Zwei Männer, die sich in Stühlen in einem offenen Raum gegenübersitzen

Guten Morgen, NRW!

Stand: 27.04.2025, 08:49 Uhr

Trump droht Putin mit Sanktionen • Grab von Papst Franziskus kann besucht werden • Nach sechs Jahren wieder Marathon in Düsseldorf. Der Nachrichtenüberblick.

Einen guten Morgen aus dem WDR Newsroom wünschen Dominik Reinle und Nina Giaramita.

THEMA DES TAGES

Trump spricht mit Selenskyj und droht Putin • Am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus haben sich US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj im Vatikan getroffen. Beide bewerteten den etwa fünfzehnminütigen Austausch positiv.

Trump drohte danach Russland mit neuen Sanktionen. Auf dem Rückflug von Rom in die USA schrieb er bei "Truth Social", dass es für Putin keinen Grund gegeben habe, in den vergangenen Tagen Raketen auf zivile Gebiete, Städte und Dörfer in der Ukraine zu feuern. Trump äußerte den Verdacht, dass Putin ihn hinhalten - und den Krieg vielleicht gar nicht beenden wolle.

WEITERE NACHRICHTEN

Zwei große Lauf-Events in NRW • In Düsseldorf ist nach sechs Jahren Pause der Marathon zurück. Mehr als 16.000 Leute wollen mitlaufen. Die 42 Kilometer lange Strecke geht quer durch Düsseldorf. Dafür wird viel gesperrt in der Stadt.

Sabine Heinrich lehnt sich skeptisch lächelnd gegen eine Ritterstatue, im Hintergrund ist das Hermannsdenkmal zu sehen

Sabine Heinrich hat sich was vorgenommen

In Ostwestfalen startet heute der Hermannslauf - über 31 Kilometer zwischen Detmold und Bielefeld. Rund 8.000 Läufer sind angemeldet. Eine von ihnen ist WDR-Moderatorin Sabine Heinrich. Ein WDR-Team begleitet sie.

Auto fährt in Menschenmenge - mehrere Tote in Kanada • Bei einem Straßenfest in Vancouver ist am Samstagabend (Ortszeit) ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge gefahren und hat dabei mehrere Menschen getötet. Mehrere weitere Menschen sind verletzt worden. Der Fahrer befindet sich in Gewahrsam. Weitere Informationen zu möglichen Hintergründen gab es zunächst nicht.  Am Montag finden in Kanada die Parlamentswahlen statt.

Grab von Papst Franziskus kann besucht werden • In Rom kann von heute an das Grab von Papst Franziskus besucht werden. Nach der gestrigen Beerdigung beginnt das "Novendiale", die neuntägige Trauerzeit. Jeden Tag gibt es eine Gedenkmesse im Petersdom. Dabei werden unterschiedliche Kardinäle die Messe leiten. In NRW werden heute die regulären Messen zum Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus gefeiert, zum Beispiel im Aachener Dom und im Dom zu Münster.

Viele Tote bei Explosion im Iran • Eine schwere Explosion im größten Container-Hafen des Landes hat mindestens 18 Menschen in den Tod gerissen und etwa 750 weitere verletzt. Das Staatsfernsehen zitierte eine Erklärung der Zollbehörde, wonach die Explosion offenbar durch einen Brand in einem Lager für Chemikalien und Gefahrgut ausgelöst wurde. Die Wucht der Explosion war in einem Umkreis von 50 Kilometern zu spüren.

Zwei Personen untersuchen mit Taschenlampen Bahngleise

Sprengsatz auf Bahngleisen bei Werl explodiert • Unter einer Autobahnbrücke bei Werl ist am Samstagnachmittag ein Sprengsatz explodiert. Der Sprengsatz war auf den darunter liegenden Bahngleisen platziert worden. Der Verkehr auf der Bahnstrecke und der Autobahn 445 wurde sofort gestoppt. In der Nähe der Bahngleise wurden drei verdächtige Männer festgenommen. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

80 Jahre Befreiung der Konzentrationslager Bergen-Belsen • Auf dem Gelände des ehemaligen NS-Konzentrationslagers Bergen-Belsen (Niedersachsen) wird heute an die Befreiung vor 80 Jahren erinnert. Zu der Gedenkfeier werden mehr als 50 Überlebende und ihre Angehörigen erwartet. Das Konzentrationslager Bergen-Belsen wurde im April 1945 von britischen Truppen befreit. Insgesamt starben dort mehr als 52.000 KZ-Häftlinge und etwa 20.000 Kriegsgefangene. Unter den Opfern war Anne Frank, deren Tagebuch weltbekannt wurde.

Volle Flughäfen zum Ferienende • An den Flughäfen in NRW wird es heute voll: Viele Leute kommen aus den Osterferien zurück. Am Flughafen Düsseldorf werden von Freitag bis einschließlich heute mehr als 209.000 Fluggäste erwartet. Für den Airport Köln/Bonn ist der letzte Ferientag der voraussichtliche Spitzentag der Osterferien. Insgesamt wurde an den beiden größten NRW-Flughäfen ein Plus von 20 Prozent verbucht - im Vergleich zu den Osterferien im vorigen Jahr.

Bayern noch nicht Meister • Manche haben darauf gehofft, dass der FC Bayern bereits an diesem Wochenende Meister wird. Doch dazu kam es nicht. Die Bayern haben zwar durch einen souveränen 3:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 ihre Pflicht erfüllt. Aber wegen Leverkusens Sieg gegen Augsburg (2:0) müssen sie noch auf ihren 34. Titel in der Fußball-Bundesliga warten.

DAS WETTER IN NRW

Die Sonne scheint zwischen Wolken hindurch

Viel Sonne, teilweise Wolken

Sonne und frühlingshaft warm • Heute Morgen und heute Vormittag ist es zunächst weitgehend sonnig. Dann können von Rheinland-Pfalz und Hessen her ein paar Wolkenfelder aufziehen, die sich etwa bis zur Ruhr ausdehnen. Es bleibt aber trocken. Bis zum Nachmittag steigen die Temperaturen auf rund 18 Grad an der Weser und 21 Grad in den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr. Ab 500 Meter Höhe werden 14 bis 17 Grad erreicht. Der östliche Wind frischt ab und zu böig auf.

UND ÜBRIGENS ...

Kardinal-O-Mat - wen würdest du zum Papst wählen? • Der Anlass ist ernst: Am Ostermontag ist Papst Franziskus gestorben - die römisch-katholische Kirche braucht einen Nachfolger. Bei der Papstwahl sind nur Kardinäle zugelassen. Eine Wahl durch das Kirchenvolk ist nicht vorgesehen. Eine Teilnahme ist - mit einem Augenzwinkern - jedoch durch zwei Online-Tools möglich. Sie nennen sich jeweils "Kardinal-O-Mat": mit ein paar Klicks zum Wunsch-Papst!

Sie haben eine Ausgabe "Guten Morgen, NRW!" verpasst? Hier finden Sie immer die jüngsten Beiträge.