Das ist die Einschätzung der Leiterin des Berliner Theatertreffens Nora Hertlein-Hull. Es gebe mittlerweile eine gewisse Erwartungshaltung des Publikums, dass so etwas angeboten werde, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Das Berliner Theatertreffen ist eines der wichtigsten Bühnenfestivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz und beginnt am 2. Mai. Im Programm wird darauf hingewiesen, wenn sensible Inhalte auf der Bühne zu sehen oder hören sind. Dazu zählen rassistische Sprache sowie Sex- und Gewaltdarstellungen. Auch vor Lärm oder starken Lichteffekten wird gewarnt. Viele deutschsprachige Theater arbeiten mit solchen Inhaltshinweisen.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.