Live hören
Jetzt läuft: Franz Schubert - Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759
Porträt des ungarischen Komponisten Iván Fischer.

Visionäre Töne – Dirigent Iván Fischer im Klassik Forum

Iván Fischer findet klare Worte – Unehrlichkeit fände er langweilig. Ob gegen Rechts, für das Miteinander, gegen Klangfetischismus oder für neuen Wind im Orchesterbetrieb. Mit seinem Budapest Festival Orchester macht er es vor: Jeder Ton muss eine Geschichte erzählen, ob bei Beethoven, Mahler oder im Gespräch mit Christian Möller.

Iván Fischer war das „Problemkind“ einer ungarisch-jüdischen Musikerfamilie der 1950er Jahre – bis heute weiß er noch nicht, was er mal werden will, sagt er. Hauptsache irgendwas mit Musik. Bis er sich entschieden hat, bleibt er wohl erstmal einer der bedeutenden Dirigenten der letzten 40 Jahre und Komponist für jiddische Lieder.

Visionäre Töne - Dirigent Iván Fischer im Klassik Forum

WDR 3 Klassik Forum - Hören rund um die Uhr 08.06.2024 02:54:40 Std. Verfügbar bis 07.06.2025 WDR 3


Dabei mischt er ordentlich auf, ob gegen ungarische Präsidenten oder in der Klassik: Normale Orchester sind ihm viel zu beamtenhaft, ein Orchester muss neue Wege gehen, wer soll sich denn sonst in 200 Jahren noch dafür interessieren?

Die alten Götter sind Goethe und Beethoven, dem gegenüber steht die Lust nach Neuem. Irgendwo dazwischen: Iván Fischer, mit viel Liebe zur Musik, Abneigung gegen (National-)Grenzen, einem guten Draht zu Gustav Mahler, heißem Kakao und einem Augenzwinkern, das man in der Stimme hört – auch im Klassik Forum.

WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Moderator Christian Möller

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
KomponistTitel/LängeInterpret
Johannes BrahmsUngarischer Tanz Nr. 4, fis-Moll
aus: 21 Ungarische Tänze
Bearbeitung für Orchester
(4'57'')
Budapest Festival Orchestra
Leitung: Iván Fischer
Johannes BrahmsUngarischer Tanz Nr. 12, d-Moll
aus: 21 Ungarische Tänze
Bearbeitung für Orchester
(2'31'')
Budapest Festival Orchestra
Leitung: Iván Fischer
Johann Sebastian BachBefiehl du deine Wege
(1'24'')
The Hilliard Ensemble
Ludwig van BeethovenAllegro con brio (I)
aus: Sinfonie Nr. 3 "Eroica"
(18'15'')
Budapest Festival Orchestra
Leitung: Iván Fischer
Iván FischerA nay Kleyd
(3'57'')
Nora Fischer, Sopran
Iván Fischer, Klavier
Wolfgang Amadeus MozartBald prangt, den Morgen zu verkünden
aus: Die Zauberflöte
(5'41'')
Dorothea Röschmann, Sopran
Alexander Lischke, Knabensopran
Frederic Jost, Knabensopran
Niklas Mallmann, Knabenalt
Mahler Chamber Orchestra
Arnold Schönberg Chor
Leitung: Claudio Abbado
David PopperSerenade, op. 54,2
(3'34'')
Emanuel Feuermann, Violoncello
Michael Taube, Klavier
Gustav MahlerAndante moderato (I)
aus: Sinfonie Nr. 6, a-Moll
(16'18'')
Wiener Philharmoniker
Leitung: Leonard Bernstein
Claudio MonteverdiToccata
Prolog mit La Musica: Dal mio Parnasso amato
aus: L'Orfeo
(5'21'')
Trudeliese Schmidt, Mezzosopran
Monteverdi-Ensemble Opernhaus Zürich
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Gustav MahlerAdagietto: Sehr langsam
aus: Sinfonie Nr. 5
(10'26'')
Budapest Festival Orchestra
Leitung: Iván Fischer
Wolfgang Amadeus MozartRegister-Arie des Leporello (1. Akt)
aus: Don GiovannI
(5'28'')
Fjodor Schaljapin, Bass
Orchester
Béla BartókAllegro (I) aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2, SZ 95
(9'25'')
Zoltán Kocsis, Klavier
Budapest Festival Orchestra
Leitung: Iván Fischer
Iván FischerEine Deutsch-Jiddische Kantate
(10'08'')
Nora Fischer, Sopran
Wim Van Hasselt, Trompete
Budapest Festival Orchestra
Leitung: Iván Fischer
Johannes BrahmsFinale: Adagio - più andante - allegro non troppo, ma con brio (IV) aus Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68
(16'52'')
Budapest Festival Orchestra
Leitung: Iván Fischer
Johannes BrahmsUngarischer Tanz Nr. 21 e-Moll,
Bearbeitung für Orchester
(1'29'')
Budapest Festival Orchestra
Leitung: Iván Fischer

Moderation: Christian Möller
Redaktion: Susanne Ockelmann