Das Bild zeigt das Gericht "Le Welsh".

Le Welsh

Stand: 14.04.2023, 12:00 Uhr

Es ist ein mächtiges Essen, das Clémentin Taeyhals hier auftischt! Im Grunde ein heißer Brotsnack mit viel Käse, Ei und Bier. In Nordfrankreich ist der Welsh unglaublich beliebt. Das Rezept wurde einst von den Walisern erfunden und britische Soldaten haben den „Welsh Rarebit“ dann nach Frankreich gebracht.

Rezept von Clémentin Taeyhals, Cassel, Frankreich

Zutaten (für 4 Personen):

  • 600 g Cheddar Käse (ggf. einen anderen Käse nach Belieben)
  • 4 große Scheiben Weißbrot (am besten vom Vortag)
  • 0,3 l dunkles Bier (oder Sorte nach Belieben)
  • 4 TL mittelscharfen Senf
  • 4 große Scheiben Kochschinken
  • 5 Eier (Größe M)
  • Sonnenblumenöl zum Braten

Zubereitung:

  • Käse grob klein schneiden und in einem Topf bei wenig Hitze langsam schmelzen lassen, dabei immer mal umrühren.
  • Währenddessen ggf. frische Brotscheiben rösten.
  • Trockenes bzw. getröstetes Brot in Bier tunken und auf 4 mittelgroße Auflaufformen verteilen.
  • Brotscheiben dünn mit Senf bestreichen und mit dem Kochschinken belegen.
  • Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Ist der Käse geschmolzen, 0,1 Liter zimmerwarmes Bier und ein Ei hinzufügen, dabei kräftig rühren, bis eine wunderbar sämige Masse entsteht, die an Käsefondue erinnert.
  • Käsemasse mit einer Kelle auf die Auflaufformen verteilen und den Welsh bei 180 Grad ca. 10 Minuten im Ofen backen.
  • Derweil 4 Spiegeleier braten, diese dann auf dem gebackenen Welsh anrichten.
  • Heiß servieren, dazu isst man Pommes frites und einen frischen Salat mit Vinaigrette.

Noch mehr Inspirationen und Rezepte zum Nachkochen: