Das teilte der westfälische Verein am Sonntagvormittag mit. Die Entscheidung sei am Samstagabend gefallen. Man wolle "neue Kräfte für die entscheidende Saisonphase" freisetzen, hieß es in der Vereinsmitteilung.
Am Samstagnachmittag hatten die Preußen einen Heimsieg gegen Darmstadt 98 verpasst, das Spiel endete 1:1 (0:1). Bei noch drei ausstehenden Spielen belegt Münster den 17. Tabellenplatz der 2. Fußball-Bundesliga, einen direkten Abstiegsplatz. Der SSV Ulm auf dem Relegationsrang liegt jedoch nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor Münster.
Ein Nachfolger für den Trainerposten steht der Mitteilung zufolge noch nicht fest. Wer die Mannschaft im Saisonendspurt trainieren soll, will der Verein nach eigenen Angaben "schnellstmöglich" mitteilen. Nächster Gegner der Münsteraner ist am kommenden Freitag, dem 2. Mai, der 1. FC Magdeburg.
Münster trennt sich von Trainer Hildmann . WDR. 27.04.2025. 00:49 Min.. Verfügbar bis 27.04.2026. WDR Online.
"Sascha Hildmann und sein Trainerteam sind Teil eines der erfolgreichsten Kapitel unserer Vereinsgeschichte. Mit seiner emotionalen Art hat er die Menschen begeistert und ist mit der Mannschaft nach 33 Jahren wieder in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Er wird in Münster und insbesondere an der Hammer Straße immer herzlich willkommen sein", wird Ole Kittner, Sport-Geschäftsführer des SC Preußen, in der Vereinsmitteilung zitiert.
Unter der Woche hatte es bei den Preußen eine Aussprache des Spielerrats mit der Vereinsführung gegeben und dann auch noch eine Krisensitzung mit Mannschaft, Trainer und Management. Nach dem Unentschieden gegen Darmstadt entschieden sich die Verantwortlichen des Vereins dann dazu, im Kampf um den Klassenerhalt einen neuen Impuls zu setzen. Neben Hildmann und Co-Trainer Louis Cordes muss auch Analyst Janis Cordes gehen.
Hildmann kam Anfang 2020 nach Münster
Sascha Hildmann hatte im Januar 2020 gemeinsam mit seinem Co-Trainer Louis Cordes den Trainerposten bei den Münsteranern übernommen, die zu diesem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz in der 3. Liga standen. Nach dem Abstieg in die Regionalliga blieb Hildmann und schaffte die Rückkehr in die 3. Liga und schließlich den Durchmarsch in die 2. Bundesliga.
Der gebürtige Pfälzer stand in 218 Pflichtspielen der Preußen an der Seitenlinie. Laut Vereinsmitteilung ist er mit seiner mehr als fünfjährigen Amtszeit Rekordtrainer des Clubs.
Am Sonntagvormittag habe sich das Trainergespann am Preußenstadion von der Mannschaft verabschiedet, hieß es. Das Auslaufen habe bereits ohne die Trainer stattgefunden.
Hildmann ist bereits der dritte Trainer binnen nicht einmal einer Woche, der im Saisonendspurt der 2. Bundesliga gehen muss. Zuvor hatte sich der 1. FC Kaiserslautern von Markus Anfang getrennt, bei Hannover 96 kam für André Breitenreiter das Aus.
Unsere Quellen:
- Pressemitteilung des SC Preußen Münster auf der Internetseite des Vereins
- Nachrichtenagenturen sid und dpa