Dabei berichten ein TV-Reporter und eine Moderatorin in Form von Instagram-Reels von den letzten Tagen Jesu. Das Bistum erklärte, die kurzen Videos orientierten sich eng an der biblischen Erzählung der Passion.
An dem Format hätten sich auch Jugendliche beteiligt und ihre Gedanken und Gefühle in Social-Media-Kommentaren festgehalten. Sie werden in den Videos zu sehen sein. Das Projekt soll ab Gründonnerstag (17.04.2025) auf dem Instagram-Account des Bistums veröffentlicht werden.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.