Live hören
Jetzt läuft: Franz Schubert - Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759
Martin Zingshem im Porträt.

Querfeldein mit Martin Zingsheim

Stand: 21.05.2024, 14:39 Uhr

Hier kommt mal wieder eine Einladung für Sie. Zum Start ins Frühlingswochenende nimmt Martin Zingsheim Sie mit auf eine heiter informative Route mit kunstvoller Musik aus vier Jahrhunderten und allerlei Überraschungen: Debussy auf dem Hammerklavier, Ravel mit bloß einer Hand, Offenbach feiert Premiere in Wien und Strauss ist in Italien unterwegs. Dazwischen exquisite Musik der Damen Hensel, Strozzi und Chaminade. Nur Beethoven hat mal wieder finstere Laune, was sich kompositorisch allerdings als maximal aufwühlendes, hochemotionales Streichquartett äußert. Dann soll`s uns recht sein. In diesem Sinne: Herzliche Einladung zu einem musikalischen Samstagvormittag der Extraklasse!

Querfeldein mit Martin Zingsheim

WDR 3 Klassik Forum - Hören rund um die Uhr 25.05.2024 02:55:06 Std. Verfügbar bis 24.06.2024 WDR 3


WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
Komponist:inTitel/LängeInterpret:in
Cécile ChaminadePerrette, op. 41
(2'37'')
Eric Parkin, Klavier
Emile WaldteufelGrand vitesse, op. 146
(3'03'')
Gulbenkian Orchester
Michel Swierczewski
Gabriel FauréBerceuse D-Dur, op. 16
(3'39'')
Renaud Capucon, Violine
Michel Dalberto, Klavier
Maurice RavelMélodies
aus: Concertos pour piano
(18'47'')
Cédric Tiberghien, Klavier
Les Siècles
Leitung: François-Xavier Roth
Jacques OffenbachRomantique
aus: Les fées du Rhin
(15'00'')
Les Musiciens du Louvre
Leitung: Marc Minkowski
Cécile ChaminadeContes bleus Nr. 2, op. 122
(3'03'')
Eric Parkin, Klavier
Johann David HeinichenConcerti Grandi
Konzertsatz c-Moll, Seibel 240
(3'03'')
Musica Antiqua Köln
Leitung: Reinhard Goebel
Barbara StrozziChe si può fare, op. 8, Nr. 6
(3'45'')
Renata Dubinskaité, Mezzosopran
Leitung: Canto Fiorito
Matthias WeckmannCanzon IX
(4'46'')
Cantus Cölln
Leitung: Konrad Junghänel
Claude DebussyRhapsodie Nr. 1, B-Dur, L 116
(8'35'')
Lisa Shklyaver, Klarinette
Jos van Immerseel, Hammerklavier
Richard StraussAus Italien, op. 16, TrV 147
(44'37'')
Orchestra della Svizzera Italiana
Leitung: Markus Poschner
Fanny HenselMailied, H 122
(3'23'')
Tobias Berndt, Bariton
Alexander Fleischer, Klavier
Johann Friedrich MeisterLa Musica Quinta, C-Dur
(10'40'')
Musica Antiqua Köln
Ludwig van BeethovenQuartett f-Moll, op. 95
(21'31'')
Quatuor Ébène

Moderation: Martin Zingsheim
Redaktion: Wibke Gerking