"Hunger" ist die Dokumentation des existentiellen Wunschs, Mutter zu werden. Mia, Mitte 30, wählt mit ihrem Partner die aufreibende Tortur einer künstlichen Befruchtung. Mit ihrem durchrhythmisierten Tagebuch macht Tine Høeg Gefühle für den Leser körperlich erfahrbar. Eines der eindringlichsten Bücher des Jahres.
Eine Rezension von Corinne Orlowski
Buchangaben:
Tine Høeg: Hunger.
Aus dem Dänischen von Gerd und Ingrid Weinreich.
Literaturverlag Droschl, 2025.
400 Seiten, 26 Euro.
Buchangaben:
Tine Høeg: Hunger.
Aus dem Dänischen von Gerd und Ingrid Weinreich.
Literaturverlag Droschl, 2025.
400 Seiten, 26 Euro.