Live hören
Jetzt läuft: Franz Schubert - Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759
Ein Porträt der Geigerin Julia Fischer.

Eine Klasse für sich - Geigerin Julia Fischer im Klassik Forum

Stand: 15.02.2024, 12:39 Uhr

Damals Wunderkind, heute Weltstar. Julia Fischer ist ohne Umwege eine der erfolgreichsten Geigerinnen unserer Zeit geworden. Und Pianistin ist sie auch noch. Im Klassik Forum teilt sie ihre Musik und erzählt Jörg Lengersdorf, wie sie schafft, was sie schafft.

Als Kind mochte Julia Fischer die Musik Mozarts zuerst überhaupt nicht. Der Weg zum Verständnis war ein Lernprozess, allerdings kein sehr langer, es ging dann doch alles sehr schnell: Bereits mit neun Jahren war sie Jungstudentin an der Geige, mit elf Jahren startete die große Karriere. Voller Konzertplan, Verantwortung, Interviews, vom Bayerischen Dorf in die Welt. Hinter „Wunderkind“ steckt eigentlich harte Arbeit. Nur ihre erste CD nahm sie sehr spät auf, sagt sie – „erst“ mit 20.

„Was hilft es dir, wenn’s richtig ist, wenn’s keinen interessiert?“ – Das waren die Worte ihrer Geigenlehrerin Ana Chumachenco. Julia Fischer sollte nicht nur akkurat spielen, sondern auch überzeugend! Der Weisung ist sie wohl gefolgt, die Aufmerksamkeit ist nie abgerissen. Die Stelle ihrer Lehrerin an der Hochschule hat die damals jüngste Musikprofessorin Deutschlands 2011 übernommen.

Im Klassik Forum zeigt Julia Fischer nicht nur ihre eigene und ihre liebste Musik, sondern verrät auch, wie um Himmels Willen sie das alles schafft, warum sie mit ihrem Spielgefährten Nils Mönkemeyer kaum reden muss und warum sie sich eigentlich am Klavier am besten entspannen kann: Im Herzen ist Julia Fischer nämlich Pianistin und eine sehr gute obendrein – wie könnte es anders sein!

Eine Klasse für sich - Geigerin Julia Fischer im Klassik Forum

WDR 3 Klassik Forum - Hören rund um die Uhr 17.02.2024 02:54:32 Std. Verfügbar bis 16.02.2025 WDR 3


WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Moderator Jörg Lengersdorf

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
Komponist:inTitel/LängeInterpret:in
Nicolo PaganiniCaprice Nr. 1, E-Dur: Andante
aus: 24 Capricen, op.1
(1'46'')
Julia Fischer, Violine
Pablo de SarasateHabanera
aus: Spanische Tänze, op. 21
(3'33'')
Yehudi Menuhin, Violine
Marcel Gazelle, Klavier
Antonio VivaldiAgitata da due venti
aus: Griselda
(5'33'')
Cecilia Bartoli, Mezzosopran
Sonatori de la Gioiosa Marca
Edvard Grieg3. Satz: Allegro animato
aus: Sonate c-Moll, op. 45
(7'17'')
Ana Chumachenco, Violine
Christof Amtmann, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart3. Satz
aus: Duo G-Dur, KV 423
(5'16'')
Julia Fischer, Violine
Nils Mönkemeyer, Viola
Johann Sebastian Bach3. Satz
aus: Italienisches Konzert, F-Dur, BWV 971
(3'38'')
Glenn Gould, Klavier
Mathieu Crickboom3. Satz: Finale
aus: Sonate, op. 11
(8'12'')
Julia Fischer, Violine
Henri Bonamy, Klavier
Eugene Ysaye2. Satz: Danse rustique
aus: Sonate Nr. 5
(5'00'')
Julia Fischer, Violine
Peter Tschaikowsky3. Satz: Allegro molto vivace
aus: Sinfonie Nr. 6: Pathétique
(9'12'')
Sankt Petersburger Philharmoniker
Leitung: Jurij Temirkanow
Wolfgang Amadeus MozartVoi, che sapete
aus: Le nozze di Figaro
(3'30'')
Maria Ewing, Gesang
Wiener Philharmoniker
Leitung: Karl Böhm
Robert Schumann3. Satz
aus: Quartett A-Dur, op. 41
(9'28'')
Cherubini-Quartett
Edvard Grieg2. Satz: Adagio - attacca
3. Satz: Allegro moderato molto e marcato – Quasi presto – Andante maestoso
(19'00'')
Julia Fischer, Klavier
Junge Deutsche Philharmonie
Leitung: Matthias Pintscher
Benjamin Britten4.Royauté: Allegro maestoso
5.Marine: Allegro con brio
6.Interlude: Moderato ma comodo
aus: Les Illuminations, op. 18
(4'49'')
Karina Gauvin, Sopran
Les Violons Du Roy
Leitung: Jean-Marie Zeitouni
Johann Sebastian Bach5. Chaconne
aus: Partita Nr. 2, d-Moll, BWV 1004
(14'25'')
Arthur Rubinstein, Klavier
Ernest ChaussonPoème, op. 25
(16'08'')
Julia Fischer, Violine
Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo
Leitung: Yakov Kreizberg
Nicolo PaganiniCaprice Nr. 14, a-Moll: Tema con variazioni - quasi presto
aus: 24 Capricen, op. 1
(4'28'')
Julia Fischer, Violine

Moderation: Jörg Lengersdorf
Redaktion: Susanne Ockelmann