Provisorisches Denkmal für polnische Weltkriegsopfer

Stand: 16.04.2025, 16:10 Uhr

In Berlin wird ein vorläufiges Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung Polens im Zweiten Weltkrieg errichtet.

Es soll aus einem 30 Tonnen schweren Findling und einem Wildapfelbaum bestehen. Die scheidende Kulturstaatsministerin Claudia Roth sprach von einem wichtigen Signal kurz vor dem 80. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai.

Gewidmet wird das Denkmal in deutscher und polnischer Sprache "den polnischen Opfern des Nationalsozialismus und den Opfern der deutschen Gewaltherrschaft in Polen 1939-1945". Das einer privaten Initiative entsprungene Gedenkzeichen sei nur ein erster Schritt, so Roth. Ziel bleibe ein Deutsch-Polnisches Haus als Ort der Erinnerung und der Begegnung.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.