Gewerkschaften klagen gegen "Süddeutsche"

Stand: 16.04.2025, 19:19 Uhr

Die Journalisten-Gewerkschaften DJV und DJU verklagen den Verlag der "Süddeutschen Zeitung".

Anlass ist eine Klausel in den Verträgen mit freien Journalisten. Nach Angaben der Kläger räumt sie dem Verlag umfangreiche Nutzungsrechte an Texten für die Weiterentwicklung Künstlicher Intelligenz ein. Die Gewerkschaften kritisieren, der Verlag mache die Zusammenarbeit davon abhängig, dass ihm diese Rechte übertragen werden.

Damit KI-Programme Texte generieren können, benötigen sie umfangreiches Trainingsmaterial mit einer großen Menge an Texten menschlicher Urheber. Der "Süddeutschen Zeitung" liegt die Klage am Landgericht München nach eigener Aussage bislang nicht vor. Darum will der Verlag sich nicht konkreter äußern.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.