Live hören
Lokalzeit Stadtgespräch mit Ralph Erdenberger & Stefan Leiwen
13.04 - 14.00 Uhr Lokalzeit Stadtgespräch
mit Ralph Erdenberger und Stefan Leiwen und Elke Vieth Mail ins Studio Playlist und Titelsuche
Christian Peter Wilhelm Beuth

ZeitZeichen

27.09.1853 - Der Todestag von Christian P. W. Beuth

Stand: 06.04.2016, 14:45 Uhr

Er war ein Pferde- und Hundenarr, sammelte Kunst, schrieb über Musik - und er war ein Technikenthusiast. Und genau diese Technikbegeisterung prädestinierte den Juristen mit Verwaltungsausbildung zum obersten Technikbeauftragten Preußens, man könnte auch sagen zum ersten "Wirtschaftsminister".

Von Wolfgang Burgmer

Christian Peter Wilhelm Beuth sollte die "Streusandbüchse des Heiligen Römischen Reiches" - Preußens Spottname wegen der vielen sandigen Böden - aus der technologischen Steinzeit ins Zeitalter der Industrialisierung führen.

Seine Methoden funktionierten damals wie heute: Abkupfern, Industriespionage, Expertenabwerbung, Technikausbildung, Fördervereine und staatliche Subventionen. Im Zusammenspiel mit Privatinitiativen stiegen Preußen und das Deutsche Reich zur führenden europäischen Industrienation auf.

Redaktion Michael Rüger

Christian P. W. Beuth, preußischer Beamter (Todestag 27.09.1853)

WDR Zeitzeichen 27.09.2013 14:43 Min. Verfügbar bis 25.09.2053 WDR 5


Download