Aachen unterliegt München spät

Sport 19.04.2025 03:49 Min. Verfügbar bis 19.04.2026 WDR

1860 München schockt Aachen spät

Stand: 19.04.2025, 16:07 Uhr

Alemannia Aachen zeigte bei den Münchner Löwen ein ordentliches Auswärtsspiel, stand am Ende aber mit leeren Händen da.

Das Problem von Alemannia Aachen bleibt die Offensive. Das wurde am Samstag bei 1860 München einmal mehr deutlich. Trotz großem Einsatz sprangen kaum Tore raus. Letztlich verloren die Schwarz-Gelben mit 1:2 (0:1).

Yarbrough früh verletzt raus

Es war lange ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften warfen sich in jeden Zweikampf. Spielfluss oder gar echte Torchancen suchte man zunächst vergebens. Nach einer guten halben Stunde musste die Alemannia dann auch noch früh wechseln. Lamar Yarbrough hatte sich ohne Gegnereinwirkung verletzt und musste raus. Für ihn kam Sasa Strujic ins Spiel.

Aachens Gianluca Gaudino gegen den Münchner Thore Jacobsen

Am Spielverlauf änderte sich dadurch nichts. Von den Löwen war offensiv nichts zu sehen, Aachen war zwar bemüht, aber glücklos. Nach einer knappen halben Stunde kam 1860 dann besser ins Spiel und hatte nach 29 Minuten auch die erste große Chance zur Führung: Aachen bekam einen Freistoß von Thore Jacobsen nicht geklärt. Der Ball landete bei Soichiro Kozuki, der das Tor aus knapp zehn Metern nur hauchdünn verfehlte.

Zehn Minuten später fiel der Gegentreffer dann aber doch: Winter-Neuzugang Dickson Abiama blieb alleine vor dem herausstürmenden Jan Olschowsky cool und schob zum 1:0 ein. Die Aachener protestierten, wollten zuvor ein Foul an Danilo Wiebe gesehen haben - doch das Tor zählte. So gingen die Münchner mit einer knappen, aber nicht unverdienten Führung in die Kabine.

Aachen-Joker sticht sofort

Zur Halbzeit wechselte Aachens Trainer Heiner Backhaus zweimal und bewies damit ein goldenes Händchen. Denn schon in der 48. Minute traf Joker Anas Bakhat per Kopf zum Ausgleich. Die Hausherren suchten eine schenlle Antwort, doch die Alemannia verteidigte gut. Zudem erwies sich Olschowsky als sicherer Rückhalt - etwa als er nach einer knappen Stunde einen mit viel Schnitt getretenen Eckball noch über die Latte lenkte.

Nach 65 Minuten war es erneut eine Ecke, die die Aachener in Bedrängnis brachte. Zum Glück für die Gäste köpfte Philipp Maier den Ball jedoch völlig unbedrängt neben das Tor. Die Alemannia setzte nach vorne nun kaum noch Akzente, stand hinten aber weitgehend sicher - bis zur 89. Minute. Als sich beide Teams schon fast mit der Punkteteilung abgefunden zu haben schienen, machte David Philipp doch noch das 2:1 für die Löwen. Von diesem Schlag erholte sich die Alemannia nicht mehr.

Aachen nun gegen Osnabrück

Aachen ist nun am kommenden Sonntag gefordert, sich für die Pleite gegen die Löwen zu revanchieren. Gelingen soll das im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück.

Unsere Quelle:

  • Spiel TSV 1860 München - Alemannia Aachen am 19. April 2025