ARD Aktionstage zum Tag der Pressefreiheit 28.04.-09.05.2025

Am 3. Mai ist Internationaler Tag der Pressefreiheit. In vielen Ländern der Welt leben Journalistinnen und Journalisten in großer Gefahr, wenn sie kritisch und unabhängig berichten.

Die ARD stellt das Thema in den Mittelpunkt von Programm- und Medienkompetenzangeboten. Melden Sie Ihre Klasse zum Beispiel zum Weltspiegel-Livestream mit dem Schwerpunkt USA und Türkei am 29.04. an. Die beiden ARD Korrespondentinnen Gudrun Engel, ARD Washington und Katharina Willinger, ARD Istanbul berichten, wo es Einschränkungen in der Berichterstattung gibt und stellen sich den Fragen von Schülerinnen und Schülern.

Neben umfassender Berichterstattung im Programm bietet der WDR im Rahmen der „Aktionstage Pressefreiheit“ Schulbesuche von Journalist:innen und Nachrichtenworkshops im Studio Dortmund an sowie Rechercheworkshops für Schüler:innen zu Lebensgeschichten zu den Stolpersteinen für die App und Website von "Stolpersteine NRW".