Moderne Mülldeponie mit Spaßfaktor

Stand: 15.09.2023, 00:00 Uhr

  • Eine Mülldeponie als modernes Ausflugsziel
  • 360 Treppenstufen führen hinauf auf den Aussichtspunkt
  • Hier steht die längste Doppelrutsche Deutschlands

Moderne Mülldeponie mit Spaßfaktor - :metabolon WDR 2 Raus in den Westen 17.09.2023 03:13 Min. Verfügbar bis 16.09.2027 WDR 2 Von Anita Horn

Download

Mit ein paar Verschnaufpausen sind die 360 Treppenstufen hinauf zum Aussichtspunkt auf der Kegelspitze für Kinder und Erwachsene gut zu schaffen. Und die Mühe wird belohnt. Von oben ist der Ausblick ins Oberbergische Land unbeschreiblich. Wer dann noch Puste hat, kann sich richtig austoben.

Die Spitze des Müllbergs ist ein übergroßer Tartanhügel mit kleinen Trampolininseln - hier können Besucher springen und spielen oder sich ausruhen und dann mit der größten Doppelrutsche Deutschlands 110 Meter wieder nach unten sausen. Den Sitzteppich dafür nimmt man auf dem Weg nach oben mit.

Am Rand des An- und Abstiegs stehen unzählige Mülltonnen. Keine Sorge – die stinken nicht, sondern sind zum Lernen da. Wer den Deckel öffnet, bekommt etwas zu den Themen Recycling, Energie, Klimaschutz und Müll zu hören. Neben den Treppen gibt es einen Bike-Parcours und unten einen Spielplatz.

Der WDR 2 Geheimtipp

Der Name :metabolon leitet sich übrigens vom Wort Metabolismus ab – also Stoffumwandlung. Müll wird zu Energie und Wertstoff und gelangt so zurück in den Kreislauf. Wer länger in Lindlar bleiben möchte: Es gibt tolle ausgeschilderte Wanderwege von kurz bis lang für die ganze Familie.

Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen

Dauer2-4 Stunden
Distanzein paar hundert Meter auf dem Gelände und ca.40 Etagen Höhe
Schwierigkeitmittel
Kostenumsonst
Anreise mit dem AutoRemshagener Straße, 51789 Lindlar zum Entsorgungszentrum Leppe – ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden
Anreise mit Bus und BahnDie Buslinie 331 fährt ab Lindlar und Engelskirchen und hält an der Bushaltestelle :metabolon
Mit KindernFür Kinder jeden Alters spannend
Mit dem HundHunde dürfen mit
WDR 2 JahreszeittippZu jeder Jahreszeit geöffnet