Schwarzer Tee wird bei einer Teezeremonie im Bünting Teemuseum in eine Tasse gefüllt.

Warum sagt man "abwarten und Tee trinken"?

Stand: 14.04.2025, 00:00 Uhr

Tilmann (6 Jahre) aus Hamminkeln möchte gerne von der Maus wissen, warum es heißt "abwarten und Tee trinken".

Von Frank Krieger

Warum sagt man "abwarten und Tee trinken"?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 14.04.2025 01:03 Min. Verfügbar bis 13.04.2030 WDR 2


Download

Die Maus hat da mehrere Erklärungen gefunden. Die wahrscheinlichste ist diese:

Wer krank ist, trinkt gerne einen Tee, Kamillentee zum Beispiel oder einen Kräutertee. Aber der hilft nicht sofort, man muss schon Geduld haben. Wer krank ist, ist aber oft ungeduldig, weil er schnell wieder gesund werden will.

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts sagte man daher zu ungeduldigen Menschen: abwarten und Tee trinken.

Es könnte aber auch sein, dass die Redensart von den Briten kommt, die für ihren Tee berühmt sind. Und sie gelten als sehr bedacht. Sie haben gerne einen Tee getrunken und dabei über schwierige Situationen nachgedacht.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.