Fotomontage einer Pizza aus der blauer Käse am rechten Rand rausläuft.

Ränder Deluxe

Die Pizza Bundestag – jetzt neu mit noch weniger Zutaten und extra viel rechtem Rand!

So hätte der Slogan für unser neu konstituiertes Parlament lauten können. Da es sich hier aber nicht um ein schäbiges Fast-Food-Produkt, sondern um das Machtzentrum Deutschlands handelt, lautet er: „Die Gesellschaft ist in ihrer Vielfalt nicht gänzlich abgebildet in unserem Deutschen Bundestag“. So formuliert es jedenfalls die neu gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Wobei sie sich mit zweifelhaften Produkten ja ganz gut auskennt. Was muss jetzt aber passieren, damit die Ränder nicht noch größer werden? Die mutmaßlich künftigen Koalitionäre CDU und SPD sind sich da einig: Die Mitte stärken. Die große Frage ist nur, wer ist diese Mitte? Und wo hat sie sich versteckt?

In Satire Deluxe begeben wir uns auf Spurensuche, machen den Mittelstandsselbsttest und erforschen, ob man einen Privatjet braucht, um zur Mitte zu gehören oder ob es auch reicht, ein „mittelständisches“ Unternehmen wie Siemens oder Rheinmetall zu leiten.

Cheesy Crust im rechten Rand (464)

WDR 5 Satire Deluxe 29.03.2025 54:32 Min. Verfügbar bis 29.03.2026 WDR 5


Download

Apropos Rheinmetall: Kaum eine Sparte hat aktuell so volle Auftragsbücher, wie die Waffenindustrie. Damit man die vielen Gerätschaften im Zweifelsfall auch richtig bedienen kann, wird aktuell Krieg gespielt. Bei einer NATO-Übung in Ulm wird mittels des Brettspiels „Wargame“ der Ernstfall geprobt. Ganz analog, damit keine Militärpläne geleakt werden können, wie in bestimmten US-Chatgruppen. Satire Deluxe testest wie spionagesicher das wirklich ist.

Zum Runterkommen nach solch harten Themen gibt es dieses Mal Live-Musik in Satire Deluxe: Der Liedermacher und frisch gebackene Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises FALK kommt samt Gitarre ins Studio. Henning Bornemann und Axel Naumer sprechen mit ihm über sein Programm „Unverschämt“ und sein für dieses Jahr angekündigtes Live-Doppelalbum.

Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann

Redaktion: Simon Strehlau

Mitwirkende: Friedemann Weise, Hans Zippert, Christoph Tiemann, Tom Beinlich, Doris Anselm, Uli Winters, Conor Körber

Musik:

  • Throw That Beat In The Garbagecan! - Angels Don't Cry
  • My Ugly Clementine - My Dearest Friend
  • Einar Stray Orchestra - Penny For Your Thoughts
  • David Holmes - Paper Underwear