Zwiebel-Thai-Curry vom Hirsch

Kochen mit Martina und Moritz 04.11.2023 09:41 Min. Verfügbar bis 04.11.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer


Download Podcast

Zwiebel-Thai-Curry vom Hirsch

Stand: 04.11.2023, 17:45 Uhr

Von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Ein fruchtig-scharfes Ragout mit den typischen Thaigewürzen. Martina und Moritz nehmen dafür Hirschfleisch und würzen kräftig mit Thaicurrypaste. Statt Hirschfleisch kann man natürlich jedes andere Fleisch nehmen, entweder Wild, wie zum Beispiel Reh, aber auch Rind, Schwein oder Lamm.

Zutaten für 4 Personen:

  • 800 g Hirschfleisch (Keule oder Schulter)
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1 TL Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 TL rote oder gelbe Thaicurrypaste (Asienabteilung)
  • ca. ½ l Kokossahne
  • 4 Zwiebeln (zum Beispiel rote Höri-Bülle)
  • 1 Prise Zucker
  • 1 rote Paprikaschote
  • Fischsauce
  • Thaibasilikum
  • Zitronensaft
  • Koriandergrün

Zubereitung:

  • Das Fleisch in gut zwei Zentimeter große Würfel schneiden. In einem Schmortopf in Öl rundum anbraten, dabei salzen und pfeffern. Am besten portionsweise arbeiten, damit alle Fleischstücke eine schöne Bräune bekommen.
  • Dann fein gewürfelter Ingwer und Knoblauch zufügen. Nun die Currypaste dazugeben, unbedingt richtig anrösten, bevor mit der Hälfte der Kokossahne abgelöscht wird.
  • Zum Schluss alle Fleischwürfel zurück in den Topf geben, ebenso die gewürfelten Zwiebeln und den Zucker.
  • Das Curry zugedeckt langsam 30 Minuten gar schmurgeln. Am Ende Würfel von roter Paprika (für die Farbe), frische Kokossahne und einige Spritzer Fischsauce unterrühren. Reichlich zerzupfte Thaibasilikumblätter zugeben und mit Zitronensaft abschmecken. Ganz zum Schluss üppig Koriandergrün darüberstreuen.

Beilage: duftenden Reis

Getränk: einen kraftvollen Weißwein, etwa einen Ruländer oder auch einen Chardonnay vom Kaiserstuhl

Noch mehr Inspirationen und Rezepte zum Nachkochen