Live hören
Jetzt läuft: Franz Schubert - Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759
Tanzpaare tanzen Walzer, in schwarz-weiß und bewegt

Liszt, Kapsberger und Dvorak getanzt

Stand: 12.06.2024, 10:44 Uhr

Musik bewegt uns – auch im wahrsten Sinne des Wortes. Was gibt es Schöneres als sich Arm in Arm im Dreivierteltakt zu drehen? Im Klassik Forum lädt Carolin Pirich zum Tanz, von Walzer bis Samba, und zur Suite: der Tanzfolge, die Johann Sebastian Bach zur Kunstform macht.

WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Moderatorin Carolin Pirich

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.

Heute mit dem Musikrätsel

Das Klassik Forum Musikrätsel vom 14.06.2024

WDR 3 Klassik Forum - Musikrätsel 14.06.2024 04:40 Min. Verfügbar bis 14.06.2025 WDR 3


WDR 3 Moderatorin Carolin Pirich freut sich auf Ihre Antwort auf das Klassik Forum Musikrätsel. Bitte senden Sie Ihre Lösung bis zum Mittwoch, dem 19.06.2024, über den Messenger in der neuen WDR 3 App, per Mail an klassikforum@wdr.de oder per Post an: Westdeutscher Rundfunk - WDR 3 Klassik Forum - Stichwort Musikrätsel - 50600 Köln. Bitte geben Sie dabei Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen gegebenenfalls den Gewinn zusenden können. Viel Vergnügen beim Rätseln!

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
Komponist:inTitel/LängeInterpret:in
Franz LisztValse oubliée, Fis-Dur, HS 215,1
(3'56'')
Claudio Arrau, Klavier
Jakob Encke
Daniel Stoll
Sander Stuartf
Leonard Disselhorst
Samba
(4'35'')
Vision String Quartet
Johann Kaspar KerllPassacaglia d-Moll
(5'44'')
Sophie Yates, Cembalo
Johannes Hieronymus KapsbergerArpeggiata
(2'39'')
L'Arpeggiata
Leitung: Christian Pluhar
TraditionalTarantella del Gargano
(4'38'')
Marco Beasley, Singstimme
L'Arpeggiata
Leitung: Christina Pluhar
Johann Sebastian BachPartita Nr. 1, B-Dur, BWV 825
(18'25'')
Murray Perahia, Klavier
James Price "Jimmy" JohnsonCharleston
(2'39'')
Hot Club d'Allemagne
Antonín DvorákSlawischer Tanz e-Moll, op. 72,2
(5'01'')
Berliner Philharmoniker
Leitung: Herbert von Karajan
MusikrätselLes Siècles
Leitung: Francois-Xavier Roth
Aram ChatschaturjanWalzer
aus: Maskerade
(4'16'')
Orchestre Philharmonique de Radio France
Leitung: Paavo Järvi
Fanny HenselGondellied, op. 1, Nr. 6
(3'07'')
Chen Reiss, Sopran
Jewish Chamber Orchestra München
Leitung: Daniel Grossmann
Marina BaranovaKolyada
(3'11'')
Marina Baranova, Klavier
Friedrich von FlotowKonzert Nr. 2, a-Moll
(17'25'')
Matthias Kirschnereit, Klavier
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Ulf Schirmer
Charlotte SohyDanse mystique
(12'48'')
Orchestre National de Lyon
Leitung: Nikolaj Szeps-Znaider
Jakob Encke
Daniel Stoll
Sander Stuart
Leonard Disselhorst
Fjordeby
(3'21'')
Vision String Quartet
Franz SchubertSinfonie Nr. 3, D-Dur
(22'08'')
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Antonello Manacorda
Walentyn Sylwestrow2 Dialoge mit Nachwort
(10'48'')
Alexei Lubimov, Klavier
Münchner Kammerorchester
Leitung: Christoph Poppen
Peter TschaikowskySuite
aus: Dornröschen, op. 66a
(12'06'')
Wiener Philharmoniker
Leitung: Christoph Eschenbach

Moderation: Carolin Pirich
Redaktion: Susanne Ockelmann