- Sendehinweis: WDR 5 Spezial | 18. April 2025, 20.03 - 22.00 Uhr
Was ist das für ein Gott, der Menschenopfer verlangt? Der von einem Vater verlangt, dass er das eigene Kind schlachtet. Der weiß, dass dieser Sohn der einzige ist und geliebt noch dazu. Alle drei großen monotheistischen Religionen sehen Abraham als Stammvater ihres Glaubens. Judentum, Christentum und Islam erzählen dabei von dieser ungeheuerlichen Begebenheit, den die einen die Prüfung des Abraham und die anderen die Bindung des Isaak nennen. Eine berühmte und zugleich berüchtigte Erzählung.
Gelehrte streiten darüber. Ungläubige sehen in ihr einen Grund gegen Gott. Theologen und Philosophen hat sie inspiriert. Texte von Paulus und Luther, von Goethe, Kant und Kierkegaard verdeutlichen, wie rätselhaft Gott für den Menschen ist und auch bleibt. Eine Geschichte für den Karfreitag, an dem Gott der Vater seinen "geliebten" Sohn "für die Welt hingab".
(Erstsendung: 25.03.2016)
Redaktion: Christina-Maria Purkert
"Nimm Deinen Sohn und bring ihn als Brandopfer dar!". WDR 5 spezial. 18.04.2025. 01:52:43 Std.. Verfügbar bis 17.04.2026. WDR 5.