Moderation Stefan Reusch

Im Schweiße des Angesichts!

Die Arbeit ruft. Zum 1. Mai kümmert sich die SpielArt im Schweiße ihres Angesichts um Lohnabhängige und Lohnunabhängige. Moderator Stefan Reusch präsentiert Geschichten aus der Welt der Arbeit.

Stefan Reusch - Moderation | Bildquelle: wdr

Namhafte und unbekannte Autoren und Schriftstellerinnen präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit. Binnie Kirshenbaum erzählt von ihrem niederschmetternden Leben als Kellnerin, Alexander Ikonnikow von einem äußerst effizienten Arbeitstag in einer postsowjetischen Kolchose, David Sedaris von seinen verzweifelten Versuchen als Autor Geld zu verdienen, und Hans-Ulrich Treichel von einem seltsamen Job in der Berliner Unterwelt.

Dass das Leben auch ohne Erwerbstätigkeit  verdammt anstrengend sein kann, schildert Dorothy Parker und last but not least berichtet Sławomir Mrożek von seinen Anträgen an Gott, jeden Tag der Woche zum Sonntag zu erklären. Wie immer in der SpielArt gibt es dazu die passende Musik, von “Universal Tellerwäscher“ der Sterne bis zu "Lets work together" von Ry Cooder.  

Zusammenstellung: Matthias Ehlers

Redaktion: Jens Matthey

Autor*inBeitragSprecher*in
♫ Die ÄrzteJunge
Binnie KirshenbaumMein Leben als BedienungCamilla Renschke
♫ Pink Martini Sympatique (Je ne veux pas travaillier)
William SaroyanDie Reise nach HanfordFlorian Seigerschmidt
♫ Bob DylanMaggie‘s Farm
Alexander IkonnikowEin Arbeitstag des Traktoristen SacharowMatthias Ponnier
♫ Otto ReutterDer gewissenhafte Maurer
Charles BukowskiDer Mann mit der LedertascheHorst Medroch 
♫ Karen Caroll   Big Boss Man
Dorothy ParkerAus dem Tagebuch einer New Yorker LadyKarin Buchali
♫ Haley Reinhart    Sunny Afternon
Hans-Ulrich TreichelUnterirdische Berliner ArbeitenWolfgang Rüther
♫ Danger DanLauf davon
David SedarisGiantessMartin Bross
♫ Nina SimoneWork Song
Herman MelvilleBartleby, der SchreiberHartmut Stanke
♫ Ry Cooder    Let’s Work Together
Sławomir MrożekDer achte Tag Hüseyin Michael Cirpici
♫ Tim JuckesOutback Work