Asiatischer Reisnudelsalat

Kochen mit Martina und Moritz 22.06.2024 28:51 Min. UT DGS Verfügbar bis 22.06.2026 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer


Download Podcast

Asiatischer Reisnudelsalat

Stand: 22.06.2024, 17:45 Uhr

Von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer

Reisnudeln halten sich im Salat besser als Eiernudeln, sie bleiben bissfest und weichen nicht auf, auch wenn sie eine Weile in der Marinade liegen. Und die asiatischen Gewürze – Ingwer, Knoblauch, Chili – wirken antibakteriell; damit übersteht ein solcher Salat den Ausflug bestens.

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Reisnudeln
  • 250 g Hähnchenbrustfleisch
  • 1 gehäufter TL Stärke
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL fein gewürfelter Ingwer
  • 1 EL Knoblauch
  • 1 EL Chili
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 300 g Spinat
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Austernsauce
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 roter Spitzpaprika
  • Saft von 1 großen oder 2 kleineren Zitronen
  • Minze und/oder Koriander oder Thaibasilikum

Zubereitung:

  • Die Nudeln mit kochendem Wasser großzügig bedecken und einweichen.
  • Das Fleisch in dünne Streifen schneiden, mit der Stärke einreiben. Im heißen Öl – am besten im Wok – rasch eine Minute braten, dabei Ingwer, Knoblauch, Chili zufügen, salzen und pfeffern, mit der Zuckerprise würzen.
  • Das Weiße der Frühlingszwiebeln fein schneiden, in den Wok geben und auf starker Hitze unterrühren.
  • Die Spinatblätter sorgsam mehrmals waschen und in grobe Streifen schneiden. Und ebenfalls in den Wok geben.
  • Austernsauce und Sojasauce zufügen. Alles gut mischen. Jetzt die abgetropften Nudeln mit einer Schere kürzen und in den nun ausgeschalteten Wok geben und alles miteinander mischen.
  • Das Grüne der Frühlingszwiebeln in Scheibchen schneiden, Paprika halbieren, entkernen und in feine Streifen oder Ringe schneiden. Und mit den Zutaten aus dem Wok in einer Schüssel mischen, mit reichlich Zitronensaft und Kräutern anmachen.

Noch mehr Inspirationen und Rezepte zum Nachkochen