Christian Marclay im Hallwalls in Buffalo, New York, 16. November 1985.

Stromlinie reloaded [22] Christian Marclay

Fetisch, Ware, Speichermedium, Tonträger, Objet trouvé – Christian Marclay gehört zu den Pionieren einer Kunstform, die sich der Schallplatte und dem Schallplattenspieler widmet.

Von verwegenen Collagen bis zum Groove zerkratzer, lädierter Vinylscheiben bringt der amerikanische Künstler alle Facetten des Mediums zum Klingen. In seinen Installationen hingegen arbeitet er mit zerbrochenen, zertreteten und verkommenen Schallplatten, die als morbides Archiv und zerfressenes musikalisches Gedächtnis verständlich werden.

Stromlinie reloaded [22] Christian Marclay

WDR 3 Studio Elektronische Musik 24.02.2024 56:06 Min. Verfügbar bis 23.02.2025 WDR 3 Von Björn Gottstein


Christian Marclay
* One Thousand Cycles (1981) Schallplattencollage
* Phonodrum (1981) für Schallplattenspieler
* Jukebox Capriccio (1985) Schallplattencollage
* More Encores – Christian Marclay Plays with the Records of Henri Chopin (1988) Collage
* More Encores – Christian Marclay Plays with the Records of Louis Armstrong (1988) Collage
* More Encores – Christian Marclay Plays with the Records of Jimi Hendrix (1988) Collage
* djTRIO New York, December 21, 2000 (2000) für drei DJs – Christian Marclay, DJ Olive, Erik M
* Christian Marclay & Günter MüllerLive Improvisations 4. Sunny-side up & 5. Sore Eros (1993) für Schallplattenspieler und Elektronik – Günter Müller, Christian Marclay
* Christian Marclay & Otomo Yoshihidemoving parts. elephant memories, blood eddy & suburbia (2000)
* Florian Kaufmann & Christian Marclaytabula rasa (2008) für Schallplattenspieler und Vinylschneidemaschine – Florian Kaufmann, Christian Marclay
* Night Music (1989) Schallplattencollage

Moderation: Björn Gottstein
Redaktion: Frank Hilberg