Archivbild: Ruinen der Stadt Caral in Peru.

5.000 Jahre alte Frauenmumie entdeckt

Stand: 25.04.2025, 14:41 Uhr

Bei Ausgrabungen in der antiken Stadtsiedlung Caral in Peru haben Archäologen die 5.000 Jahre alten sterblichen Überreste einer Frau entdeckt.

Sie fanden Haut, Teile der Nägel und Haare an der Mumie. Der Körper war eingewickelt in mehrere Lagen von Stoff und von Papageien-Federn ummantelt. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass es sich um eine Frau mit gehobenen Status handelte. Der Fund deute damit auf die wichtige Rolle von Frauen in der Zivilisation von Caral hin. Die antike Gesellschaft entwickelte sich zwischen 3.000 und 1.800 vor Christus. Seit 2009 ist Caral Unesco-Weltkulturerbe.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.