Uwu Lena

Aus 80.000 Kehlen - Fußballsongs

Stand: 06.06.2024, 15:19 Uhr

Der Musikbonus beschäftigt sich heute mit Songs und Hymnen, die seit der Geburtsstunde des Fußballs untrennbar mit ihm verbunden sind. Von "Bodo Ballermann" bis "You’ll Never Walk Alone" hören wir Lieder, die zur EM 2024 wieder in aller Munde sind.

Von Volker Hein

Aus 80.000 Kehlen - Fußballsongs

WDR 5 Musikbonus 15.06.2024 56:23 Min. Verfügbar bis 15.06.2025 WDR 5 Von Volker Hein


An Ivory Coast supporter blows a vuvuzela

Die Coronazeit hat uns gezeigt, dass Fußball ohne Interaktion mit den Zuschauern eine öde Angelegenheit ist. Leere Stadien und Geisterspiele machten deutlich, wie sehr die Geräuschkulisse zu einem guten Spiel dazu gehört. Bei der Fußball-WM 2010 erlebten wir dagegen das krasse Gegenteil: Die Vuvuzela ließ keine Fangesänge zu. Stattdessen eine Wand aus Lärm, in der jede Stimmungsregung des Publikums unterging.
Jedes Wochenende können wir in der Bundesliga erleben, wie das Publikum mit "einer Stimme" aus zehntausenden Kehlen zu den Stars auf dem Rasen spricht. Oft treiben die Gesänge die eigene Mannschaft an und peitschen sie auf, während andere dem Gegner gelten und ihn demütigen und mürbe machen sollen.

Fußball-Nationalchor 1973

Musik spielt aber nicht nur im Stadion eine Rolle. Sie ist Thema unzähliger Musikstücke. Die Geschichte der Fußballlieder ist ein Spiegelbild des Fußballs selbst. Entstanden sind sie aus dem Volk, aber in Zeiten der Kommerzialisierung des Fußballs hat sich auch der Fußballsong zu einem Produkt weiterentwickelt. Und so gibt es zu jedem Fußball-Event immer auch die passenden Soundlogos, die oft beliebig und austauschbar erscheinen.

Darüber sprechen wir mit dem Autor Gunnar Leue, der 2023 das Buch "You’ll Never Sing Alone" veröffentlicht hat.

Gespielte Titel:

Fan Chants FC Liverpool – You’ll Never Walk Alone
Gerry And The Pacemakers – You’ll Never Walk Alone
BVB-Fans – Zieht den Bayern die Lederhosen aus
The Beatles – Yellow Submarine
Peter Schilling – Major Tom
Robin Hall und Jimmy McGregor – The Dooley Fitba Club
Trio – Los, Paul
Reinhard Fendrich – Es lebe der Sport
Neue Heimat – Die Trainerbank
Fan Chants, St. Pauli – Sing When You’re Winning
Joseito Fernández – Guantanamera
Baddiel, Skinner, Lightning Seeds – Football’s Coming Home
Köln Fan Chants – Egal was auch passiert, die rote Wand steht hinter dir
Die Toten Hosen – Bayern
Elton John – Georgia
Die Deutsche Fußballnationalmannschaft – Fußball ist unser Leben
Vangelis – Anthem
Udo Lindenberg – Bodo Ballermann

Literatur:

Gunnar Leue: You'll Never Sing Alone - Wie Musik in den Fußball kam.
Hardcover, farbig, 256 Seiten, ISBN 978-3-95575-199-9.