Schwarz-Weiß-Porträt von Franz Léhar um 1906, das Kinn auf die Handflächte gestützt.

Léhar, Gluck und die Göttergatten

Dass Göttergatten natürlich sehr menschlich sind, bezeugen Franz Léhar und Christoph Willibald Gluck. Außerdem widmet sich Nele Freudenberger im Klassik Forum der "Geschichte von einem unbekannten Schauspieler", ein Film, zu dem Alfred Schnittke hinreißende Musik komponiert hat.

Schuhwerke von Godowsky bis Prokofjew

WDR 3 Klassik Forum - Hören rund um die Uhr 14.03.2025 02:53:59 Std. Verfügbar bis 13.04.2025 WDR 3


WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Moderatorin Nele Freudenberger

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen!
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier und in der WDR 3 App zum Nachhören.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
Komponist:inTitel/LängeInterpret:in
Cécile ChaminadeRomanza appassionata
(3'39'')
Trio Parnassus
Léo FerréÉcoutez la chanson bien douce
(2'37'')
Philippe Jaroussky, Countertenor
Jérôme Ducros, Klavier
Quatuor Ebène
Igor StrawinskyPetruschka
(10'08'')
Bergen Philharmonic Orchestra
Leitung: Andrew Litton
Johann Baptist Georg NerudaKonzert Es-Dur
(15'05'')
Lucienne Renaudin Vary, Trompete
Luzerner Sinfonieorchester LSO
Leitung: Michael Sanderling
Giuseppe TorelliKonzert A.2.3.10
(8'03'')
Kammerorchester Basel
Leitung: Julia Schröder
Franz LehárOuvertüre
aus: Der Göttergatte
(6'55'')
Staatskapelle Dresden
Leitung: Christian Thielemann
Christoph Willibald GluckRezitativ und Arie des Jupiter aus: La contesa de' numi
(8'49'')
Daniel Behle, Tenor
Armonia Atenea
Leitung: George Petrou
Alfred SchnittkeDie Geschichte von einem unbekannten Schauspieler
(18'48'')
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Frank Strobel
Felix Mendelssohn BartholdyOuvertüre, op. 21, MVW P 3
(10'58'')
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Riccardo Chailly
Wolfgang Amadeus MozartKonzert Nr. 20, d-Moll, KV 466
(31'19'')
Maria João Pires, Klavier
Orchestra Mozart
Leitung: Claudio Abbado
Antonín Dvorák V prirode, op. 91
(14'54'')
PKF-Prague Philharmonia
Leitung: Jakub Hrusa
Claude Debussy2 Tänze
(10'47'')
sixty1strings
Dmitrij Schostakowitsch2 Sätze
(7'10'')
Signum Saxophonquartett

Moderation: Nele Freudenberger
Redaktion: Susanne Ockelmann