten hat und welche Daten der chinesische Anbieter sammeln kann (11:58). Hier findet ihr mehr Informationen zur Strom- und Gaspreisbremse: http://www.wdr.de/k/SWR_Gaspreispremse und auf diese Seite könnt ihr schauen, welche Daten eure Apps abgreifen: http://www.wdr.de/k/Daten_Android Habt ihr Feedback oder Themenwünsche? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Falls ihr uns noch nicht auf Instagram folgt, schaut gerne mal auf @tickr.news vorbei.


Was ist das Nordirland-Protokoll? I Keine Süßigkeiten-Werbung mehr für Kinder I Schöffen gesucht I 0630

Was ist das Nordirland-Protokoll? I Keine Süßigkeiten-Werbung mehr für Kinder I Schöffen gesucht I 0630 0630 - der News-Podcast 28.02.2023 19:26 Min. Verfügbar bis 28.02.2028 WDR Online

Fastet ihr? Minh Thu findet, das Leben ist schon hart genug. Flo will auf Süßes verzichten. Cem Özdemir gefällt das. Darüber sprechen sie heute: Wie Großbritanniens Premier Rishi Sunak und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen den Konflikt um Nordirland lösen wollen (01:35). Warum Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die Werbung für Süßigkeiten für Kinder verbieten will (09:02). Warum in Deutschland gerade händeringend nach Schöffen gesucht wird und was ihr mitbringen müsst, wenn ihr freiwillige Richter:innen werden wollt (13:54). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


100 Milliarden Sondervermögen reichen nicht I Wer darf streiken? I Bootsunglück vor Italien I 0630

100 Milliarden Sondervermögen reichen nicht I Wer darf streiken? I Bootsunglück vor Italien I 0630 0630 - der News-Podcast 27.02.2023 15:14 Min. Verfügbar bis 27.02.2028 WDR Online

Harry Styles, Ed Sheeran, Adele oder Elton John? Welchen Musikact würdet ihr euch aussuchen, wenn ihr bald zum König oder Königin von UK gekrönt werdet? Schade nur, dass zu König Charles Krönung keiner kommen will... Minh Thu und Flo sprechen heute außerdem darüber: Warum ein Jahr, nachdem Bundeskanzler Scholz 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr angekündigt hat, immer noch nicht so viel passiert ist und weshalb die Bundeswehr wahrscheinlich noch mehr Geld für die Aufrüstung braucht (01:51). Warum ein Streik, wie gerade vor allem im öffentlichen Dienst, Sinn machen kann und wer überhaupt streiken darf (05:04). Weshalb vor der italienischen Küste mindestens 59 Menschen bei einem Bootsunglück sterben mussten und wie die Suche nach Überlebenden jetzt weitergeht (12:00). Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Ein Jahr Ukraine-Krieg I UN-Länder fordern Russlands Abzug I Oury Jalloh: Keine neuen Ermittlungen I 0630

Ein Jahr Ukraine-Krieg I UN-Länder fordern Russlands Abzug I Oury Jalloh: Keine neuen Ermittlungen I 0630 0630 - der News-Podcast 24.02.2023 23:25 Min. Verfügbar bis 24.02.2028 WDR Online

Politikerinnen und Politiker sind inzwischen auch auf Tiktok unterwegs - zumindest bei der EU-Kommission dürfen sie dafür ihr Diensthandy nicht mehr benutzen. Darüber sprechen Matthis und Lisa heute: Ein Jahr nach der russischen Invasion in die Ukraine: Was seitdem passiert ist, wie die Menschen im Krieg leben und ob es eine Chance auf Frieden gibt. (01:03) Warum der Fall des Asylbewerbers, der in einer Polizeizelle in Sachsen-Anhalt verbrannt ist, erstmal nicht neu aufgerollt wird. (15:32) Welche Erfahrungen ihr mit der 4-Tage-Woche schon gemacht habt und was ihr mit der freien Zeit machen würdet. (19:21) Die Dokumentation von Vassili Golod "Ukraine: Krieg im Leben" http://www.wdr.de/k/UkraineKriegimLeben Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Russlands Verbündete I Söder vs. Grüne I AfD-Erfolg vor Verfassungsgericht I 0630

Russlands Verbündete I Söder vs. Grüne I AfD-Erfolg vor Verfassungsgericht I 0630 0630 - der News-Podcast 23.02.2023 19:12 Min. Verfügbar bis 23.02.2028 WDR Online

Die Verbindung von Lisa zu Jan in die USA könnte heute was abgehackter als sonst klingen - sorry dafür! Trotzdem reden sie über diese News: Warum Russland, China und Südafrika gerade immer näher zusammenrücken (01:15). Wie Markus Söder den Grünen beim politischen Aschermittwoch einen Kriegsrausch unterstellt (07:48). Wieso das Bundesverfassungsgericht der AfD nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung mit einem Urteil den Rücken stärkt (12:25). Und was unsere Nachbarn aus den Niederlanden mit einer Legalisierung des Cannabis-Anbaus erreichen wollen (17:23). Korrektur-Hinweis: Zu Beginn dieser Folge haben wir Wladimir Klitschko als Bürgermeister von Kiew bezeichnet. Da ist uns ein Fehler unterlaufen. Sein Bruder Vitali ist der Bürgermeister von Kiew.  Hier könnt ihr nochmal nachlesen, wie sich Russland neue Verbündete sucht: http://www.wdr.de/k/RusslandVerbuendete Habt ihr Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch sehr über Feedback und Themenwünsche von euch. Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news  


1 Tag - 2 Reden: Putin vs. Biden I 4-Tage-Woche I Todesurteil für Deutsch-Iraner I 0630

1 Tag - 2 Reden: Putin vs. Biden I 4-Tage-Woche I Todesurteil für Deutsch-Iraner I 0630 0630 - der News-Podcast 22.02.2023 17:53 Min. Verfügbar bis 22.02.2028 WDR Online

Fastet ihr? Flo hat sich vorgenommen, weniger bei Tiktok und Instagram abzuhängen. Matthis hat keine Laster. ;-) Die beiden reden heute außerdem darüber:  Wie Russlands Präsident Putin und US-Präsident Biden sich ein Reden-Duell geliefert haben (01:21). Wer der Deutsch-Iraner ist, der in Teheran zum Tode verurteilt worden ist (07:47). Was die 4-Tage-Woche Beschäftigten und Firmen bringt - Bilanz eines Modellprojekts in Großbritannien (10:47). Warum Forschende eine Zucker-Steuer auf Softdrinks fordern (16:14).  Was haltet ihr von einer 4-Tage-Woche? Wär das ein Modell für euch? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Biden in Kiew I HIV-Patient geheilt I Gedenken an Erdbeben-Opfer I 0630

Biden in Kiew I HIV-Patient geheilt I Gedenken an Erdbeben-Opfer I 0630 0630 - der News-Podcast 21.02.2023 18:10 Min. Verfügbar bis 21.02.2028 WDR Online

Karneval ist fast vorbei und Caros Stimme erholt sich langsam. Sie und Matthis reden heute über diese Themen:  Wie der Blitzbesuch von US-Präsident Biden in der Ukraine abgelaufen ist (01:11). Wie Bundespräsident Steinmeier allen dankt, die den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien helfen (07:25). Wie ein HIV-Patient aus Düsseldorf von dem Virus geheilt wurde (11:23). Habt ihr schonmal gestreikt? Wenn ja warum - oder warum nicht? Schreibt uns eure Geschichte oder eure Meinung rund ums Thema Streik. Gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Hanau: Vater des Täters stalkt Opferfamilien I Zwei Wochen nach dem Erdbeben I Rosenmontags-Comeback I 0630

Hanau: Vater des Täters stalkt Opferfamilien I Zwei Wochen nach dem Erdbeben I Rosenmontags-Comeback I 0630 0630 - der News-Podcast 20.02.2023 18:16 Min. Verfügbar bis 20.02.2028 WDR Online

Helau und Alaaf am Rosenmontag ...also falls ihr feiert. Caro und Matthis müssen noch ein wenig ihre Stimme schonen. Trotzdem sprechen sie heute darüber: Wie drei Jahre nach dem rassistischen Mord an neun Menschen in Hanau den Opfern gedacht wird und die Angehörigen sich von der Politik und Polizei im Stich gelassen fühlen (01:04). Wie die humanitäre und wirtschaftliche Lage in den Gebieten ist - zwei Wochen nach den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei (07:24). Das Comeback der Rosenmontagsumzüge: Wie nach drei Jahren in vielen Orten wieder Karneval gefeiert wird und der Krieg in der Ukraine auf den Mottowagen dargestellt wird (12:24). Strg_F-Doku zu Hanau: http://www.wdr.de/k/StrgFHanau Alles rund um den Karneval: http://www.wdr.de/k/DLFAlaafundHelau http://www.wdr.de/k/Alaaf200JahreKoelnerKarneval Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Flüchtlingsgipfel endet im Streit I Sicherheitskonferenz in München I Frau erstreitet sich gleiches Gehalt I 0630

Flüchtlingsgipfel endet im Streit I Sicherheitskonferenz in München I Frau erstreitet sich gleiches Gehalt I 0630 0630 - der News-Podcast 17.02.2023 17:10 Min. Verfügbar bis 17.02.2028 WDR Online

In München werden vor der Sicherheitskonferenz die Gullis zugeklebt, erinnert sich die Ex-Münchenerin Minh Thu noch. Den Gullikleber hätten sie wohl auch in einem Zoo in Nagasaki gebrauchen können... Wieso das? Hört ihr am Ende der Folge mit Flo und Minh Thu. Die Themen:  Warum die Landkreise in Deutschland nicht zufrieden sind mit dem Ergebnis des Flüchtlingsgipfels mit der Innenministerin (01:23).  Warum so viele hochrangige Politiker zu der privat organisierten Münchner Sicherheitskonferenz kommen (06:21).  Wieso Arbeitgeber Männern, die ihr Gehalt besser verhandelt haben aber das gleiche leisten, nicht mehr zahlen dürfen als Frauen (11:00).  Wie ein neun Millimeter großes Loch in einem japanischen Zoo für ein Valentinswunder gesorgt hat (15:33).  Ihr habt Lob, Kritik oder eine Anmerkung? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de   Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Schottische Regierungschefin tritt zurück I Flugausfälle durch Streiks I Heiße Phase im Karneval I 0630

Schottische Regierungschefin tritt zurück I Flugausfälle durch Streiks I Heiße Phase im Karneval I 0630 0630 - der News-Podcast 16.02.2023 19:20 Min. Verfügbar bis 16.02.2028 WDR Online

Der Wiener Opernball ist in Österreich ein riesen Ding, wo sich alle möglichen Promis tummeln. Dieses Jahr ist sogar die Hollywood-Schauspielerin Jane Fonda am Start. Minh Thu und Flo erklären, warum die nicht so begeistert von dem Event ist. Außerdem geht es heute um diese Themen:  Warum die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon zurückgetreten ist (01:58). Wie in den Karnevals-Hochburgen in Deutschland und auch weltweit ab heute gefeiert wird (06:33). Was das Chaos an deutschen Flughäfen mit der Deutschen Bahn und Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu tun hat (13:50).  Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news 


Verbrenner-Aus 2035 I Abschiebung nach 36 Jahren? I 200 Euro für Studis I 0630 

Verbrenner-Aus 2035 I Abschiebung nach 36 Jahren? I 200 Euro für Studis I 0630  0630 - der News-Podcast 15.02.2023 18:54 Min. Verfügbar bis 15.02.2028 WDR Online

Wieder eine Panne bei der Wahl in Berlin! Warum es heute noch eine Auszählung gibt erzählen euch Flo und Minh Thu. Danach geht's um diese Themen:   Was es für Autofahrer:innen bedeutet, dass das Europaparlament Verbrennungsmotoren ab 2035 verbietet (01:23).  Wie und wann Studierende an die 200 Euro Einmalzahlung kommen sollen (06:11).  Warum die drohende Abschiebung einer vietnamesischen Familie aus Chemnitz Tausende Menschen bewegt (10:06).   Morgen beginnt in einigen Regionen in Deutschland der Straßenkarneval bzw. Fasching. Schaut ihr dieses Jahr besonders auf die Karnevals-Zeit? Seid ihr noch vorsichtig wegen Corona? Oder freut ihr euch einfach nur, endlich wieder "normal" zu feiern? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de   Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


CDU will Maaßen loswerden I Hundekot-Angriff auf Journalistin I Mehr Munition für die Ukraine I 0630 

CDU will Maaßen loswerden I Hundekot-Angriff auf Journalistin I Mehr Munition für die Ukraine I 0630  0630 - der News-Podcast 14.02.2023 16:50 Min. Verfügbar bis 14.02.2028 WDR Online

Heute ist Valendienstag! Minh Thu und Flo sprechen über ein besonderes Coming Out im Spitzensport. Vorher geht es um diese Themen:   Warum die CDU-Spitze den ehemaligen Verfassungsschutzchef Maaßen aus der Partei werfen will - und warum das gar nicht so einfach ist (01:30).  Warum ein Ballettchef aus Hannover eine Journalistin mit Hundekot attackiert hat (08:05). Warum die NATO europäische Unterseekabel besser schützen und die Ukraine im Kampf gegen Russland weiter unterstützen will (11:35).  Wie sich der erste europäische Fußball-Nationalspieler als homosexuell geoutet hat (15:36).  Feedback und Themenwünsche schickt ihr einfach an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635.  Mehr News aus unserem Team bekommt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


CDU gewinnt Berlin-Wahl I Einfachere Visa für Erdbebenopfer I Unbekannte Flugobjekte in den USA I 0630

CDU gewinnt Berlin-Wahl I Einfachere Visa für Erdbebenopfer I Unbekannte Flugobjekte in den USA I 0630 0630 - der News-Podcast 13.02.2023 15:29 Min. Verfügbar bis 13.02.2028 WDR Online

In den USA wurde in der Nacht das Sport-Event des Jahres ausgetragen: Der Super Bowl. Die wichtigsten Infos zum Spiel und zum Gossip über Rihanna, die in der Halbzeitshow aufgetreten ist, gibt's von Flo und Minh Thu. Danach sprechen die beiden hierüber:   Wer in Zukunft Berlin regieren könnte und wer Stimmen verloren hat (01:16). Warum gerade (vor allem in den USA) ständig mutmaßliche Spionage-Ballons und andere Flugobjekte vom Himmel geholt werden (06:04). Wie die Bundesregierung Menschen aus der vom Erdbeben getroffenen Region helfen will - und warum es für Menschen aus Syrien schwierig wird, diese Hilfe zu bekommen (10:57).  Hier findet ihr eine Liste der Spendenorganisationen für Menschen im Erdbebengebiet: http://www.wdr.de/k/Spendenkonto_Erdbeben  Ihr seid unsicher, ob eine Spendenorganisation seriös ist? Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen vergibt Siegel an seriöse Spendenorganisationen. Hier könnt ihr nachgucken, wer eins hat: http://www.wdr.de/k/dzi_spendensiegel


Schwierige Erdbeben-Hilfe für Syrien I Selenskyj bei der EU I Deutsche Bauteile für Putins Waffen? I 0630

Schwierige Erdbeben-Hilfe für Syrien I Selenskyj bei der EU I Deutsche Bauteile für Putins Waffen? I 0630 0630 - der News-Podcast 10.02.2023 20:43 Min. Verfügbar bis 10.02.2028 WDR Online

Lisa freut sich über Tier-News und Robert verrät schonmal sein Karnevalskostüm für nächste Woche. Das sind die Themen heute:   Warum Rettungskräfte wenig Hoffnung haben, viele Überlebende zu finden und was die Hilfe in der Türkei und Syrien behindert. (01:03) Was der ukrainische Präsident Selenskyj beim Besuch in Brüssel gesagt hat und worüber beim EU-Gipfel noch diskutiert wird. (08:56)  Wie deutsche Unternehmen offenbar die Sanktionen gegen Russland umgehen und Bauteile für russische Waffen liefern. (13:15)  Die ganze Monitor-Reportage über "Putins Geschäfte mit dem Westen": http://www.wdr.de/k/Monitor Die Reportage über das Grenzgebiet Türkei-Griechenland: http://www.wdr.de/k/Arte Und bei "Im Herzen Jeck" könnt ihr eure Vorfreude auf Karneval etwas weiter anheizen: http://www.wdr.de/k/ImHerzenJeck  Ein paar Minuten nach unserem Upload gab es News zum EU-Gipfel in Brüssel. Darum sind diese Punkte leider nicht mehr in der Folge:  - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fasst den Gipfel zusammen mit: „Wir werden unsere Außengrenzen stärken und irreguläre Migration verhindern.“ - Die EU startet Pilotprojekte, die mehr Überwachung und Präsenz an EU-Außengrenzen einführen und die Asyl-Verfahren beschleunigen sollen. - Wenn jemand in einem EU-Land abgeschoben werden soll, wollen alle anderen Länder diese Ablehnungen übernehmen, so dass in einem weitere EU-Land, in das der Betroffene kommt, nicht neu über Ausreise entschieden werden muss. - Auf Herkunftsländer, die abgeschobene Menschen nicht zurücknehmen wollen, soll mehr Druck ausgeübt werden, zum Beispiel beim Handel oder der Entwicklungshilfe.  Mehr Infos bekommt ihr hier: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-gipfel-569.html Ihr habt Feedback für uns oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635.  Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Die Hosts von 0630:

Unsere Hosts:

Lisa Bertram Lisa ist Nachrichtenfrau bei 1LIVE und Redakteurin im WDR Newsroom. An das frühe Aufstehen hat sie sich also schon ganz gut gewöhnt. Als gebürtige Kölnerin freut sie sich auch um halb drei Uhr morgens auf dem Fahrrad über den Domblick auf dem Weg zur Arbeit.  

Robert Meyer Robert hat bisher hauptsächlich zwei Dinge gemacht: Radio und Kinderfernsehen. Frühaufsteher ist er nicht – seit 0630 hat sich das geändert. 

Carolin Bredendiek Caro hat früher über Promi-Gossip berichtet, mittlerweile findet sie aber Nachrichten aus Politik und Gesellschaft noch ein bisschen spannender. Früh aufstehen geht gut, früh einschlafen eher mittel.

Matthis Dierkes Matthis hat fast immer was auf den Ohren. Musik beim Sport, True-Crime-Podcasts beim Saugen und Die drei ??? zum Einschlafen. Und durchs Radio- und Podcast-Machen auch oft die eigene Stimme. Fühlt sich immer noch ein bisschen komisch an. 

Minh Thu Tran Minh Thu liebt Podcasts über alles. Neben 0630 arbeitet sie für die aktuellen Sendungen bei DLF Nova, COSMO und auch für Funk. Seit drei Jahren macht sie mit viel Liebe den Podcast „Rice and Shine“. Und wenn sie mal nicht arbeitet, steht sie meistens den ganzen Tag in der Küche und macht Kimchi.

Florian Gregorzyk Flo hat für verschiedene Reportage-Formate die halbe Welt bereist und von den Hochburgen des Islamischen Staates bis zur Wahl Donald Trumps in Washington viel erlebt. Podcasten und News sind seine Leidenschaft und er freut sich, bei 0630 beides verbinden zu können.

Jan Koch Jan hat vor 0630 auch schon die News bei 1LIVE erklärt und berichtet regelmäßig als tagesschau-Korrespondent über das was in Deutschland so passiert. Gelegentlich berichtet er auch aus den USA über Biden, Trump und Wahlen. Wenn er nicht News konsumiert, schaut er gerne Filme oder geht auf Electro-Festivals.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Datenschutz bei Whatsapp

Der WDR nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Hier informieren wir Sie, welche Daten wir bei der Nutzung von WhatsApp erheben und wie diese Daten verwendet werden.

Wenn Sie über den Instant-Messenger-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Diese wird auf gesicherten mobilen Endgeräten des Westdeutschen Rundfunks gespeichert. Wir erstellen keine Userprofile und geben die Daten nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp bereits als Nutzungsbedingung festgelegt ist. Wir verwenden die Kontaktnummer bzw. Mobilnummer nur und ausschließlich für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. für telefonische Rückfragen im Rahmen von Programmaktionen des WDR bzw. von 0630.

Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die der WDR keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.

Der WDR, hier 0630, haftet nicht für Schäden, die durch Ihre Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.

Was passiert mit den Nachrichten?

Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Inhalt Ihrer Nachricht (Audio, Video, Foto, Text) im Podcast 0630 veröffentlicht wird. Der WDR darf die Inhalte der Nachrichten im Rahmen seiner Berichterstattung über 0630 in sämtlichen WDR-Formaten und auf sämtlichen Drittplattformen verwenden.