Surfbrettfirma verklagt Lady Gaga wegen "Mayhem"
Die Surfbrettfirma Lost International verklagt Lady Gaga mit 100 Millionen Dollar wegen Markenrechtsverletzung für ihr neues Logo des Albums "Mayhem". Der Vorwurf: Das Logo von Lady Gagas "Mayhem" sei identisch mit dem Mayhem Logo einer Surfbrett-Kollektion der Firma Lost International. Zwischen den beiden Logos gibt es tatsächlich Ähnlichkeiten, vor allem, weil es um das gleiche Wort geht.
Das Logo von Lost International ist gestreckter, wobei der erste und das letzte Buchstabe langgezogen sind. Das "Mayhem"-Logo Gagas, das auch auf ihrem Merch für die Tour ist, ist kompakter und hat einen leichten Graffiti Stil. Die Surfbrettfirma hat seit 2015 die Rechte an ihrem Logo. Gagas Anwalt finde es enttäuschend, dass jemand versuche, aus dem Erfolg der Sängerin wegen des Namens"Mayhem" Kapital zu schlagen. Er wirft der Surfbrettfirma Lost International u.a. vor, das Rechtsystem zu missbrauchen.
Neuer Song von Yaya Bey
"Merlot and grigio" ist ein flirty Song, in dem es ums Liebe machen geht. Musikalisch sticht dieser karibische Sound besonders hervor: Soca - ein Genre aus Trinidad und Tobago, der aus dem Genre Calypso stammt. Soca defniniert sich durch ein schnelles Tempo, einen starken Rhythmus mit ausgeprägten Percussions, elektronischen Beats, und einen positiven Klang. Die Hintergrundgeschichte und warum "Merlot and grigio" heißt, erzählt die Soulsängerin in ihrer Pressemitteilung zum Song.
Yaya Bey ist international viel getourt und war an vielen Orten, wo sie der einzige Schwarze Mensch war. Als sie vor Kurzem in Frankreich war, fragte sie sich gefragt, wie es wohl wäre, vor einem Schwarzen Publikum zu spielen. Ihre Familie kommt aus Barbados und ihr Vater hatte mindestens ein Reggae Lied auf seinem Album. Deswegen entschied sie sich, noch tiefer in ihre karibischen Roots und in Soca einzutauchen. Dafür wendete sie sich an den Dancehall Künstler Father Philis. Dadurch entstand"merlot and grigio". Damit möchte sie insbesondere der Schwarzen Community Karibik mehr priorisieren.
Charli XCX im College Film "Overcompensating"
Overcompensating ist der typische chaotische College Film. Jedenfalls sieht der Trailer total danach aus. Es geht um Saufen, Sex, Party. Charli XCX spielt eine Comedy-Variante von sich selbst. Sie wird für einen Auftritt an einer Uni gebucht. Im Trailer sieht man sie in einem Gespräch mit einer Bühnenmanagerin, die ein Headset trägt und versucht das Lächeln zu bewahren, während die Charli XCX sie anpampt: "Glaubst du, ich will in einem verdammten College meinen Hit Boom Clap spielen?" Die Bühnenmangerin hat sie anscheinend gefragt, ob sie diesen poppigen Song spielen kann.
"Overcompensating” ist vom Internet Comedian Benito Skinner. Er spielt einen verschlossenen ehemaligen Footballspieler, der sich schnell mit Carmen anfreundet, einer Highschool-Außenseiterin, die um jeden Preis dazugehören will. Für den Film ist Charlie XCX ist ausführende Musikproduzentin Kinostart in den USA ist der 12. Mai.
Zendaya spielt Ronnie Spector von The Ronettes
Bevor Ronnie Spector 2022 starb, entschied sich Spector als Mitproduzentin des Films dafür, dass Zendaya sie auf der Leinwand spielen sollte. "Be My Baby" wird ein autobiographischer Film der The Ronettes Mitbegründerin. Ronnie Spector ist bekannt für ihren rebellischen Stil und als "Bad Girl of Rock & Roll". Der Film wird auf Spectors Memoiren basieren. Im Fokus soll das Leben der Sängerin mit ihrem Ex-Mann und Produzenten Phil Spector gehen. Er kontrollierte und missbrauchte sie, wodurch ihre Karriere in den 70ern litt. Später kämpfte sie sich zurück. Regie führen wird der Oscar Gewinner Barry Jenkins, bekannt für Filme wie "Moonlight" oder "Mufasa: Der König der Löwen". Ein Veröffentlichkeitsdatum von "Be My Baby" gibt es noch nicht.
125 Beschwerden bei Super Bowl Halftime Show von Kendrick Lamar
Kendrick Lamar hat mit seiner Halftime Show Anfang Februar sämtliche Rekorde gebrochen – Er hatte die meisten Zuschauer und er war der erste Solo-Rapper, der eine Halftime Show gespielt hat. Jetzt hat die zuständige Behörde für Kommunikation bekanntgegeben, dass während und nach der Show 125 Beschwerden eingereicht wurden.
Diese beziehen sich auf seine Texte, die Choreografie und auch die Gastauftritte. Kendrick Lamars Tanzstil sei zu "provokant" gewesen, so die Beschwerden einiger Zuschauer:innen. An anderer Stelle heißt es, seine Sprache sei für eine Familienveranstaltung "vulgär und unangemessen" gewesen.
Einige Zuschauer gehen in ihrer Beschwerde noch weiter. Sie werfen Serena Williams wegen ihres Crip Walks "Bandenzugehörigkeit" vor und bezichtigen Kendrick Lamar des "Rassismus", weil bei der Choreographie keine weißen Tänzerinnen und Tänzer dabei waren. Ob die Beschwerden eine Chance auf Erfolg haben, hat die Behörde nicht mitgeteilt.
Seun Kuti releast neuen Song mit De La Soul-Rapper
Seun Kuti, der Sohn von Afrobeat-Pionier Fela Kuti, hat sich für einen neuen Remix von seinem Song "Stand Well Well" den Rapper Posdnuos dazugeholt. Der Rapper vom Legendären HipHop-Trio De La Soul rappt über die dunklen Seiten von Social Media.
Es geht darum, wie oberflächlich die heutigen Zeiten sind und wie unkonzentriert uns die ständige Beschäftigung mit Social Media Plattformen macht. Seun Kuti sagt, der Song sei eine "Rückbesinnung auf das, was wichtig ist". Der Song erscheint auf der Deluxe-Version von Seun Kutis letztem Album, neben weiteren Feature-Gästen wie Kamasi Washington und Alborosie.