Einsatzkräfte proben Rettung vermisster Schülergruppe in Mülheim
Lokalzeit Ruhr. 28.03.2025. 03:23 Min.. Verfügbar bis 28.03.2027. WDR.
Einsatzkräfte proben Rettung vermisster Schülergruppe in Mülheim
Stand: 28.03.2025, 20:42 Uhr
Nach Anbruch der Dunkelheit üben mehrere Hundert Rettungskräfte und Statisten in Mülheim an der Ruhr eine große Rettungsaktion
Von Andrea Groß
Folgendes Szenario: Nach einem verheerenden Unwetter wird eine Gruppe von 60 Schülern vermisst. Die Rettungskräfte stehen vor der Aufgabe, die Vermissten und Verletzten zu finden, sie zu bergen und zu versorgen. All das soll sich am Freitagabend im Witthausbusch, einem großen Park in Mülheim an der Ruhr abspielen.
Mehrere hundert Menschen an Übung beteiligt

Einsatzfahrzeuge bei der Großübung in Mülheim
200 Kräfte vom Technischen Hilfswerk, den Johannitern, der Berufs- und Freiwilligenfeuerwehr und speziell ausgebildete Spürhunde sollen zum Einsatz kommen.
Auch Technik wird ausprobiert. Bei der Suche nach den Vermissten werden Drohnen eingesetzt werden. Zu Beginn der Übung sollen aber erst einmal knapp 50 Rettungswagen, Motorräder und andere Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht auf das Gelände fahren.
Anwohner sollten sich auf Blaulicht und Geräusche einstellen
Wie lange die Übung dauern wird, ist nicht bekannt. Anwohner sollten sich aber darauf einstellen, dass nach Einbruch der Dunkelheit heute Abend einiges los sein wird.
Unsere Quelle:
- Technisches Hilfswerk Mülheim/Ruhr
- Reporter vor Ort