Die Jury lobte, Uthoff stehe wie kaum ein anderer für tiefgründiges politisches Kabarett. Mit seinem unbestechlichen Blick auf die Missstände in der Gesellschaft erhebe er die Satire zur Kunstform.
Uthoff ist vor allem durch die Reihe "Die Anstalt" im ZDF bekannt. Die Jury befand, darin zeige er eine bemerkenswerte komödiantische Entwicklung.
Der Dieter-Hildebrandt-Preis ist nach dem 2013 verstorbenen Kabarettisten benannt und zeichnet anspruchsvolles politisches und dezidiert gesellschaftskritisches Kabarett aus. Er ist mit 10.000 Euro dotiert.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.