Einmal pro Jahr treffen sich irgendwo in Deutschland gut 120 Frauen und Männer, die ein paar Tage lang diskutieren und über verschiedene Dinge abstimmen. Diese "Synode" leitet zusammen mit zwei anderen Organen die evangelischen Kirchen in Deutschland und bestimmt deren Geschicke. Zum ersten Mal nach dem Krieg kam sie am 9. Januar 1949 zusammen. Autor: Wolfgang Meyer.
Erste ev. Synode der Nachkriegszeit (am 09.01.1949)
WDR 2 Stichtag. 09.01.2019. 04:10 Min.. Verfügbar bis 06.01.2029. WDR 2.