Statt eingeplanter 35 Millionen fließen nur 18 Millionen Euro Fördergelder. Deshalb soll unter anderem der behindertengerechte Umbau gestrichen werden. Die eigentliche Sanierung soll aber wie geplant erfolgen. Die Präsidentin der Klassikstiftung Weimar, Ulrike Lorenz, sagte, das Goethehaus solle "entfälscht" werden. Unter anderem in der NS-Zeit und in der DDR seien die Räume auch mit politischen Absichten umgestaltet worden. Ziel sei es jetzt, möglichst wieder den Originalzustand herzustellen. Goethe hatte verfügt, dass sein Weimarer Wohnhaus nach seinem Tod als Denkmal erhalten bleibt.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.