- Sendehinweis: WDR 3 Persönlich mit Daniel Hope | 16. März 2025, 13.04 - 15.00 Uhr | WDR 3
"Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen" - Mit Musik aus "My Fair Lady" aber auch von Mahler, Schubert und vielen anderen feiert Daniel Hope den bevorstehenden Frühlingsanfang.
Die Musikstücke der Sendung
KomponistIn | Titel / Länge | InterpretInnen |
---|---|---|
Frederick Loewe Arr.: Oscar Peterson | "Es grünt so grün" aus: My fair Lady (3'48") | Oscar Peterson, Klavier Ray Brown, Kontrabass Gene Gammage, Schlagzeug |
Hugo Alfvén | "Sommarregn" aus: Bergakungen (2'02") | Royal Scottish National Orchestra Leitung: Niklas Willén |
Franz Schubert | "Mit dem grünen Lautenbande" "Die liebe Farbe" "Die böse Farbe" aus: Die schöne Müllerin, D 795 (8'14") | Ian Bostridge, Tenor Graham Johnson, Klavier |
Franz Schubert | Thema mit Variationen. Andantino Finale aus: Quintett A-Dur, D 677 (Forellenquintett) (14'34") | Menahem Pressler, Klavier Isidore Cohen, Violine Samuel Rhodes, Viola Bernard Greenhouse, Violoncello Georg Hörtnagel, Kontrabass |
Gustav Mahler | Des Antonius von Padua Fischpredigt aus: Des Knaben Wunderhorn (3'56") | London Symphony Orchestra Leitung: George Szell |
Gustav Mahler | In ruhig fließender Bewegung aus: Sinfonie Nr. 2 c-Moll (Auferstehungs-Symphonie) (10'51") | Wiener Philharmoniker Leitung: Gilbert Kaplan |
Luciano Berio | In ruhig fließender Bewegung aus: Sinfonia (11'50") | Electric Phoenix Orchestre de Paris Leitung: Semyon Bychkov |
Gustav Mahler Arr.: Luciano Berio | Sechs frühe Lieder (16'09") | Thomas Hampson, Bariton Philharmonia Orchestra Leitung: Luciano Berio |
Franz Schubert | Sonate A-Dur, op. posth. 120, D 664 (25'12") | Swjatoslaw Richter, Klavier |
Redaktion: Michael Breugst