Live hören
Jetzt läuft: Se bastasse una canzone von Eros Ramazzotti

 "Et jitt kei Wood": 25 Jahre Cat Ballou

Von Sabine Kortland

Ein berauschender Auftritt für alle Beteiligten gleichermaßen: Das Publikum wie auch die Band mit ihren Gästen auf der Bühne haben ein wunderbares Erlebnis geschaffen – 25 Jahre Cat Ballou! Und die WDR 4-Aftershow-Party hat den Abend abgerundet: ein rundum großartiger Party-Abend!

Cat Ballou in der Kölnarena

25 Jahre Cat Ballou: Und bei ihrer Jubiläumstour hat Cat Ballou das ganz große Besteck aufgefahren – eine fulminante Lichtshow mit Feuerwerk und Konfetti-Bomben.

25 Jahre Cat Ballou: Und bei ihrer Jubiläumstour hat Cat Ballou das ganz große Besteck aufgefahren – eine fulminante Lichtshow mit Feuerwerk und Konfetti-Bomben.

Es ist kurz nach Einlass und im Innenraum stellen sich die Cat-Ballou-Fans direkt nach vorne, um die beste Sicht zu haben. Marie (ganz rechts) ist aus Herzogenrath bei Aachen gemeinsam mit ihren Freunden angereist. Sie tanzt im Karnevalsverein, so dass sie früh mit Cat Ballou in Verbindung kam.

Sabrina, Michaela und Katja sind aus Ahrweiler angereist und seit Beginn der Karriere Fans. Vor fünf Jahren haben sie auch schon Cat Ballou in der Kölnarena gesehen.

Um kurz nach 19 Uhr bekommen die Besucher die Wartezeit, bis Cat Ballou auftritt, mit einigen Vorbands versüßt. Beginnen darf Eldorado.

Kölschrock vom Feinsten: Eldorado hat sich 2018 gegründet, vorher haben die fünf Kölner in der Micky Brühl Band gespielt.

BenjRose, mit ihrem Sänger Benjamin Rose, ist die nächste Vorband und den Namen können Sie sich merken: Der Kölner sprüht vor Energie.

Mit ihrer Performance und ihren Songs sind sie international auf Festivals unterwegs, aber an diesem Abend in der Kölnarena begeistern sie auch die Cat-Ballou-Fans!

Stadtrand schließt mit einem Power-Auftritt die Vorband-Runde ab und bringt die Arena schon mal in beste Stimmung.

Dann ist es endlich soweit: Cat Ballou geht 25 Jahre nach der Gründung auf die Bühne und Sänger und Gitarrist Oliver Niesen kann seine Rührung und Freude kaum verbergen.

Dann sind alle fünf Bandmitglieder am Start, wie der Mann am E-Bass, Kevin Wittwer.

Am Schlagzeug gibt sich Hannes Feder die Ehre.

Yannick Richter spielt die Gitarre.

Am Keyboard oder auch Akkordeon ist Dominik Schönenborn zu bewundern. Ebenso wie die spektakuläre Lichtshow, die mit ihren kaleidoskopischen Elementen an das aktuelle Cat-Ballou-Album-Design "Alles bunt" erinnert.

Cat Ballou hat sich auch Gäste eingeladen. Hier zum Beispiel Nico Gomez.

Mit ihm hat Cat Ballou diesen Sommer den Song "Dabei sein" veröffentlicht, den sie zum Geburtstag natürlich zusammen spielen.

Das Publikum ist von Beginn mit Begeisterung und Freude dabei.

Nächster hoher Besuch ist Joris, der mit seinem Hit "Herz über Kopf" alle laut mitsingen lässt.

Gemeinsam präsentiert Cat Ballou mit Joris einen ganz neuen Song: "Wasser im Rhing".

Im Frühjahr 2025 erscheint Joris' neues Album und er startet dann auch seine Tour.

Basti Campmann von der Band Kasalla kommt ebenfalls noch für einen Auftritt mit Cat Ballou auf die Bühne.

Die nächsten Gäste nehmen zwar etwas Platz auf der Bühne ein, dafür bringen sie aber auch ordentliche Stimmgewalt mit: Die Veedelperlen begleiten Cat Ballou bei dem Super-Hit "Et jitt kei Wood".

Diesen Hit von 2012 in einer Halle mit über 10.000 Besuchern und Mitsingern zu hören und zu singen ist ein Höhepunkt und Gänsehautmoment.

Der nächste Gänsehautmoment folgt einige Songs später, als der ehemalige Höhner-Frontmann Henning Krautmacher auf die Bühne kommt, zu dem Cat Ballou ein sehr enges Verhältnis hat.

Die Musiker sind ein sehr gut eingespieltes Team.

Zwischendurch gibt es ruhige Songs, die mit einem blauen Lichermeer untermalt werden.

Fürs Finale dann noch Feuerwerk ...

... und Konfetti-Regen.

Nach den Zugaben bedankt sich Cat Ballou herzlich bei den Fans in Köln.

Die kleine Julia aus Köln (mitte, mit ihrer Begleitung) hat sogar ein Freundschaftsbändchen von Cat Ballou bekommen. Der erste Cat-Ballou-Konzertbesuch hat sich gelohnt.

Zur lauten 80er-Jahre-Musik wird nach dem Konzert erst noch etwas in der Arena weiter getanzt ...

... bis es dann rüber geht zur WDR 4-Aftershowparty in das Lokal Henkelmännchen gegenüber.

Hier ist richtig Disco angesagt und es laufen Tanz-Hits der 80er, verfeinert mit einem Hauch Karnevalsmusik.

Am Pult WDR 4-DJ Sascha Gansen, den viele Besucher der Disco 44-Partys kennen.

Diese Besucherinnen vom Niederrhein gehen seit fast zehn Jahren mindestens einmal im Jahr auf ein Cat-Ballou-Konzert - die Karnevalsauftritte nicht mitgezählt.

Begeistert vom Konzert sind auch Steffi und Martina (rechts), die sich zu viert das Konzert angeschaut haben und den angebrochenen Abend mit der Aftershow ausklingen lassen wollen.

Zur großen Überraschung aller kommt Cat Ballou durch die Hintertür herein und spielt drei Akustik-Songs auf der kleinen Bühne. Das ist für viele auch noch mal Gelegenheit, ein Foto aus der Nähe zu schießen.

Dieser Auftritt rundet den Cat-Ballou-Abend für viele Fans ab.

Ebenfalls vom Niederrhein sind diese Gäste: Ramon, Maren, Nicole und Achim, die schon mehrere Konzerte von Cat Ballou besucht haben. Sie schätzen besonders dieses kölsche Gefühl, das Cat Ballou vermittelt.

Jeder hat ein Cat-Ballou-T-Shirt: Daher ist schon klar, diese Gruppe ist auch nicht das erste Mal auf einem Cat-Ballou-Konzert - Anke, Volker, Marietta, Sabine und Jürgen aus Niederzier.

Wer jetzt Cat Ballou auch noch mal live erleben möchte, findet alle Konzerte der Jubiläumstour auf catballou.de.

Stand: 05.10.2024, 06:00 Uhr