Neues Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Stand: 24.04.2025, 14:30 Uhr

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das hat die Stiftung heute in Berlin mitgeteilt.

Demnach bietet das Portal Selbstbestimmt-Erinnern.de erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Das Portal informiert aber auch über Formen des Gedenkens. Nach Angaben der Stiftung wurden in Deutschland seit der Wiedervereinigung mindestens 219 Menschen durch rechte Gewalt getötet - ein offizielles Gedenken durch Kommunen und Länder gibt es aber nur für 92 Menschen. Die Webseite wurde gemeinsam mit mehreren Betroffeneninitiativen entwickelt.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.