Die Musikszene in Nordrhein-Westfalen

WDR 3 Tonart

Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Sopranistin mit Schafherde

Sopranistin mit Schafherde WDR 3 TonArt 15.04.2025 04:56 Min. Verfügbar bis 15.04.2026 WDR 3

Anna Herbst singt auf den großen Bühnen Europas. Doch sie steht nicht nur im Rampenlicht, sondern manchmal auch im Stall - umgeben von ihren neun Schafen. Tonart-Reporter Jan Klefisch hat sie dort besucht.


Musikprojekt für demente Menschen

Musikprojekt für demente Menschen WDR 3 TonArt 14.04.2025 06:58 Min. Verfügbar bis 14.04.2026 WDR 3

Menschen sind sinnliche Wesen - wir riechen oder fühlen etwas, und plötzlich ist eine längst vergessene Erinnerung wieder da. Katharina Rücker berichtet über ein Musikprojekt für demente Menschen in Havixbeck.


"Oper Otze Axt" in Gelsenkirchen

"Oper Otze Axt" in Gelsenkirchen WDR 3 TonArt 10.04.2025 06:21 Min. Verfügbar bis 10.04.2026 WDR 3

Das Kollektiv Dritte Degeneration Ost erzählt in seinem Musiktheater die Geschichte von DDR-Punk-Sänger Dieter "Otze" Ehrlich. Carlotta Rölleke war bei den Proben im Musiktheater im Revier.


Rund ein Fünftel der deutschen Bevölkerung macht Musik

Rund ein Fünftel der deutschen Bevölkerung macht Musik WDR 3 TonArt 10.04.2025 07:27 Min. Verfügbar bis 10.04.2026 WDR 3

Laut einer repräsentativen Befragung ist die Zahl der Amateurmusizierenden in Deutschland gestiegen. Nicolas Tribes spricht darüber mit der Generalsekretärin des Deutschen Musikrats, Antje Valentin.


"Hoffmanns Erzählungen" in Düsseldorf

"Hoffmanns Erzählungen" in Düsseldorf WDR 3 TonArt 10.04.2025 06:57 Min. Verfügbar bis 10.04.2026 WDR 3

Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert die unvollendete Oper von Jacques Offenbach mit vier verschiedenen Regiehandschriften. Stefan Keim war bei einer Probe.


Musikalische Europareise mit Maria Lettberg

Musikalische Europareise mit Maria Lettberg WDR 3 TonArt 08.04.2025 07:20 Min. Verfügbar bis 08.04.2026 WDR 3

Die Pianistin Maria Lettberg hat für ihr neues Album "Europolis" jedem europäischen Land ein charakteristisches Klavierstück gewidmet. Über die Idee dahinter spricht sie mit Susanne Herzog.


Beats für den Konzertsaal

Beats für den Konzertsaal WDR 3 TonArt 07.04.2025 05:51 Min. Verfügbar bis 07.04.2026 WDR 3

Johannes Motschmann und sein Trio machen Club-Musik für den Konzertsaal. Susanne Herzog lässt sich erklären, wie man diese Beats auf Papier komponiert.


The King's Singers - 100 Jahre Disney

The King's Singers - 100 Jahre Disney WDR 3 TonArt 04.04.2025 06:10 Min. Verfügbar bis 04.04.2026 WDR 3

Zum Jubiläum gibt das A-cappella-Sextett zusammen mit dem WDR Funkhausorchester mehrere Konzerte in NRW. Über ihre Lieblingsfilme und ihre Arrangements sprechen zwei der King's Singers mit Nele Freudenberger.


Livemusik mit Kai Schumacher

Livemusik mit Kai Schumacher WDR 3 TonArt 02.04.2025 43:17 Min. Verfügbar bis 02.04.2026 WDR 3

Beim Pianisten Kai Schumacher verschwimmen die musikalischen Grenzen. Techno, Trance, Klassik? Hören Sie selbst - Kai Schumacher live in der WDR 3 Tonart! Mit Musik von Philip Glass und eigenen Kompositionen.


Aprilscherz: Bach-Kantate entdeckt

Aprilscherz: Bach-Kantate entdeckt WDR 3 TonArt 01.04.2025 07:21 Min. Verfügbar bis 01.04.2026 WDR 3

Es ist eine sensationelle Entdeckung. Im Münsterland ist eine unbekannte Notenhandschrift aufgetaucht, die mit Johann Sebastian Bach in Verbindung gebracht werden kann. Barbara Overbeck kennt die Details.


Ende einer Ära - Bünnagel schließt in Köln

Ende einer Ära - Bünnagel schließt in Köln WDR 3 TonArt 31.03.2025 06:40 Min. Verfügbar bis 31.03.2026 WDR 3

Die Familie Bünnagel schließt nach fast 100 Jahren ihr Geigenbaufachgeschäft in Köln. Elke Winkelhaus hat den 78-jährigen Heribert Bünnagel bei einem seiner letzten Arbeitstage getroffen.


"Revoluzzerhafter Geist"

"Revoluzzerhafter Geist" WDR 3 TonArt 28.03.2025 07:19 Min. Verfügbar bis 28.03.2026 WDR 3

Der Jazz-Pianist Chris Gall hat für sein Album "Impressionists Improvised" Musik von Debussy, Ravel und Satie interpretiert. Michael Struck-Schloen spricht mit ihm über seine Sicht auf die Impressionisten.


"Die Hauptsache ist, lebendig zu sein"

"Die Hauptsache ist, lebendig zu sein" WDR 3 TonArt 27.03.2025 06:19 Min. Verfügbar bis 27.03.2026 WDR 3

Das in Wien ansässige Simply Quartet hat sein Debüt-Album mit Werken von Mendelssohn und Dvořák vorgelegt. Henning Hübert hat das international besetzte Streichquartett bei einer Probe besucht.


Disney verschlimmbessert Schneewitchen

Disney verschlimmbessert Schneewitchen WDR 3 TonArt 26.03.2025 05:49 Min. Verfügbar bis 26.03.2026 WDR 3

Der neue Kinofilm "Schneewittchen" ist ein Desaster - vor allem musikalisch, findet Nick Sternitzke.


Joyce DiDonato singt mit dem Publikum

Joyce DiDonato singt mit dem Publikum WDR 3 TonArt 20.03.2025 06:13 Min. Verfügbar bis 20.03.2026 WDR 3

Die Star-Mezzosopranistin macht für mehrere Konzerte und Publikumsaktionen Station am Konzerthaus Dortmund. Lea Nitsch hat Joyce DiDonato dabei begleitet.


Stundengespräch mit Schauspieler Udo Samel

Stundengespräch mit Schauspieler Udo Samel WDR 3 TonArt 19.03.2025 58:21 Min. Verfügbar bis 19.03.2026 WDR 3

Udo Samel ist Schauspieler in Kino, TV und Serien wie "Babylon Berlin". Mit Philipp Quiring spricht er über seine treue Begleiterin bei all diesen Aufgaben: Die Musik.


Im Gespräch: Rufus Beck

Im Gespräch: Rufus Beck WDR 3 TonArt 14.03.2025 06:29 Min. Verfügbar bis 14.03.2026 WDR 3

Wer gerne Hörbücher hört, hat seine Stimme schon mal gehört: Rufus Beck. Im Gespräch mit Nicolas Tribes erzählt der Sprecher, welche Musik er gerne hört.


Nachruf: Sofia Gubaidulina

Nachruf: Sofia Gubaidulina WDR 3 TonArt 13.03.2025 07:33 Min. Verfügbar bis 13.03.2026 WDR 3

Die große Komponistin Sofia Gubaidulina ist im Alter von 93 gestorben. Ihre Musik ist voller Licht und Sinnlichkeit. Und sie ist für die Ewigkeit, meint Daniel Finkernagel im Gespräch mit Susanne Herzog.


Wie schwul ist die Operette?

Wie schwul ist die Operette? WDR 3 TonArt 12.03.2025 06:38 Min. Verfügbar bis 12.03.2026 WDR 3

Dieser Frage geht Kevin Clarke in seinem Buch "Glitter and be Gay Reloaded" nach. Für ihn steht fest: Das biedere Image wird der Operette nicht gerecht, denn sie war schon immer progressiv im Umgang mit (Homo-)Sexualität.


Livemusik mit dem Boulanger Trio

Livemusik mit dem Boulanger Trio WDR 3 TonArt 11.03.2025 41:33 Min. Verfügbar bis 11.03.2026 WDR 3

Das Boulanger Trio spielt seit fast 20 Jahren zusammen - und jetzt live in der WDR 3 Tonart! Mit Musik von fünf verschiedenen Komponistinnen von Renaissance bis Gegenwart.


Jeder Ton Ausdruck: Geigerin Alina Ibragimova

Jeder Ton Ausdruck: Geigerin Alina Ibragimova WDR 3 TonArt 10.03.2025 05:34 Min. Verfügbar bis 10.03.2026 WDR 3

"Es hat eine Weile gedauert, bis ich Schumann verstanden habe", verrät Alina Ibragimova im Gespräch mit Philipp Quiring. Jetzt hat die Geigerin die Violinsonaten von Robert Schumann veröffentlicht.


"Demokratiesong" für Langenfeld

"Demokratiesong" für Langenfeld WDR 3 TonArt 07.03.2025 03:51 Min. Verfügbar bis 07.03.2026 WDR 3

Zwölf Lieder von Langenfelder Bürgerinnen und Bürgern haben es beim Langenfelder Songwriting-Contest ins Finale am 7. März geschafft. Jan Klefisch hat einen Finalteilnehmer vor seinem Auftritt begleitet.


Musik der Zeit - Pierre Boulez zum 100.

Musik der Zeit - Pierre Boulez zum 100. WDR 3 TonArt 07.03.2025 08:52 Min. Verfügbar bis 07.03.2026 WDR 3

Jonathan Nott leitet das WDR Sinfonieorchester im Festkonzert zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez. Vorher spricht er mit Nele Freudenberger über den einflussreichen Musiker.


Beethoven auswendig

Beethoven auswendig WDR 3 TonArt 05.03.2025 05:28 Min. Verfügbar bis 05.03.2026 WDR 3

Das Aurora Orchestra spielt Beethovens 7. Sinfonie - komplett auswendig! Das junge Ensemble tourt durch Belgien und Deutschland. Wie klingt das ohne Noten? Katharina Rücker schildert Eindrücke vom Konzert in Bielefeld.


Jazz, Klassik und dazu politisch: Die Sängerin Amanda Becker

Jazz, Klassik und dazu politisch: Die Sängerin Amanda Becker WDR 3 TonArt 04.03.2025 08:23 Min. Verfügbar bis 04.03.2026 WDR 3

Sie singt Jazz und klassische Lieder, vertont feministische Texte. Grenzen zu überschreiten ist ihr ein Anliegen. Die Sängerin Amanda Becker über "Let me LIED you".


Die Bayreuth-Magie

Die Bayreuth-Magie WDR 3 TonArt 03.03.2025 05:57 Min. Verfügbar bis 04.03.2026 WDR 3

Eine Fahrt zu den Bayreuther Festspielen ist wie eine Pilgerreise, meint Richard Lorber. Was man dafür unbedingt einpacken sollte, verrät er im Gespräch mit Lisa Ruhfus.


Jazzpianistin nimmt Bach auf

Jazzpianistin nimmt Bach auf WDR 3 TonArt 28.02.2025 07:19 Min. Verfügbar bis 28.02.2026 WDR 3

Marialy Pacheco ist in Kuba mit klassischer Musik ausgebildet worden. Nach vielen Jahren als Jazzpianistin hat sie jetzt wieder eine CD mit Bach-Konzerten aufgenommen. Nicolas Tribes hat mit ihr gesprochen.


Dieter Hellermann von der StattGarde Colonia Ahoj

Dieter Hellermann von der StattGarde Colonia Ahoj WDR 3 TonArt 27.02.2025 07:22 Min. Verfügbar bis 27.02.2026 WDR 3

In der Karnevalssession 2024/25 stellt die StattGarde Colonia Ahoj das Kölner Dreigestirn. Zum Start des Straßenkarneval berichtet der Präsident Dieter Hellermann, welche Freuden und Herausforderungen diese Ehre mit sich bringt.


Henning Krautmacher singt Willi Ostermann

Henning Krautmacher singt Willi Ostermann WDR 3 TonArt 27.02.2025 11:05 Min. Verfügbar bis 28.02.2026 WDR 3

Der ehemalige Sänger von die "Höhner" wandelt auf neuen Wegen. Er hat ein Buch über Köln geschrieben, in dem unter anderem der Liedermacher Willi Ostermann und seine Lieder eine wichtige Rolle spielen.


Live-Musik mit Michael Gees

Live-Musik mit Michael Gees WDR 3 TonArt 27.02.2025 15:02 Min. Verfügbar bis 28.02.2026 WDR 3

Der Pianist Michael Gees ist bekannt für seine große Leidenschaft, am Klavier zu improvisieren. Für die WDR 3 Sendung an Weiberfastnacht hat er sich dafür zwei besondere Werke ausgesucht, und gibt ihnen neue Klänge.


Der Kölner Männer-Gesang-Verein live im Studio

Der Kölner Männer-Gesang-Verein live im Studio WDR 3 TonArt 27.02.2025 14:08 Min. Verfügbar bis 28.02.2026 WDR 3

Als Bühnengemeinschaft Cäcilia Wolkenburg steht der Männerchor jedes Jahr auf der Kölner Opernbühne. Im Studio singen sie aus ihrem aktuellen Stück "De Kölsche Fledermaus".


Soziologin Niekrenz: Wie funktioniert Karneval?

Soziologin Niekrenz: Wie funktioniert Karneval? WDR 3 TonArt 27.02.2025 06:00 Min. Verfügbar bis 27.02.2026 WDR 3

Die Soziologin Yvonne Niekrenz hat über den rheinischen Karneval geforscht. Was sie dabei erlebt hat und ihre Erkenntnisse verrät sie im Gespräch.


Ausdrucksextrem: Album von Benjamin Appl mit György Kurtág

Ausdrucksextrem: Album von Benjamin Appl mit György Kurtág WDR 3 TonArt 26.02.2025 05:30 Min. Verfügbar bis 26.02.2026 WDR 3

Für das Album "Lines of Life" hat Benjamin Appl mit György Kurtág zusammengearbeitet. Bjørn Woll hat sich gefragt, ob der Bariton damit ein idealer Kurtág-Interpret ist. (Alpha Classics)


Musikmetropole Salzburg - Mozart, Strauss und Würstelkönigin

Musikmetropole Salzburg - Mozart, Strauss und Würstelkönigin WDR 3 TonArt 25.02.2025 04:28 Min. Verfügbar bis 25.02.2026 WDR 3

Salzburg veranstaltete ab dem Jahr 1877 in unregelmäßigen Abständen sogenannte "Mozartfeste". Daraus entwickelten sich im Jahr 1920 die weltberühmten Salzburger Festspiele. Ein Stadtrundgang mit musikalischer Spurensuche von Sylvia Schreiber.


"Bach hat alles erfunden"

"Bach hat alles erfunden" WDR 3 TonArt 25.02.2025 07:15 Min. Verfügbar bis 25.02.2026 WDR 3

Eigentlich kommt Tim Allhoff vom Jazz, jetzt hat er ein reines Klassik-Album mit Werken von Bach herausgebracht. Wie es dazu kam, hat er Philipp Quiring erzählt.


"Wie werde ich reich und glücklich?" - Revuestück am Theater Münster

"Wie werde ich reich und glücklich?" - Revuestück am Theater Münster WDR 3 TonArt 21.02.2025 05:07 Min. Verfügbar bis 21.02.2026 WDR 3

Das Theater Münster inszeniert das Musiktheater aus der Weimarer Republik neu. Katharina Rücker war bei einer Probe.


"Lady Macbeth von Mzensk" in Düsseldorf

"Lady Macbeth von Mzensk" in Düsseldorf WDR 3 TonArt 21.02.2025 08:42 Min. Verfügbar bis 21.02.2026 WDR 3

Am 22. Februar hat "Lady Macbeth von Mzensk" Premiere am Opernhaus Düsseldorf. Nele Freudenberger spricht mit Regisseurin Elisabeth Stöppler über das Stück von Dmitri Schostakowitsch.


Grenzgängerin: Josefine Opsahl

Grenzgängerin: Josefine Opsahl WDR 3 TonArt 21.02.2025 06:12 Min. Verfügbar bis 21.02.2026 WDR 3

In ihren Werken verbindet die Cellistin und Komponistin Klassik mit elektronischen Klängen. Carlotta Rölleke stellt die dänische Musikerin vor.


Musikmetropole Bayreuth

Musikmetropole Bayreuth WDR 3 TonArt 19.02.2025 05:04 Min. Verfügbar bis 19.02.2026 WDR 3

Bayreuth ist keine Großstadt, aber das Mekka für Opernliebhaber. Wagnerianer pilgern zum grünen Hügel, Barock-Fans bleiben bis Bayreuth Baroque. Nick Sternitzke weiß, wovon er spricht.


Fragenkoffer mit dem Pianisten Herbert Schuch

Fragenkoffer mit dem Pianisten Herbert Schuch WDR 3 TonArt 18.02.2025 06:41 Min. Verfügbar bis 18.02.2026 WDR 3

Über die Schwierigkeit des Nichtstuns, Bier mit Beethoven und die letzten 100 Minuten vor dem Weltuntergang: Herbert Schuch im Gespräch mit Susanne Herzog.


Felix Heitmann über seinen Job als Domkapellmeister in Aachen

Felix Heitmann über seinen Job als Domkapellmeister in Aachen WDR 3 TonArt 14.02.2025 06:39 Min. Verfügbar bis 14.02.2026 WDR 3

Der Aachener Domchor hat einen neuen Leiter. Felix Heitmann hat sich im Auswahlprozess durchgesetzt und spricht in der WDR 3 Tonart über seine neue Arbeit.


Turntable-Kunst trifft ChorWerk Ruhr

Turntable-Kunst trifft ChorWerk Ruhr WDR 3 TonArt 14.02.2025 05:35 Min. Verfügbar bis 14.02.2026 WDR 3

Die BBC bezeichnete sie einmal als eine der innovativsten Turntable-Künstlerinnen der Welt. Nun gibt sie ihr Debüt im Ruhrgebiet. Gemeinsam mit dem ChorWerk Ruhr interpretiert Shiva Feshareki Chormusik aus Slowenien.


Junge Talente dirigieren das WDR Funkhausorchester

Junge Talente dirigieren das WDR Funkhausorchester WDR 3 TonArt 13.02.2025 05:27 Min. Verfügbar bis 13.02.2026 WDR 3

Einmal im Leben ein Spitzenorchester dirigieren - das muss kein Traum bleiben. Denn das WDR Funkhausorchester ermöglicht jungen Talenten diese Erfahrung. Felix Kriewald war beim ersten Aufeinandertreffen dabei.


Kammeroper "Der Leuchtturm" in Duisburg

Kammeroper "Der Leuchtturm" in Duisburg WDR 3 TonArt 07.02.2025 06:41 Min. Verfügbar bis 07.02.2026 WDR 3

Am 7. Februar hat "The Lighthouse" von Peter Maxwell Davies Premiere am Theater Duisburg. Markus Bruderreck hat eine Probe besucht.


Anastasia Kobekina: Der Druck steigt

Anastasia Kobekina: Der Druck steigt WDR 3 TonArt 06.02.2025 03:34 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 3

Nicht alles läuft glatt in Anastasia Kobekinas Karriere. Sophie-Caroline Danner ist auch dabei, als die Nerven der Cellistin vor dem Konzert blank liegen oder der Erwartungsdruck so hoch ist, dass Anastasia krank auf die Bühne geht.


Anastasia Kobekina: Das Team

Anastasia Kobekina: Das Team WDR 3 TonArt 05.02.2025 04:29 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 3

Für eine Weltkarriere am Cello braucht man nicht nur Talent, sondern auch die richtigen Menschen um sich herum. Hier kommt: das Team Anastasia!


Schorsch Kamerun - Erinnerungskultur mit Jugendlichen

Schorsch Kamerun - Erinnerungskultur mit Jugendlichen WDR 3 TonArt 05.02.2025 09:00 Min. Verfügbar bis 05.02.2026 WDR 3

"Sounds of Resistance" - so heißt das Musiktheaterprojekt zu jugendlichem Widerstand während der NS-Zeit, das Schorsch Kamerun mit Jugendlichen aus Duisburg und Leipzig macht. Nele Freudenberger spricht mit ihm darüber.


Anastasia Kobekina: Was braucht es für die Weltkarriere?

Anastasia Kobekina: Was braucht es für die Weltkarriere? WDR 3 TonArt 04.02.2025 04:25 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 3

Der internationale Durchbruch ist für eine Musikerin nicht ein Moment, sondern ein Prozess, für den es neben Talent vor allem auch Ausdauer und die richtigen Kontakte braucht. Sophie-Caroline Danner hat die Cellistin Anastasia Kobekina begleitet.


Anastasia Kobekina: Das ist Anastasia

Anastasia Kobekina: Das ist Anastasia WDR 3 TonArt 03.02.2025 04:25 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 3

Anastasia Kobekina wird bald mehr sein als ein Geheimtipp unter Klassikkennern. Mit 30 Jahren steht die Cellistin am Beginn einer Karriere, die verspricht, groß zu werden. Sophie-Caroline Danner hat Anastasia Kobekina in Berlin getroffen.


Eine "Seelenverwandte": Sonya Yoncheva über George Sand

Eine "Seelenverwandte": Sonya Yoncheva über George Sand WDR 3 TonArt 31.01.2025 06:08 Min. Verfügbar bis 31.01.2026 WDR 3

Im Mittelpunkt von Sonya Yonchevas aktuellem Album "George" steht die Künstlerin George Sand. Mit Philipp Quiring spricht die Sopranistin darüber, was sie an der Persönlichkeit von George Sand begeistert.