Chalki, Kloster Fotodotis Christos, Naxos Stadt, Chora und das Bergdorf Moni

Stand: 13.04.2025, 20:15 Uhr

Auf der Insel gibt es viele spannende Orte zu entdecken: Chalki ist ein beliebtes Touristenziel. Naxos-Stadt fasziniert mit seiner schönen Altstadt. Im Bergdorf Moni beeindrucken Häuser, die teils direkt in den Fels gebaut sind. Das Kloster Fotodotis Christos kann durch eine Wanderung erreicht werden.

Kloster Fotodotis Christos

Das Kloster Fotodotis Christos wurde im 9. Jahrhundert erbaut. Vermutlich im 12. Jahrhundert ließen sich hier die ersten Mönche nieder und verwandelten die frühchristliche Kirche in ein Wehrkloster. Mächtige Mauern und Vorrichtungen zum Ausgießen von Pech machten es zu einer uneinnehmbaren Festung. Im Innenhof des oberen Stockwerks liegt die Kuppel der Kirche offen unter dem Himmel. Wie viele Mönche hier einst lebten, ist nicht genau bekannt. Fest steht jedoch: Sie stellten alles, was sie zum Leben brauchten, selbst her. Eine Bäckerei und eine Ölmühle gehörten ebenso zum Kloster wie eine Werkstatt, in der Kochgeschirr aus Ton gefertigt wurde. Eingenommen wurde das Wehrkloster nie. Die letzten Mönche verließen im Jahr 1903 diesen Ort.

Naxos-Stadt – Chora

Das griechische Wort für Hauptstadt ist Chora. So wird Naxos-Stadt von ihren Einwohnern genannt. Das Zentrum bildet die Altstadt, oben auf dem Berg thront das aus venezianischer Zeit stammende Kastro. Die Festungsanlage ist die einzige ihrer Art außerhalb Italiens, die unzerstört geblieben ist. Die Venezianer errichteten sie im 12. Jahrhundert während ihrer Herrschaft über die Insel. Die meisten Häuser sind heute nicht mehr dauerhaft bewohnt. Im Sommer kann man hier viele Museen, Galerien und Kunsthandwerksbetriebe besichtigen.

Die Altstadt von Naxos-Stadt mit dem Hafen | Bildquelle: WDR

Bergdorf Moni

Moni ist bekannt für seine wehrhaften Gebäude, von denen einige direkt in den Fels gebaut wurden. Das Dorf liegt abgelegen in den Bergen, und die Lebensbedingungen sind hier anspruchsvoller als in den tiefer gelegenen Regionen. Besonders im Winter kann Moni für mehrere Tage von der Außenwelt abgeschnitten sein, wenn starker Schneefall die Straßen unpassierbar macht.
In der Nähe des Dorfes befindet sich eine der ältesten Kirchen des Balkans – die Panagia Drosiani. Der Name "Drosiani" geht auf eine lange Dürreperiode zurück, während der die Bewohner die Jungfrau Maria um Regen baten. Als der Regen schließlich kam, galt dies als Wunder, und Maria wurde zur Schutzheiligen der Kirche und des Dorfes.

Bewohner des 550 Meter hoch gelegenen Dorfes Moni genießen die schöne Aussicht auf die Berge. | Bildquelle: WDR

Chalki

Chalki ist heute ein beliebter Ausflugsort für Tagestouristen, die Strandurlaub machen. Viele Geschäfte haben ihre Werkstätten direkt im Laden; Besucher können den Handwerkern bei der Arbeit zusehen. Und weil Chalki so beliebt ist und jedes Jahr mehr Touristen kommen, ist dort eigentlich immer was los.

In dem kleinen Dorf Chalki leben gerade mal 200 Einwohner. | Bildquelle: WDR

Lesetipps zu Naxos

Dirk Schönrock
Naxos. Reiseführer
Michael Müller Verlag, 9. Aufl. 2024
ISBN 978-3966852968
Preis: 19,90 Euro

Dieter Graf
Naxos und kleine Kykladen. 36 Wanderungen
Dieter Graf. 3. Aufl. 2018
ISBN 978-3981925005
Preis: 14,90 Euro

Sandra Mwamba
InselTrip Náxos und Páros
Reise Know-How Verlag, 2. akt. Aufl. 2022
ISBN ‎ 978-3831736041
Preis: 14,00 Euro