WDR 3 Städtekonzerte

Transatlantische Klangwellen mit den Duisburger Philharmonikern und Alondra de la Parra

Die mexikanische Dirigentin Alondra de la Parra und der französische Jazz Pianist Thomas Enhco laden gemeinsam mit den Duisburger Philharmonikern zu einer musikalischen Reise von Spanien bis nach Mexiko ein.

Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Kennengelernt haben sich Thomas Enhco und Alondra de la Parra mitten im Urwald: beim Festival Paax GNP, das die Dirigentin mit unterschiedlichster Musik von Klassik über Jazz bis hin zu lateinamerikanischer Musik im Sommer in Mexiko veranstaltet. Die beiden lagen sofort auf einer Wellenlänge: wenn Enhco Klavier spielt, dann groovt und improvisiert er und das ist ganz nach Alondra de la Parras Geschmack. Bei seiner Rhapsodie für Klavier und Orchester, die der Pianist in dieser Besetzung mit den Duisburger Philharmonikern uraufführt, verwandelt er die Mercatorhalle immer wieder in einen Jazzclub. Und auch bei "La noche de los Mayas" von dem mexikanischen Komponisten Silvestre Revueltas ist Rhythmus pur angesagt: die Percussion Sektion der Duisburger Philharmoniker darf unter der energiegeladenen Leitung von Alondra de la Parra zeigen, wie viel Feuer in ihnen steckt!

Maurice Ravel
Rapsodie espagnole

Manuel de Falla
Noches en los jardines de España
für Klavier und Orchester

Thomas Enhco
Rhapsodie für Klavier und Orchester
(Uraufführung der Fassung für Klavier und Orchester)

Silvestre Revueltas
La noche de los Mayas

Duisburger Philharmoniker
Thomas Enhco, Klavier
Leitung: Alondra de la Parra

Aufnahme vom 19. Februar 2025 aus der Mercatorhalle, Duisburg

Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Frank Hilberg