A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Bartholomäus Grill,

Erlebte Geschichten (11.06.2024)

Bartholomäus Grill, legendärer Afrika-Korrespondent

Stand: 12.04.2024, 18:28 Uhr

Der Sohn einer Bauernfamilie, 1954 in Oberaudorf am Inn geboren, fand als Kind auf dem Speicher den Nachlass seines Großvaters. Der Beginn einer lebenslangen Beschäftigung mit Afrika.

Von Matthias Ehlers

Bartholomäus Grill wurde 1987 von der ZEIT angestellt, für die er ab 1993 als Korrespondent in Südafrika  war. In unzähligen Reportagen über Afrika später auch für GEO und den SPIEGEL  ist es ihm gelungen, einem großen Publikum Afrika in seiner Vielfalt und Widersprüchlichkeit näher zu bringen.

Daneben hat Bartholomäus Grill verschiedene Bücher veröffentlicht, unter anderem „Ach Afrika“, das als Standardwerk bei jedem interessierten Afrika-Reisenden im Gepäck zu finden sein dürfte. Zuletzt veröffentlichte Bartholomäus Grill das Buch „Bauernsterben“, eine wütende Abrechnung mit dem agrar-industriellen Komplex unserer Zeit.

In Erlebte Geschichten erzählt Bartholomäus Grill von seiner Herkunft und wie er nach verschiedenen journalistischen Stationen schließlich die Herausgeberin der ZEIT, Marion Gräfin Dönhoff überzeugen konnte, zur bevorstehenden  Wende in Südafrika eine Korrespondentenstelle einzurichten.

Mit kritischer Empathie berichtet Bartholomäus Grill von vielen Höhepunkten seines Korrespondentendaseins, wobei ein Interview mit Nelson Mandela und dessen Wahl 1994 zum Präsidenten der Republik Südafrika herausragt. Zeitgleich ereignete sich der Völkermord der Hutu an den Tutsi in Ruanda,  von dem Bartholomäus Grill sagt: „Auch wir Journalisten haben das zu spät gesehen.“

Redaktion: David Rother

Bartholomäus Grill - von Bauernhof in Oberbayern nach Afrika

WDR 5 Erlebte Geschichten 11.06.2024 22:55 Min. Verfügbar bis 12.06.2034 WDR 5


Download