Vertrauen und Liebe

In belastenden Zeiten können Liebe und Vertrauen Erleichterung bringen. Davon ist in Werken von Tobias Michael, Christoph Graupner und dem zeitgenössischen Komponisten Henrik Ødegaard die Rede, die vor allem die Liebe von und zu Jesus thematisieren.

Vertrauen und Liebe WDR 3 Geistliche Musik 09.06.2024 01:27:48 Std. Verfügbar bis 09.06.2025 WDR 3

Die Musikstücke der Sendung

07:04 bis 08:30 Uhr
Komponist:inTitel / DauerInterpret:innen
Heinrich von HerzogenbergKommt her zu mir, spricht Gottes Sohn
aus: 4 Choralmotetten, op. 102
(2'44'')
Rheinische Kantorei
Leitung: Hermann Max
Tobias MichaelKommet her zu mir
(Geistliches Konzert)
(5'25'')
Emily van Evera, Sopran
Julian Podger, Tenor
Circa 1500
Leitung: Nancy Hadden
Christoph GraupnerWenn wir in höchsten Nöten sein, GWV 1143/12
(11'32'')
Miriam Feuersinger, Sopran
Franz Vitzthum, Countertenor
Capricornus Consort Basel
Leitung:  Peter Barczi
Georg BöhmAria: Jesu, du bist allzu schöne
(für Orgel)
(7'00'')
Thiemo Janssen, Orgel
(Arp Schnitger-Orgel der Ludgerikirche in Norden)
Anonymus
Henrik Ødegaard
Jesu, dulcis memoria
(für Chor a cappella)
(4'42'')
Vox Clamantis
Leitung: Jaan-Eik Tulve
Kaspar FörsterJesu dulcis memoria
(Geistliches Konzert)
(7'23'')
Dominik Wörner, Bass
Kirchheimer DübenConsort
Jean-Noël HamalIte O pompae fallaces
(Motette)
(12'53'')
Scherzi Musicali
Leitung:  Nicolas Achten
Michael PraetoriusDer Silber durchs Feuer siebenmal
(Geistliches Konzert)
(4'20'')
Musica Fiata
La Capella Ducale
Leitung: Roland Wilson
Johann Sebastian BachAch Gott vom Himmel sieh darein, BWV 2
(Kantate zum 2. Sonntag nach Trinitatis)
(18'50'')
Alex Potter, Countertenor
Georg Poplutz, Tenor
Markus Volpert, Bass
St. Gallen Orchester der J. S. Bach-Stiftung
St. Gallen Chor der J. S. Bach-Stiftung
Leitung: Rudolf Lutz

Autorin: Helga Heyder-Späth
Redaktion: Susanne Rump