Felix Mendelssohn Bartholdy, Gemälde, Komponist

Mit Musik von Bach und Mendelssohn feiert Daniel Hope den Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag geht Daniel Hope der Verbindung zwischen Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy nach.

Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy wurden vor allem durch ihre Zeit in Leipzig berühmt. Der eine als Thomaskantor, der andere als Gewandhauskapellmeister. Weitere Verbindungen zeigt Daniel Hope in seiner Sendung zum Pfingstsonntag auf.

Daniel Hope feiert den Pfingstsonntag

WDR 3 Persönlich mit Daniel Hope 19.05.2024 01:57:26 Std. Verfügbar bis 19.05.2025 WDR 3


Die Musikstücke der Sendung

KomponistTitel / LängeInterpretInnen
Felix Mendelssohn BartholdyVerleih uns Frieden gnädiglich
(4'57")
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Georg Christoph Biller
Johann Sebastian BachDu Hirte Israel, höre, BWV 104
Kantate zum Sonntag Misericordias Domini
(18'11")
Kurt Equilluz, Tenor
Philippe Huttenlocher, Bass
Tölzer Knabenchor
Concentus Musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Frédéric ChopinAndante spianato et Grande Polonaise Es-Dur, op. 22
(12'04")
Vladimir Horowitz, Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy1. Teil (Auszug)
aus: Paulus, Oratorium nach Worten der Heiligen Schrift, op. 36
(32'03")
Gundula Janowitz, Sopran
Hans Peter Blochwitz, Tenor
Theo Adam, Bass
Leipziger Rundfunkchor und
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Kurt Masur
Felix Mendelssohn BartholdyFuge cis-Moll, MWV U51
(8'01")
Roberto Prosseda, Klavier
Johann Sebastian Bach
Arr.:Felix Mendelssohn Bartholdy/Ferdinand David
Orchestersuite Nr. 3 D‑Dur, BWV 1068
(18'39")
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Andris Nelsons
Felix Mendelssohn BartholdyDer 98. Psalm: Singet dem Herrn ein neues Lied, op. 91
(5'03")
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Georg Christoph Biller

Redaktion: Michael Breugst