Rot-Weiss Essen hat das NRW-Duell in der 3. Liga am Freitag beim SC Verl mit 0:3 (0:2) verloren und damit einen Rückschlag in seiner Aufwärtsspirale erlitten. Berkan Taz (24./34.) sorgte mit zwei Toren in Halbzeit eins für eine klare Führung. Timur Gayret (66.) sorgte für die Entscheidung.
Sportclub startet besser
Der SC Verl startete besser in das NRW-Duell und brachte viele Flanken in den Strafraum der Essener. Diese verteidigte RWE jedoch souverän. Als das Stilmittel der Hereingaben nach etwas mehr als 20 Minuten immer noch nicht fruchtete, nahm sich Taz ein Herz und startete einen Sololauf, den er präzise unten links zur Führung des SC vollendete.
Doch die Essener protestierten - denn RWE-Spieler Klaus Gjasula wurde durch einen unglücklichen Zusammenprall mit der schlecht postierten Schiedsrichterin Fabienne Michel daran gehindert, Taz zu stören. Es half nichts: Das Tor zählte. Zudem sah Gjasula wegen Meckerns noch seine fünfte gelbe Karte der Saison.
Essen klagt über Schiedsrichterin
"Ich bin nah dran. Ob ich den Ball geklärt hätte, weiß ich nicht, aber ich hätte auf jeden Fall gestört", schilderte Gjasula hinterher die Situation bei MagentaSport und führte aus: "Die Schiedsrichterin läuft mir aber voll in meinen Weg und daraus resultiert das 1:0." Auch sein Trainer Uwe Koschinat beschinigte Michel ein "beschissenes Stellungsspiel" und klagte drüber, dass sie "in eine Situation reingelaufen sei, wo sie nichts zu suchen habe".
Verl blieb die bessere Mannschaft und erarbeitete sich zehn Minuten vor der Pause einen Eckball. Dieser wurde flach in den Rückraum gespielt, wo Taz direkt abzog - der Schuss wurde gleich zweimal unglücklich abgefälscht und landete zum 2:0 im Tor. Von Essen kam offensiv viel zu wenig, der Rückstand zur Pause war völlig verdient.
Starke Verler lassen Essen keine Chance. WDR. 29.03.2025. 06:33 Min.. Verfügbar bis 30.06.2025. WDR.
Verl sorgt für die Entscheidung
Zur Pause wechselte Essens Trainer Uwe Koschinat doppelt und brachte Kaito Mizuta und Torben Müsel. Die Gäste probierten in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit viel, kamen aber nicht gefährlich vor das Tor des SC. Ganz anders Verl: Eine Flanke von Gyret rutschte ab und flog über Jakob Golz zur Entscheidung hinweg ins lange Eck. Der Sportclub zog sich nun deutlich zurück und überließ RWE die Spielkontrolle.
Die Gäste konnten mit dem vielen Ballbesitz jedoch wenig anfangen - und so plätscherte die Partie Richtung Schlussphase. Verl brachte dort die Führung souverän nach Hause und verbesserte sich mit dem Sieg auf 46 Punkte. Essen hat vorerst weiter drei Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone und rangiert auf Rang 13.
Unsere Quellen:
- Spiel der 3. Liga, Verl gegen Essen am 28.03.2025