Die Maus hat herausgefunden, dass nur etwa jeder vierte von diesem "photischen Niesreflex" betroffen ist – das ist das Fachwort für "Lichtnieser".
Was passiert da? Forscher glauben, dass das etwas hat mit den Genen zu tun. Das sind die Bausteine des Körpers, die auch entscheiden, ob wir blaue oder braune Augen haben oder ob wir mehr wie Mama, Papa oder Opa aussehen.
Bei den Lichtniesern verlaufen vermutlich zwei Nerven so nah beieinander, dass es zu einer Art "Funkstörung" kommt. Die Nerven sind sozusagen die Telefonleitungen in unserem Körper – und wenn Sonnenlicht in unsere Augen fällt, sagt der Sehnerv: Ups, das ist hell.
Und direkt an dem Sehnerv ist bei den Lichtniesern auch der Nerv, der unserem Gehirn sagt: Es kitzelt was in unserer Nase. Deswegen niesen wir, obwohl ja mit der Nase alles in Ordnung ist.
Es könnte also daran liegen, dass zwei Nerven so nah beieinander liegen, dass die Information einfach auf den anderen überspringt. Es gibt auch Forscher, die sagen: Lichtnieser sind einfach lichtempfindlicher.
Habt ihr auch eine Frage an die Maus?
Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.
*Pflichtfelder