Die Sanierung des Schauspielhauses, das in den 1950er-Jahren als Provisorium errichtet wurde, sei nur scheinbar günstiger, teilte die Stadt mit. Denn Komplikationen bei einer Sanierung seien wahrscheinlich und die Folgekosten höher als die eines Neubaus. Deswegen favorisiere die Verwaltung einen klimafreundlichen, technologisch innovativen Neubau, der zudem die Innenstadt belebe, heißt es. Der Rat der Stadt Dortmund soll Ende Mai über den Vorschlag entscheiden. Fühester Baubeginn in Dortmund wäre das Jahr 2031.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.