57. Geburtstag: Die Karriere der Céline Dion

Von Stefanie Hallberg

Céline Dion gehört zu den ganz großen Gesangsstars. Seit über 40 Jahren ist sie im Show-Business und auch ihre ausgefallenen Looks spielen noch immer ganz weit vorne mit. Am 30. März 2025 wird die Pop-Ikone 57 Jahre alt und WDR 4 schaut auf ihre Karriere zurück.

Céline Dion 1985

Céline Dion ist das Nesthäkchen einer großen Familie. Sie wird am 30. März 1968 als das jüngste von 14 Kindern im kanadischen Charlemagne, Québec, geboren. Das Mädchen ist gerade zwölf, da komponieren ihre Mutter und ihr Bruder Charles das Lied "Ce n'était qu'un rêve", das sie dem Manager René Angélil schicken. Der ist so von Célines Stimme überzeugt, dass er eine Hypothek auf sein Haus aufnimmt, um ihr erstes Album zu finanzieren.

Céline Dion ist das Nesthäkchen einer großen Familie. Sie wird am 30. März 1968 als das jüngste von 14 Kindern im kanadischen Charlemagne, Québec, geboren. Das Mädchen ist gerade zwölf, da komponieren ihre Mutter und ihr Bruder Charles das Lied "Ce n'était qu'un rêve", das sie dem Manager René Angélil schicken. Der ist so von Célines Stimme überzeugt, dass er eine Hypothek auf sein Haus aufnimmt, um ihr erstes Album zu finanzieren.

Mit 20 Jahren hat Dion schon 14 Alben aufgenommen, drei Platin- und vier Goldene Schallplatten erhalten. Für die Schweiz tritt sie 1988 beim Eurovision Song Contest in Dublin mit dem Titel "Ne partez pas sans moi" auf – und gewinnt, mit genau einem Punkt Vorsprung zum Briten Scott Fitzgerald.

Der internationale Durchbruch gelingt der zierlichen Sängerin 1992 mit dem Titelsong zum Zeichentrickfilm "Die Schöne und das Biest". Die Single kommt in die Top-Ten der britischen Hitparade. Der Song wird mit Grammys, dem Golden Globe und dem Oscar für den "Besten Song" gekürt.

1994 hat Céline Dion ihre private Sternstunde: Sie heiratet ihren Manager und Entdecker, den 26 Jahre älteren René Angélil. Mit ihm hat sie drei Kinder: René-Charles und die Zwillinge Eddy und Nelson.

Der Aufstieg zum Weltstar beginnt für Céline Dion 1996. Das Album "The Colour of My Love" verkauft sich mehr als 16 Millionen Mal. Ihr nächstes Album "D'eux" wird zum meistverkauften französischen Album aller Zeiten: 44 Wochen lang auf Platz 1 in Frankreich. Danach erscheint das Album "Falling into You": 30 Millionen verkaufte Exemplare, Platz 1 in den USA, Großbritannien, Frankreich und Doppel-Platin in Deutschland ...

"My heart will go on" ist zweifellos Dions allergrößter Hit. Zunächst will sie den Titelsong des Kino-Epos' "Titanic" gar nicht singen. Ihr Mann und Manager überredet sie dazu. Der Titel wird in vielen Ländern ein Nummer-eins-Hit. Vor allem in Frankreich und Deutschland verkauft sich die Single sehr erfolgreich.

Die Frau hat Mut: Von März 2003 bis Dezember 2007 tritt Céline Dion fünf Mal pro Woche mit einer Show im "Ceasar's Palace" in Las Vegas auf. Jeden Abend füllt sie das Colosseum-Theater, das immerhin 4.300 Plätze hat. 2017 feiert sie dort ihren 1.000sten Auftritt.

"How do you do? Ca va?" – Céline Dion ist mehrmals Gast bei "Wetten, dass ...?", das erste Mal 1998, wo sie den Titanic-Titelsong singt. 2007 befragt Thomas Gottschalk sie zu ihren Zukunftsplänen, nachdem sie ihre erfolgreiche Show-Serie in Las Vegas beendet hat. Bei Markus Lanz gibt sie dann unter anderem 2013 eine Kostprobe ihres Jodeltalents.

2016 muss die Sängerin zwei schwere Schicksalsschläge hinnehmen: Ihr Ehemann stirbt nach langem erbitterten Kampf gegen den Krebs. Nur zwei Tage später erliegt auch ihr Bruder Daniel der Krankheit.

Ursprünglich will Céline Dion ihren 50. Geburtstag am 30. März 2018 mit einer großen Party im "Ceasar's Palace" in Las Vegas feiern. Doch daraus wird nichts. Denn die Ärzte diagnostizieren bei der Sängerin eine Funktionsstörung des Mittelohrs, die sowohl ihre Stimme als auch das Hörvermögen beeinträchtigen kann. Zwar wird nur eine kleine Operation vorgenommen, aber Dion braucht danach drei Wochen Ruhe. Also gibt es nur eine kleine Feier im Kreis der Familie.

2022 verkündet sie in einer emotionalen Botschaft auf Instagram, dass sie an einer seltenen neurologischen Störung leidet, die zu ihrem Leidwesen auch ihr Singen beeinträchtigt. Ihre Europa-Tour muss sie absagen.

Im Juni 2024 erscheint der Dokumentarfilm "I Am: Céline Dion", der einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen und auf den Kampf gegen ihre lebensverändernde Krankheit gewährt. Im Juli tritt Céline dann das erste Mal seit 2019 wieder öffentlich auf und singt bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Paris auf der ersten Etage des Eiffelturms. WDR 4 gratuliert ihr herzlich zum 57. Geburtstag!

Stand: 20.03.2025, 15:00 Uhr