Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, vertont von Leonardo Leo.

Luigi Rossi und Leonardo Leo: Zwei unbekannte italienische Barockkomponisten, die hoch expressive Werke komponierten. Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms: Zwei der heute beliebtesten Komponisten, deren Musik immer wieder begeistert.

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn WDR 3 Geistliche Musik 16.06.2024 01:28:23 Std. Verfügbar bis 16.06.2025 WDR 3

Die Musikstücke der Sendung

07:04 bis 08:30 Uhr
Komponist:inTitel / DauerInterpret:innen
Johann Sebastian BachKyrie F-Dur, BWV 233a
(4'26'')
Ensemble Polyharmonique
Teatro del mondo
Leitung: Andreas Küppers
Jan Pieterszoon SweelinckPsalm 103: Sus, louez Dieu, mon ame, en toute chose
(14'19'')
Gesualdo Consort Amsterdam
Leitung: Harry van der Kamp
Leonardo LeoIl figliuol prodigo
(20'53'')
Ulrike Hofbauer, Sopran
Ensemble&cetera
Luigi RossiIl peccator pentito: Spargete sospiri
(7'48'')
Jill Feldman, Sopran
Monique Zanetti, Sopran
Gérard Lesne, Countertenor
Jean-Paul Fouchécourt, Tenor
Michel Laplénie, Bariton
François Fauché, Bass
Les Arts Florissants
Leitung: William Christie
Johann Sebastian BachAch Herr, mich armen Sünder, BWV 135
(Kantate zum 3. Sonntag nach Trinitatis)
(14'56'')
Petra Noskaiová, Alt
Christoph Genz, Tenor
Jan van der Crabben, Bass
La Petite Bande
Leitung: Sigiswald Kuijken
Johannes BrahmsSchaffe in mir Gott ein rein Herz
aus: 2 Motetten, op. 29
(6'54'')
Schwedischer Radio Chor Stockholm
Leitung: Peter Dijkstra
Johannes BrahmsPraeludium und Fuge a-Moll, WoO 9
(5'47'')
Adriano Falcioni, Orgel
(Gebrüder Rieger-Orgel der Kathedrale in Amelia, Italien)

Moderation: Ulrike Froleyks
Autorin: Kirsten Betke
Redaktion: Susanne Rump