Große Momente der Geschichte

WDR 4 Meilensteine und Legenden

WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen. 

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

1984: Die Serie "Magnum" startet im deutschen Fernsehen

1984: Die Serie "Magnum" startet im deutschen Fernsehen WDR 4 Meilensteine und Legenden 18.06.2024 02:34 Min. Verfügbar bis 18.06.2025 WDR 4 Von Christiane Kopka

Privatdetektiv Thomas Magnum ist so etwas wie die Inkarnation der 80er Jahre: Mit markantem Schnäuzer, Hawaiihemden und rotem Ferrari stieg der Schauspieler Tom Selleck in dieser Rolle zum ultimativen Frauenschwarm auf.


1934: Erster Auftritt von Donald Duck

1934: Erster Auftritt von Donald Duck WDR 4 Meilensteine und Legenden 09.06.2024 02:18 Min. Verfügbar bis 09.06.2025 WDR 4 Von Ulrike Modrow

Donald Duck, der wohl berühmteste Erpel der Welt: faul, jähzornig, tollpatschig und vorlaut und doch sympathisch und liebenswert. Generationen sind mit ihm aufgewachsen und nun wird der leicht reizbare Enterich im Matrosenkostüm 2024 schon 90 Jahre alt.


1984: "Ghostbusters" startet in den Kinos

1984: "Ghostbusters" startet in den Kinos WDR 4 Meilensteine und Legenden 07.06.2024 02:22 Min. Verfügbar bis 07.06.2025 WDR 4 Von Ulrike Modrow

Diese Musik kennt jeder, genau wie den Film: "Ghostbusters", die Geisterjäger! Am 7. Juni 1984 kam die Gruselkomödie in die Kinos und wurde zum absoluten Blockbuster. 40 Jahre ist das jetzt her, aber die Gespensterjagd geht immer weiter ...


Joe Cocker wäre 80 geworden

Joe Cocker wäre 80 geworden WDR 4 Meilensteine und Legenden 20.05.2024 02:30 Min. Verfügbar bis 20.05.2025 WDR 4 Von Oliver Rustemeyer

Joe Cocker, der Sänger mit der Reibeisenstimme. Er lebte exzessiv und mutete seinem Körper reichlich Drogen zu. Schnell war der Engländer ganz oben, fiel tief und rappelte sich mühsam wieder auf. Am 20. Mai 2024 wäre er 80 Jahre alt geworden.


1929: Erste Oscar-Verleihung

1929: Erste Oscar-Verleihung WDR 4 Meilensteine und Legenden 16.05.2024 02:32 Min. Verfügbar bis 16.05.2025 WDR 4

2024 haben wir die Oscar-Verleihung hinter uns, das Riesenbrimborium um den besten Film, die beste Musik oder die besten Schauspieler. Am 16. Mai 1929, also vor 95 Jahren, gab es die allererste Verleihung. Aber die war ganz anders als heute.


Damals, im Mai '84: Herbert Grönemeyers "4630 Bochum"

Damals, im Mai '84: Herbert Grönemeyers "4630 Bochum" WDR 4 Meilensteine und Legenden 11.05.2024 02:12 Min. Verfügbar bis 11.05.2025 WDR 4 Von Oliver Rustemeyer

In weißer Kreide auf schwarzer Tafel steht's geschrieben: Bochum mit alter Postleitzahl 4630. Das Cover eines der erfolgreichsten deutschen Alben der Musikgeschichte. Und das feiert nun 40-jähriges Jubiläum.


Audrey Hepburn wäre 95 geworden

Audrey Hepburn wäre 95 geworden WDR 4 Meilensteine und Legenden 04.05.2024 02:31 Min. Verfügbar bis 04.05.2025 WDR 4 Von Irene Geuer

Wenn Sie über Audrey Hepburn lesen, dann steht da oft: "Filmstar der 50er und 60er Jahre". Dabei wurde sie noch 1999 bei einer Umfrage des "American Film Institute" auf Platz drei der größten weiblichen Filmstars gewählt.

Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits sechs Jahre tot. Mit anderen Worten: Audrey Hepburn ist unsterblich. Vor 95 Jahren – am 4. Mai 1929 – wurde sie in Ixelles geboren.


1954: Pixibuch-Reihe startet

1954: Pixibuch-Reihe startet WDR 4 Meilensteine und Legenden 04.05.2024 02:27 Min. Verfügbar bis 04.05.2025 WDR 4

Das Pixibuch feiert 70. Jubiläum. Mittlerweile gibt es 2000 verschiedene Ausgaben und 500 Millionen verkaufte Exemplare. Zu besonderen Anlässen gibt es Sonderausgaben, die von Prominenten wie Heidi Klum, Anke Engelke oder Cornelia Funke gestaltet wurden.


1979: "Die Blechtrommel" startet in den NRW-Kinos

1979: "Die Blechtrommel" startet in den NRW-Kinos WDR 4 Meilensteine und Legenden 03.05.2024 02:32 Min. Verfügbar bis 03.05.2025 WDR 4 Von Christiane Kopka

Es war ein Film, der überall für Gesprächsstoff sorgte: Am 03.05.1979 startete "Die Blechtrommel" in den Kinos in Nordrhein-Westfalen. Regisseur Volker Schlöndorff hatte sich an den als unverfilmbar geltenden Jahrhundert-Roman von Günter Grass gewagt.


Damals, im Mai '84

Damals, im Mai '84 WDR 4 Meilensteine und Legenden 02.05.2024 02:30 Min. Verfügbar bis 02.05.2025 WDR 4 Von Oliver Rustemeyer

Wissen Sie noch, welche Hits vor 40 Jahren im Radio liefen, welche Fernsehserien uns in Atem gehalten haben und welche Filme uns ins Kino gelockt haben? WDR 4 reist zurück in den Mai 1984 – ein Monat, ganz im Zeichen von Männern, Mafia und Mabuse.


1989: Premiere von "Der Preis ist heiß"

1989: Premiere von "Der Preis ist heiß" WDR 4 Meilensteine und Legenden 02.05.2024 02:23 Min. Verfügbar bis 02.05.2025 WDR 4

Am 02. Mai 1989 – vor 35 Jahren – startete im Privatfernsehen eine Rateshow, die das Publikum toben ließ. "Der Preiß ist heiß" hieß diese Sendung, die deutsche Variante des amerikanischen Originals "The price is right".


1964: Kinostart "Old Shatterhand" in Deutschland

1964: Kinostart "Old Shatterhand" in Deutschland WDR 4 Meilensteine und Legenden 30.04.2024 02:30 Min. Verfügbar bis 30.04.2025 WDR 4 Von Steffi Tenhaven

Traumhafte Landschaften, tragische Szenen, tolle Darsteller – das waren die Zutaten für einen Kinofilm, der vor 60 Jahren – am 30. April 1964 – in die deutschen Kinos kam. Für Fans von Western-Filmen ist "Old Shatterhand" ein Muss.


1974: Erste Sendung "Am laufenden Band" mit Rudi Carrell

1974: Erste Sendung "Am laufenden Band" mit Rudi Carrell WDR 4 Meilensteine und Legenden 27.04.2024 01:49 Min. Verfügbar bis 27.04.2025 WDR 4 Von Michelle Brückner

Können Sie sich noch an die großen Samstagsabendshows im Fernsehen erinnern? Wo sich die Familie bei Schnittchen, Käsehappen und einem Sektchen vor das Gerät setzte und sich generationenübergreifend gut unterhalten ließ? Eine dieser großen Shows startete vor 50 Jahren: Am laufenden Band mit dem legendären Rudi Carrell.