Live hören
WDR 3 Persönlich mit Götz Alsmann mit Götz Alsmann
Johann Strauss (Sohn)

Daniel Hope erinnert an den 125. Todestag von Johann Strauss (Sohn)

Anlässlich des 125. Todestages von Johann Strauss stellt Daniel Hope verschiedenste Walzer und Ländler in den Mittelpunkt seiner Sendung.

Am 3. Juni 1899 ist Johann Strauss (Sohn) in Wien gestorben. Mit Werken von Franz Schubert bis Arnold Schönberg und natürlich mit Walzern von Johann Strauss führt Daniel Hope im Dreivierteltakt durch seine neuste Sendung.

Daniel Hope begeht den 125. Todestag von Johann Strauss

WDR 3 Persönlich mit Daniel Hope 02.06.2024 01:57:20 Std. Verfügbar bis 02.06.2025 WDR 3


Die Musikstücke der Sendung

KomponistTitel / LängeInterpret:innen
Otto SchulhofPizzicato-Polka
(3'16")
Hans Kann, Klavier
Leopold Godowsky
Arr.: Jascha Heifetz
Viennese
(3'43")
Jascha Heifetz, Violine
Milton Kaye, Klavier
Johann StraussPizzicato-Polka
(2'55")
Wiener Philharmoniker
Leitung: Carlos Kleiber
Emil von SauerEcho aus Wien (Auszug)
(3'55")
Emil von Sauer, Klavier
Adolf Schulz EvlerKonzert-Arabesken über "An der schönen blauen Donau"
(11'14")
Marc-André Hamelin, Klavier
Johann StraussAn der schönen blauen Donau, op. 314
(10'13")
Wiener Philharmoniker
Leitung: Herbert von Karajan
Arnold SchönbergScherzo
aus: Streichquartett fis-Moll, op. 10
(6'42")
LaSalle Quartet
Franz Schubert
Arr.: Johannes Brahms
Vier Ländler, D 814
(3'59")
Idil Biret, Klavier
Johann StraussFledermaus-Quadrille, op. 363
(4'57")
Wiener Philharmoniker
Leitung: Lorin Maazel
Moriz RosenthalFantasie um Johann Strauss -
Konzertparaphrase über "An der schönen blauen Donau",
"Die Fledermaus" und "Freut euch des Lebens"
(7'31")
Moriz Rosenthal, Klavier
Maurice RavelLa Valse, Poème chorégraphique für Orchester
(13'38")
Berliner Philharmoniker
Leitung: Pierre Boulez
Johann Strauss
Arr.: Alban Berg
Wein, Weib und Gesang, op. 333
(12'44")
Elisabeth Leonskaja, Klavier
Philip Moll, Harmonium
Berliner Solisten
Leopold GodowskySinfonische Metamorphosen über "Die Fledermaus" von Johann Strauss
(8'44")
Nelson Freire, Klavier

Redaktion: Michael Breugst