Suonno d’Ajere

Neue & alte Musik aus Italien von Suonno d’Ajere, Piotta u.a.

Italiens Musikszene ist geprägt von einer aus den 60ern stammenden Bewegung zur Bewahrung der Volksmusik. Eine ihrer wichtigsten Figuren war Giovanna Marini. Aber auch jüngere Gruppen wie Suonno d’Ajere pflegen alte canzoni und das Singen im Dialekt.

Die legendäre cantautrice, Sängerin, Folkmusikerin, Musikethnologin und Komponistin Giovanna Marini ist mit 87 Jahren gestorben und Italiens Musikszene weint. Das Trio Suonno d’Ajere covert alte Lieder seiner Heimatstadt Neapel mit Mandoline, Mandola und Gitarre, die Sängerin Irene Scarpato im neapolitanischem Dialekt singt. Und auch Piotta, italienisches Rap-Urgestein erzählt auf seinem 10. Album meist im römischen Dialekt von seiner Kindheit und Jugend in den von extremistischen Attentaten durchzogenen „Blei-Jahren“ in Italien.

Neue & alte Musik aus Italien von Suonno d’Ajere, Piotta u.a.

WDR 3 open: World 03.06.2024 57:22 Min. Verfügbar bis 04.06.2025 WDR 3


Serpico | 3:09
Piotta & Tiromancino

Figli di un temporale | 3:13
Piotta

Lella … e poi | 3:15
Piotta

Fotografia | 2:58
Suonno d’Ajere

Munno cane | 2:50
Suonno d’Ajere

Ammore Busciardo feat. Raiz | 3:49
Suonno d’Ajere

Napule è mille ferrite | 4:11
Raiz & Radicanto

Colucci | 4:45
Vito Ranucci Fenesta vascia feat. Emanuela

Kiev mon amour Radio edit | 3:15
Vito Ranucci

Ora è venuta l’ora | 2:42
Giovanna Marini

I treni per Reggio Calabria | 4:26
Giovanna Marini

La pioggia | 3:58
La Crus

Moderation: Anna-Bianca Krause
Redaktion: Simon Al-Odeh