Musik zum Johannisfest am 24. Juni von Charpentier und Bach

Als Zacharias die Geburt seines Sohnes Johannes prophezeit wurde, stimmte er einen Lobgesang an, den u.a. Eccard und Charpentier vertonten. Wie Johannes Jesus im Jordan taufte, darauf bezieht sich die Bachkantate "Christ unser Herr zum Jordan kam''.

Musik zum Johannisfest am 24. Juni von Charpentier und Bach WDR 3 Geistliche Musik 23.06.2024 01:28:29 Std. Verfügbar bis 23.06.2025 WDR 3

Die Musikstücke der Sendung

07:04 bis 08:30 Uhr
Komponist:inTitel / DauerInterpret:innen
Eriks EsenvaldsKyrie F-Dur, BWV Ubi caritas
(für Frauenchor a cappella)
(2'40'')
The Choir of Trinity College Cambridge
Leitung: Stephen Layton
Augustin PflegerErbarm dich mein
Vokalkonzert für den 4. Sonntag nach Trinitatis
(7'51'')
Weser-Renaissance Bremen
Leitung: Manfred Cordes
Giovanni Battista FontanaSonate Nr. 18
(Ausführung mit Violine, Zink, Posaune und Basso continuo)
(6'55'')
Le Concert Brisé
Leitung: William Dongois
Johannes EccardDer Zacharias ganz verstummt
(Liedmotette)
(4'04'')
Ensemble Noema Leipzig
Opella Musica
Leitung: Gregor Meyer
Marc-Antoine CharpentierCanticum Zachariae, H. 345 Motette
(16'03'')
Le Concert Spirituel
Leitung: Hervé Niquet
Sébastien de BrossardSonate a-Moll, SdB 223
(für 2 Violinen und Basso continuo)
(4'59'')
La Nuova Musica
Leitung: David Bates
Christoph BernhardMissa super "Christ unser Herr zum Jordan kam"
(Kurzmesse)
(7'57'')
Bart Jacobs, Orgel
Vox Luminis
Leitung: Lionel Meunier
Johann Sebastian BachChrist unser Herr zum Jordan kam, BWV 7
Kantate zum Fest Johannes des Täufers
(23'10'')
Daniel Taylor, Alt
Charles Daniels, Tenor
Stephan MacLeod, Bass
Montréal Baroque
Leitung: Eric Milnes

Moderation: Ralf Peters
Autorin: Gela Birckenstaedt
Redaktion: Susanne Rump